mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 107

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Und streng genommen ist Arc the Lad nur der Prolog zu Arc the Lad 2, das zwar mit anderen Charakteren anfängt, aber profundes Wissen (Personen, Orte...) aus dem ersten Teil voraussetzt. Wer Arc the Lad sagt, sollte also auch Arc the Lad 2 sagen!
    Ist es ok, wenn man nur Arc the Lad: Twilight of the Spirits gespielt hat?

    @Lynx:
    Bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit Arc the Lad, da ich die Teile vor Twilight of the Spirits nie gespielt/gesehen habe.

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Falls du die Möglichkeit hast, denke ich schon dass es sich lohnt und Youtube-Videos einem viel entgehen lassen (da auch viel Charakterinteraktion durch das Gameplay vermittelt wird)
    Ich werds mir bis dahin auf jeden Fall nochmal überlegen. Wahrscheinlich kucke ich mal in den Anfang rein und schaue dann ob ich es mir doch selbst auch zutraue. So habe ich schließlich auch Silent Hill 2 geschafft, obwohl ich Horror Games ansonsten nun wirklich nicht mal ansatzweise selbst versuche.


    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Und streng genommen ist Arc the Lad nur der Prolog zu Arc the Lad 2, das zwar mit anderen Charakteren anfängt, aber profundes Wissen (Personen, Orte...) aus dem ersten Teil voraussetzt. Wer Arc the Lad sagt, sollte also auch Arc the Lad 2 sagen!
    Ich habe inzwischen leider auch schon herausgefunden, dass man seine Energie am besten dann in Arc the Lad steckt, wenn man den zweiten spielen will. :'D Grundsätzlich stört mich das nicht, weil mir Arc the Lad bisher echt viel Spaß macht - liegt mitunter aber vermutlich auch daran, dass alles so schön rasch vorangeht (hey, ich muss nicht mal selbst irgendwohin laufen und kann mich berieseln lassen, außer natürlich in den Kämpfen). Ich habe gelesen, dass man sich in Arc the Lad 2 schon ziemlich reinfuchsen muss, und ich hätte auch Lust darauf, aber ah, woher nehme ich nur die Zeit?^^

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    @Lynx:
    Bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit Arc the Lad, da ich die Teile vor Twilight of the Spirits nie gespielt/gesehen habe.
    Twilight of the Spirits habe ich auch, und eigentlich ist es der Hauptgrund warum ich überhaupt in Arc the Lad 1 reinschauen wollte - ich steige ungern mitten in eine Reihe ein, selbst wenn manche Teile nicht viel miteinander zu tun haben. Also dachte ich, fangen wir mal von vorne an bevor ich mir Twilight of the Spirits überhaupt ansehe. xD
    Wie gefiel dir das denn so?

  3. #3
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Twilight of the Spirits habe ich auch, und eigentlich ist es der Hauptgrund warum ich überhaupt in Arc the Lad 1 reinschauen wollte - ich steige ungern mitten in eine Reihe ein, selbst wenn manche Teile nicht viel miteinander zu tun haben. Also dachte ich, fangen wir mal von vorne an bevor ich mir Twilight of the Spirits überhaupt ansehe. xD
    Wie gefiel dir das denn so?
    Ich hab das eigentlich schon gemocht. Ist halt schon fast 20 Jahre her, dass ich das mit einem Kumpel durchgezockt habe.
    Die Schwierigkeit zieht zum Ende des Spiels extremst an, was am Ende noch zu Frustration geführt hatte. Aber davor war das Spiel toll x)
    (inwiefern das gut oder schlecht gealtert ist, kann ich nicht beurteilen. Im Kopf/in der Erinnerung sieht alles immer besser aus )

  4. #4
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Die Schwierigkeit zieht zum Ende des Spiels extremst an, was am Ende noch zu Frustration geführt hatte.
    Ja, Twilight of the Spirits ist eins der Games, was ich beim letzten Endboss abgebrochen habe, nachdem der zwei oder drei Mal den Boden gewischt hat. Aber zu dem Zeitpunkt war bei mir eh die Luft raus, daher hatte ich nicht so~ viel Geduld tatsächlich rauszufinden, wie man ihn schlagen kann^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, Twilight of the Spirits ist eins der Games, was ich beim letzten Endboss abgebrochen habe, nachdem der zwei oder drei Mal den Boden gewischt hat.
    Das ist bei mir auch das einzige Spiel dass ich beim letzten Boss abgebrochen habe und das nach mehreren Versuchen mit immer längeren Grinding Sessions die den Kampf aber nur in die Länge gezogen haben. Die geheimen Charaktere hätten da eventuell helfen können, aber davon hatte ich leider keinen.
    Was mir allerdings noch viel mehr in Erinnerung geblieben ist, ist die "wunderbare" deutsche Synchronisation, bei der irgendwer dachte dass es eine gute Idee wäre eine alte Frau einen kleinen Jungen sprechen zu lassen (und dabei immer noch wie eine alte Frau zu klingen).
    Gibt nur irgendwie keine vollständigen deutschen Let's Plays die mir meine Erinnerungen bestätigen könnten Nicht dass es bei der Qualität der Synchro überraschend wäre
    Geändert von ~Jack~ (15.02.2022 um 12:43 Uhr)

  6. #6
    @Linkey

    Verlangt keiner, dass du die anderen Teile gespielt haben musst, aber TotS ist echt das schwarze Schaf der Reihe und sollte nicht unbedingt als Massstab betrachtet werden (und ja, ich hab auch quasi von hinten angefangen - es wird nur besser).

    @Lynx

    Den zweiten Teil fand ich am besten von allen. Später beim dritten hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich mich mit der Struktur (das ganze Spiel besteht aus einigen 'Haupt-' und zig meist optionalen 'Neben-Missionen') und diversen Partymitgliedern angefreundet hatte, aber zum Ende hin gefiel es mir auch. TotS hat seine raren guten Momente und bis auf ein paar Begriffs- und Personencameos nichts mehr mit der Start-Trilogie zu tun.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Was mir allerdings noch viel mehr in Erinnerung geblieben ist, ist die "wunderbare" deutsche Synchronisation, bei der irgendwer dachte dass es eine gute Idee wäre eine alte Frau einen kleinen Jungen sprechen zu lassen (und dabei immer noch wie eine alte Frau zu klingen).
    Gibt nur irgendwie keine vollständigen deutschen Let's Plays die mir meine Erinnerungen bestätigen könnten Nicht dass es bei der Qualität der Synchro überraschend wäre
    Minute 1:00 bis 2:00 reicht schon, um am Grauen teilzuhaben... (Ich weiß schon, warum ich vorwiegend mit der englischen Synchro gespielt habe.)


    Nachdem ich beim ersten Mal ebenfalls am Endboss scheiterte, hab ich dem Spiel Jahre später noch mal eine neue Chance gegeben und komplett von vorne angefangen. Hat definitiv geholfen, aber ich glaube nicht, dass ich es so schnell nochmal spielen werde.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Wild Arms 3
    Zuletzt gespielt: Ever Oasis, Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  7. #7
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    @Linkey

    Verlangt keiner, dass du die anderen Teile gespielt haben musst, aber TotS ist echt das schwarze Schaf der Reihe und sollte nicht unbedingt als Massstab betrachtet werden (und ja, ich hab auch quasi von hinten angefangen - es wird nur besser).
    Damit hast du die Frage beantwortet, danke Choco. War eher die Frage, ob es sich noch lohnt "im Sinne von >>muss<< man gespielt haben". Wenn du TotS als schwarzes Schaf betitelst, weckt das natürlich meine Neugierde auf die anderen, da ich TotS eigentlich sogar mochte

    Umso gespannter bin ich jetzt schon auf Lynx' Bericht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Die Schwierigkeit zieht zum Ende des Spiels extremst an, was am Ende noch zu Frustration geführt hatte. Aber davor war das Spiel toll x)
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, Twilight of the Spirits ist eins der Games, was ich beim letzten Endboss abgebrochen habe, nachdem der zwei oder drei Mal den Boden gewischt hat.^
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das ist bei mir auch das einzige Spiel dass ich beim letzten Boss abgebrochen habe und das nach mehreren Versuchen mit immer längeren Grinding Sessions die den Kampf aber nur in die Länge gezogen haben.
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Nachdem ich beim ersten Mal ebenfalls am Endboss scheiterte,...
    ... Das stimmt mich jetzt nicht sonderlich optimistisch. xD

    Aber gut, so wie's aussieht werde ich zu ToS ohnehin nicht so bald kommen. Glaube zwar momentan nicht, dass ich Arc the Lad 3 jetzt auch dringend mit auf meine Liste setzen muss, aber am zweiten Teil werde ich eh nicht vorbei kommen. Ich bin wohl ziemlich genau in der Mitte von Arc the Lad 1 und glaube inzwischen nicht mehr, dass mir hauptsächlich die Kürze und Knappheit viel Spaß bereitet - ich wünsche mir tatsächlich ein bisschen mehr Möglichkeiten, und vielleicht sogar ein bisschen mehr Zeit in der Welt, weil das alles eigentlich recht charmant gemacht ist.
    Wenn dann kommt das aber natürlich erst wenn ich die restlichen Spiele, die für die Challenge schon stehen, geschafft habe.

  9. #9
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Minute 1:00 bis 2:00 reicht schon, um am Grauen teilzuhaben... (Ich weiß schon, warum ich vorwiegend mit der englischen Synchro gespielt habe.)

    Damn, damals nur mit der englischen Synchro gespielt. Die deutsche klingt so Panne, dass das das Spiel vielleicht sogar unterhaltsamer gemacht hätte. Aber der wahre Horror, an den ich jetzt erinnert werde (und wieso ich dann beim Endboss keinen Bock mehr hatte, irgendwas auszuprobieren): Boah, das Spiel war ja laaaangsam. Da tuts jetzt schon beim Zuschauen weh. Vielleicht wars gar nicht falsch, ihn von ner alten Frau synchronisieren zu lassen, denn von den Bewegungen her sieht er definitiv schon betagt aus *g*

  10. #10
    @Lynx (und Interessierte)

    Logischerweise nur relevant, wenn man sich TotS doch stellen möchte:

    Ich hab damals für Winy ein paar grundlegende Tipps zu TotS notiert, die natürlich immer noch gelten. Da Maru definitiv der mit dem höchsten Level sein wird und aufgrund seiner erhöhten Reichweite im Endkampf extrem wichtig ist, kommt es beim letzten Gefecht vorrangig darauf an, dass er mit Lichtschaden angreifen kann und wie alle anderen tunlichst an den Wänden stehen bleibt. Der Hauptgrund, warum man beim Obermacker irgendwann die Segel streicht, ist der, dass er mit seiner Mega-Attacke HP von der Party klaut und sich damit heilt, wenn jemand auch nur einen Fuss in seinen Radius gesetzt hat. Und das wird dann ganz schnell ein Kampf gegen Windmühlen...

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Vielleicht wars gar nicht falsch, ihn von ner alten Frau synchronisieren zu lassen, denn von den Bewegungen her sieht er definitiv schon betagt aus *g*
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Wild Arms 3
    Zuletzt gespielt: Ever Oasis, Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  11. #11
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Ich hab damals für Winy ein paar grundlegende Tipps zu TotS notiert, die natürlich immer noch gelten. Da Maru definitiv der mit dem höchsten Level sein wird und aufgrund seiner erhöhten Reichweite im Endkampf extrem wichtig ist, kommt es beim letzten Gefecht vorrangig darauf an, dass er mit Lichtschaden angreifen kann und wie alle anderen tunlichst an den Wänden stehen bleibt. Der Hauptgrund, warum man beim Obermacker irgendwann die Segel streicht, ist der, dass er mit seiner Mega-Attacke HP von der Party klaut und sich damit heilt, wenn jemand auch nur einen Fuss in seinen Radius gesetzt hat. Und das wird dann ganz schnell ein Kampf gegen Windmühlen...
    Vielen Dank, das werde ich mir definitiv abspeichern! Auch wenn es noch eine Weile dauern wird, alle Spiele die ich physisch zu Hause habe (also nicht irgendwie emulieren muss) werde ich auch ganz sicher spielen, was auf TotS (leider? ) zutrifft - das wird also irgendwann sehr relevant für mich werden!

    Nun aber endlich zu einem vermutlich deutlich besserem Klassiker, den ich kürzlich ja abgeschlossen habe! Oho, habt ihr das gehört - das liest sich ja beinahe nach einem Lob, obwohl ich letztes Jahr noch so gejammert habe, dass ich mich nicht motivieren kann?

    Spiel: Skies of Arcadia Legends (NGC)
    Dauer: 50:44 (Hauptstory mit ein paar optionalen Bossen)
    Durchgespielt am: 20.02.2022
    Blogpost (Spoiler!)

    Skies of Arcadia Legends ist ein klassisches JRPG in einem recht einzigartigen Setting - die Welt besteht aus vielen Inseln hoch oben in der Luft, die nur per Luftschiff bereist werden. Wir schlüpfen in die Rolle eines gutherzigen Luftpiraten namens Vyse, eines Robin Hoods der Lüfte sozusagen. Dieser wird bei der eher zufälligen Rettung eines Mädchens namens Fina gemeinsam mit seiner Freundin Aika in Ereignisse hineingezogen, die (natürlich) die Grundfeste der Welt erschüttern werden.
    Grundsätzlich ist die Geschichte relativ klassisch, hat aber durchaus ihre (humoristischen aber auch dramatischen oder gefühlvollen) Momente - sie ist insgesamt einfach sehr liebevoll und detailreich präsentiert, sodass man irgendwie mitfiebert. Vor allem die Mimik der Charaktere ist immer großartig und verleiht Protagonisten, NPCs und damit eigentlich der Spielwelt allgemein richtig Leben. Was das Spiel ebenfalls großartig macht sind die abwechslungsreichen Gebiete. Die einzelnen Kontinente bzw. Inseln unterscheiden sich in ihrem Stil deutlich voneinander und jeder Dungeon hat ein eigenes Design mit eigenen Rätseln und eigenen Eigenschaften (wie nervig oder spaßig das im Einzelnen ist sei mal dahingestellt, es ist immer noch ein JRPG mit Mechaniken, die nicht frustfrei sind ). Man wird sich auf jeden Fall rückblickend immer erinnern wo man war und was man dort gemacht hat, und das wiederum führt dazu, dass man am Ende definitiv das Gefühl hat ein richtiges Abenteuer erlebt zu haben.
    Ich bin ehrlich, ich hatte zwischendurch trotzdem wirklich große Zweifel dieses Spiel zu beenden. Ich hatte einerseits mit der Steuerung auf der Oberwelt so meine Probleme, also mit dem Luftschiff auf der Weltkarte.^^" Ich bin oft mal am Ziel vorbeigeschossen und fand die Wegfindung umständlich, vor allem solange man an so vielen Hindernissen noch nicht vorbei konnte. Daher konnte ich das Setting zuerst nicht ganz so genießen. Zusätzlich dazu sind halt einfach die rundenbasierten Kämpfe so unglaublich umständlich und langsam. Die Encounter-Rate ist auch immer noch hoch, obwohl sie im Vergleich zur Dreamcast-Version anscheinend schon heruntergesetzt wurde, und selbst Gefechte gegen deutlich schwächere Gegner nehmen aufgrund der Animationen immer noch viel zu viel Zeit in Anspruch. Ich hatte in einem Dungeon eine sehr frustrierende Stelle mit ein paar eigentlich normalen Gegnern und war da dann so bedient, dass ich wirklich fast nicht mehr weitermachen wollte - zusätzlich dazu war ich da dann auch an einer Stelle in der Story, die mir nicht so gefallen hat (weil die Party auch noch minimiert wurde von vier auf einen bzw. zwei Mitglieder). Aber bis auf das Tempo in den Kämpfen (und noch schlimmer, Schiffskämpfen, auch wenn ich persönlich diese mochte) bessern sich all diese Umstände wieder und es lohnt sich für viele Aspekte trotzdem durchzuhalten - zum Beispiel für die zahlreichen optionalen Entdeckungen, die man in der Welt machen kann oder für die Schiffscrew, die man sich auf der ganzen Welt zusammensuchen kann oder die zahlreichen Freundschaften, die man schließt,....
    Es ist echt schwer das alles in so einen kurzen Text zu pressen, deshalb sage ich nur: Skies of Arcadia Legends ist zwar schon irgendwie klassisch und nostalgisch, gleichzeitig aber auch frisch und bietet Sachen, die es wahrscheinlich sehr einzigartig macht - und in jedem Fall ist es einfach sympathisch. Ich glaube nicht, dass es heutzutage noch jeder auch tatsächlich spielen muss, weil einige Dinge viel Zeit kosten und dabei nicht mehr so viel Spaß machen, aber ich bin wirklich sehr froh, dass ich es trotzdem getan und geschafft habe. Ich möchte das nämlich nicht verpasst haben.


    Wertung: 7,5/10


  12. #12
    Für mich Skies auch einfach ein Spiel mit einer Menge Charakter. Ich hätte das früher nicht so benennen können, aber heute habe ich einen besseren Eindruck des Genres, und obwohl es definitiv seine Tropen und Klischees hat, fühlen sich die inhaltlichen Versatzstücke alle motiviert an, nicht selbstverständlich. Die Figuren sind weniger sympathisch als mehr noch liebevoll und das Setting ist, wie du auch schon andeutest, nicht einfach "Fantasy auf Luftinseln", sondern schon irgendwie sein eigenes Ding. ^^
    Aber ja, das Gameplay ist teilweise richtig anstrengend; ich glaube, ich bin nie ganz durchgekommen. Wäre ein Kandidat für ein Remake, auch wenn das nie passieren wird.

  13. #13
    Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss von Skies of Arcadia Legends! Und schön, dass es dir schlussendlich doch noch gefallen hat.
    Wie ich ja bereits erwähnte, hat es definitiv seine Macken, aber ich persönlich bin auch der Meinung, dass die positiven Seiten trotzdem überwiegen und es sich insgesamt betrachtet um eine kleine Perle handelt, der man durchaus eine Chance geben kann.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Wild Arms 3
    Zuletzt gespielt: Ever Oasis, Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  14. #14
    Liest sich recht interessant das Spiel und macht mich schon neugierig. Vielleicht komme ich ja mal dazu es zu spielen. Ich denke eigentlich auch, dass ich eine gewisse Toleranz für langsame Spielsysteme mitbringe (SRPGs lassen grüßen^^) aber so richtig lansame Spiele habe ich die letzten Jahre gar nicht gespielt. Wobei, Resonance of Fate wäre vielleicht ein Kandidat mit ausuferenden Animationen. Aber wenn es noch langsamer ist, wer weiß ob es dann auf Dauer gut gehen würde. Vor allem der Schlaf Kampf aus deinem Blog klingt nach dem absoluten Horror^^ Ich kann aber auch sehr gut verstehen, warum man dann trotzdem nicht aufgeben/game over gehen will.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •