mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 209

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern noch mit Ys 7 angefangen. Im Grunde genommen spielt es sich fast wie Origin, wobei schon bisschen was hinzugefügt oder weggelassen wurde. Ich bin mir auch gerade nicht sicher, welches Spiel nun älter ist (und zu faul nachzugucken). Wenn Origin zuerst produziert wurde, hätte man wohl bisschen was besser machen können, aber eh.

    • Kampfsystem ist, wie man es von Ys kennt - schnell, dynamisch, motivierend und - es macht Spaß. Man kann Gegner durch Luftangriffe jugglen und es regnet Tonnen an Loot auf die Erde nieder. Dogi spielt sich bisschen klobig, ähnlich wie Sahad (Ys 8) oder Yufa (Ys 9), aber seine tendenziell höhere Gesundheit weiß schon auch zu gefallen.
    • Die Gebiete sind ganz okay aufgebaut, wenn auch manchmal win wenig leer. Es gibt aber an allen Ecken und Enden Gegenstände zu finden: Sammelmaterialien, Kisten, seltene Gegner (die man auch mal wieder alle sehen muss) und irgendwelchen anderen Blödsinn.
    • Ich hab auf Nightmare angefangen, weil ich in Ys 8 und Ys 9 auch darauf gespielt habe. Das war nicht die beste Idee. Die normalen Gegner sind zwar ziemlich aus Papier, aber Bosse haben es absolut in sich, genau, wie es sein soll. An diesem hässlichen Flith-Mistvieh (oder wie auch immer der hieß), hänmge ich jetzt immer noch, natürlich mit passendem Point of No Return davor. Wenn's besonders beschissen läuft, kann ich nicht mal mehr etwas machen, außer den Boss zu besiegen, der der Inbegriff von EKELHAFT darstellen muss. Ich fühl mich grad dezent an den Endboss von PSP2 erinnert...
    • Es gibt Quests ohne Questmarker! Eine hab ich direkt am Anfang bekommen, eine weitere, als ich irgendwohin gegangen bin, wo ich bestimmt nicht sein sollte - ich soll einen fetten Dino mit rund 35,000 HP besiegen. Momentan haben die Bosse rund 5,000 HP (und mein eigener Schaden ist z.T. einstellig xD). Ja, jetzt noch nicht.
    • Es sieht unfassbar witzig aus, wenn Dogi irgendeinen Gegner sichtet und Adol den nicht bekämpfen will - dann teleportiert sich Dogi mit Highspeed zu Adol. Es sieht einfach nur unfassbar witzig aus.
    • Apropos Dogi: Der ist manchmal der Brenner. Manche Konversationen sind reines Gold, besonders wenn man noch paar andere Spiele der Reihe gespielt hat. Fehlt nur noch, dass er erwähnt, dass Adol mal wieder sämtliche Fähigkeiten und sein Infinity+1-Schwert verloren hat.


    Short story: Macht Spaß. Wesentlich besser als diese Reihe an 5,5er-Spielen, die ich dieses Jahr hatte. Danke dafür, ~Jack~!
    Du hast den Titel falsch geschrieben, "Ys 7" sagt man nicht es heißt ausdrücklich "YS Seven"!!

    Aber davon ab erinnere ich mich an dieses Spiel gerne zurück, was in der Zeit gespielt habe als ich mein Bundesfreiwilligendienst als Hausmeistergehilfe in einem Altenheim abgelegt habe und es dort in den Gärten viele Verstecke gab wo man (nach getaner Arbeit selbstverständlich! ) ne Runde daddeln konnte. Man ich vermisse meine PSP.

    Ich weiß nicht mehr wie ich es heute sehen würde, aber damals war ich noch recht optimistisch bezüglich des Paradigmenwechsels der mit Seven seinen Anfang nahm. Es hat zwar ebenfalls einige Pacing-Probleme und die 2. Hälfte gefällt vielen nicht aufgrund eines Umstands (mir war der egal) aber im Prinzip hat man es geschafft das Partyprinzip gut auf YS zu übertragen und auch trotz Wegfall des Sprungknopfs noch Abwechslung ins Action-Gameplay zu mischen. Gerade im Early Game der Boss des ersten richtigen Dungeons (nicht die Höhle) hat so nen schönes Raidboss-Feeling gehabt, was aber natürlich auch nur funktioniert hat weil man in YS Seven die Ressourcen noch vernünftig limitiert.

    Es lohnt sich bei dem Spiel auch immer mal wieder zu backtracken ähnlich wie in Trails kann man dauernd neue Dialoge anstoßen oder geheime Quests finden. Gerade wo das Konzept damals noch neu war, hat mich das Design der Oberwelt nicht so sehr gestört wo viele der Zwischenwege doch recht gleich aussehen.
    Obwohl manche Features unterentwickelt zu sein scheinen, empfand ich das Spiel motivierender als Celceta und auch nicht so unfassbar handholy.

    Allerdings muss ich auch sagen dass ich in dem Spiel nie Flash Guard genutzt habe und wusste bis heute auch nie dass es dort bereits existierte, also wer weiß ob ich es heute auch noch mögen würde mit diesem Wissen. (aber so weit ich mitbekommen ist es nicht universal überpowert weil man zumindest keine Unbesiegbarkeitsframes bekommt und es schwieriger zu aktivieren ist) Zumindest waren die Bosse nicht so designed dass es erforderlich war es zu nutzen und das Spiel teilt einem das auch soweit ich weiß nie mit.
    Geändert von Klunky (29.11.2022 um 14:21 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •