mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 209

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na das hört sich doch vielversprechend an!
    Gibt es denn wenigstens wieder richtige, choreografierte Dialogszenen oder ist es so wie im Vorgänger, dass die Charaktere plötzlich an Ort und Stelle stehen bleiben, anfangen zu reden und man währenddessen halt die Kamera frei um sie herumdrehen darf?

    Zitat Zitat
    Bei den Charakteren hab ich mich mal wieder gefragt, wofür paar davon überhaupt in der Party sind. Einer ist optional und der hat auch überhaupt keine Relevanz fürs Geschehen.
    Das soll jetzt aber nicht heißen dass es wieder Charaktere gibt die sich gegenseitig ausschließen, oder?

    Zitat Zitat
    Comic-Relief blieb dieses Mal aus.
    Ich will ehrlich sein, wenn mir dafür solch ein Laientheater wie in Star Ocean 4 erspart bleibt, nehme ich auch gerne ein staubtrockenes Spiel ohne jeglichen Humor an. Lieber langweile ich mich zu Tode als dass ich mich in jeder Szene in Grund und Boden fremdschäme.

    Zitat Zitat
    Das Spiel war absolut einfach. (...) gab 3% Auto-Heilung alle 2 Sekunden.
    Ist der höchste Schwierigkeitsgrad von Anfang an verfügbar oder ist das ein New Game Plus Ding? Und ist die Heilung an Fähigkeiten/Ausrüstung gebunden oder ist das naturgegeben?

    Zitat Zitat
    Dass das Spiel einfach war, war aber nicht mal ein Problem, weil die AI herausragend dämlich agiert hat. Nina (die Heilerin) ist immer munter in den nächstbesten AoE gelaufen und drin krepiert
    Um Gotteswillen, das klingt ja so als hätten sie die KI-Routinen aus Star Ocean 3 1:1 ins Spiel reinkopiert. KI-Einstellungen gibt es keine?

    Zitat Zitat
    D2: (★x04) Spiele ein JRPG durch, in dem Glücksspiel-/Gacha-Mechaniken (Ziehen von Charakteren, Ziehen von Waffen, Slot Machines, Würfelspiel im Kampfsystem) oder Minispiele eine zentrale Rolle spielen!
    Das hört sich jetzt wiederum eher abschreckend an. Kannst du bitte erläutern was das im Detail bedeutet? ("Charaktere ziehen" WTF?!)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  2. #2
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Na das hört sich doch vielversprechend an!
    Gibt es denn wenigstens wieder richtige, choreografierte Dialogszenen oder ist es so wie im Vorgänger, dass die Charaktere plötzlich an Ort und Stelle stehen bleiben, anfangen zu reden und man währenddessen halt die Kamera frei um sie herumdrehen darf?
    Ne, gibt keine Kreiselkamera. Ich hab aber SO5 auch nicht gespielt. Die Kamera-Perspektive ist ähnlich wie in SO4, würde ich sagen. ^^

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Das soll jetzt aber nicht heißen dass es wieder Charaktere gibt die sich gegenseitig ausschließen, oder?
    Ne, gibt's nicht. Zwei (es ist nicht nur einer!) kannst du optional rekrutieren, ansonsten hast du halt deine üblichen acht Charaktere, die du alle spielen kannst.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ich will ehrlich sein, wenn mir dafür solch ein Laientheater wie in Star Ocean 4 erspart bleibt, nehme ich auch gerne ein staubtrockenes Spiel ohne jeglichen Humor an. Lieber langweile ich mich zu Tode als dass ich mich in jeder Szene in Grund und Boden fremdschäme.
    SO6 ist, was die Charaktere betrifft, aber wirklich furztrocken. Kein PTSD-Edge, keine zickige, eingeschnappte Reimi, keine Myuria, die alle vier Minuten Sexanspielungen macht. Von daher, wenn du SO4 nicht mochtest, wird dir 6 wohl besser gefallen. Ray ist ein bisschen impulsiv und Elena ist furchtbar stoisch (wen wundert's), aber sonst sind die Charaktere allesamt eigentlich erträglich, haben aber halt auch nicht wahnsinnig viel, was sie ausmachen, find ich.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ist der höchste Schwierigkeitsgrad von Anfang an verfügbar oder ist das ein New Game Plus Ding? Und ist die Heilung an Fähigkeiten/Ausrüstung gebunden oder ist das naturgegeben?
    - Es gibt: Earth, Galaxy, Universe, Chaos. Gespielt hab ich auf Universe, das ist der höchste fürs Maingame, Chaos wird dann fürs Postgame freigeschaltet. Nicht das man das da brauchen würde - wie in jedem SO zieht das Postgame in der Schwierigkeit ziemlich an. Kein Vergleich zum Maingame.
    - Heilung ist an Fähigkeiten gebunden. Ausrüstung & Skill-Level können das noch verstärken.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Um Gotteswillen, das klingt ja so als hätten sie die KI-Routinen aus Star Ocean 3 1:1 ins Spiel reinkopiert. KI-Einstellungen gibt es keine?
    Ich hab zumindest keine gefunden. Die Techs kannste auswählen, aber die AI rennt immer munter in irgendwelche Schadens-Flächen und weicht mehr schlecht als recht aus. Ich bin aber auch erst jetzt im Postgame auf die Idee genommen, Nina (die Heilerin) manuell zu übernehmen, weil ich nur noch 6 Wiederbeleber hab und nicht aus dem Dungeon rauswill. Hat hervorragend funktioniert (auch wenn Ray/Laeticia dann halt hin und wieder mal draufgehen).

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Das hört sich jetzt wiederum eher abschreckend an. Kannst du bitte erläutern was das im Detail bedeutet? ("Charaktere ziehen" WTF?!)
    Das war auf das Minispiel Es'owa bezogen. Ich nehm's aber wieder raus, da das nicht zentral ist (es gibt eine Sidequest dafür). Danke für den Hinweis.

    Ansonsten hab ich mich jetzt noch rund 5 Stunden durchs Postgame geprügelt. Den ersten Dungeon Gauntlet hab ich erledigt, da war, wie immer, Gabriel Celeste drin, mit knapp 3 Millionen HP auf Universe. Der hat schlicht ewig gedauert. Danach hab ich bisschen Item Creation & Alchemie betrieben (gesegnet seien die Integration Devices, die irgendwie vom letzten Boss gedroppt wurden) und bin in den anderen Dungeon gegangen - Ultima Thule. Der erste Boss dadrin hat mich gleich mal zerrissen und ging nur nach mehreren Versuchen hinüber. Und der nächste Boss war nicht besser.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  3. #3
    Update: Bin jetzt komplett durch, den letzten Boss hab ich noch irgendwie geknackt, auch wenn ich von Universe auf Galaxy hinuntermusste. So ein ranziger Boss. Die "Mechaniken" und Möglichkkeiten, welche die Ethereal Queen besaß, hätte ich auch gerne für einige Bosse des Maingames gesehen.

    Ich bin dann im letzten Dungeon auf den Trichter gekommen, Nina zu steuern - die Heilerin. Und das war z.T. bitter nötig, so blöd wie die sich sonst angestellt hat. Leider, unter diesem Gesichtspunkt, dass Heilung auch ziemlich potent war, konnten viele Bosse nicht mehr so wahnsinnig viel. Die einzige, die mir in der Ultima Thule noch eingefallen ist, ist Elena - die Charaktere sind munter in ihre Bomben reingelaufen und andere Attacken bedeuteten Soforttod. Bin in dem Kampf, der garantiert 30 Minuten gedauert hat, 5x kiten gewesen - den Boss so weit von den Leichen wegzuziehen, bis man sich in sicherer Entfernung befand, dann wiederbeleben - nur um dann gleich wieder zu sterben. Naja.

    Was ich dann nicht mehr gemacht habe:
    - 4 & 6 Flügel (gibt zwei Achievements dafür)
    - Ausrüstung und Faktoren maximiert
    - Lv255 (ergo Max-Level)
    - Den Rest der Es'owa-Spieler plattgemacht

    Damit leg ich's dann beiseite. Harvestella ist ja schon draußen und ich hoffe das wird besser als am Anfang, den es bietet. Holy hell.
    Geändert von Kael (06.11.2022 um 16:37 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  4. #4
    Die Strategie, die Heilerin zu übernehmen, hatte ich auch im Post Game von Star Ocean 5 so durchgeführt. Beim zweiten Boss wurde es mir dann aber trotzdem zu blöd und ich habe das Spiel für mich als beendet erklärt (auch weil ich keine Lust mehr hatte gegen normale Gegner zu kämpfen, um aufzuleveln).^^
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  5. #5
    Mir ging's bei SO4 im Grunde genommen ähnlich. Das hab ich bei Gabriel Celeste aufgegeben, nachdem ich mit Meracle 30 Minuten geblindsided hab wie blöd, nur um dann wegen einer Millisekunde verlorener Aufmerksamkeit zu verrecken. Danach war ich ziemlich bedient.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich bin dann im letzten Dungeon auf den Trichter gekommen, Nina zu steuern - die Heilerin. Und das war z.T. bitter nötig, so blöd wie die sich sonst angestellt hat. Leider, unter diesem Gesichtspunkt, dass Heilung auch ziemlich potent war, konnten viele Bosse nicht mehr so wahnsinnig viel. Die einzige, die mir in der Ultima Thule noch eingefallen ist, ist Elena - die Charaktere sind munter in ihre Bomben reingelaufen und andere Attacken bedeuteten Soforttod. Bin in dem Kampf, der garantiert 30 Minuten gedauert hat, 5x kiten gewesen - den Boss so weit von den Leichen wegzuziehen, bis man sich in sicherer Entfernung befand, dann wiederbeleben - nur um dann gleich wieder zu sterben. Naja.
    Schade zu hören, dass sowas immer noch in der Reihe ist. Das klingt nämlich absolut wie der Kampf gegen die Ethereal Queen aus SO4. Ich hab da auch mit nem Heiler gespielt, weil das Steuern der Nahkämpfer keinen Spaß gemacht hat mit dem hohen AoE Schaden den sie macht. Hätte den Kampf wohl auch nicht gepackt, hätte ich mich nicht mit nem Heiler an den Rand gestellt und permanent Wiederbelebung gespammed und in der ein oder anderen haarigen Situation dann Items benutzt. Kann nicht sagen, dass das ein befriedigender Kampf war, vor allem weil einem in Teil 4 permanent im Nacken sitzt dass der Tod bedeutet, dass man den elendigen Wandering Palace noch mal von Anfang anfangen darf :/

    Zitat Zitat
    Harvestella ist ja schon draußen und ich hoffe das wird besser als am Anfang, den es bietet. Holy hell.
    Oh, was ist denn das Problem mit dem Anfang von Harvestella? Die mangelnde Customization die von allen Seiten kritisiert wird geht mir ja vollkommen am Arsch vorbei, aber macht das noch andere Sachen falsch?

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Schade zu hören, dass sowas immer noch in der Reihe ist. Das klingt nämlich absolut wie der Kampf gegen die Ethereal Queen aus SO4. Ich hab da auch mit nem Heiler gespielt, weil das Steuern der Nahkämpfer keinen Spaß gemacht hat mit dem hohen AoE Schaden den sie macht. Hätte den Kampf wohl auch nicht gepackt, hätte ich mich nicht mit nem Heiler an den Rand gestellt und permanent Wiederbelebung gespammed und in der ein oder anderen haarigen Situation dann Items benutzt.
    Ganz so hat das in SO6 zwar nicht funktioniert, ist aber vergleichbar. Die Nahkämpfer-AI ist zum Glück hier so konzipiert, dass sie schon merkt, wenn der Boss irgendwas castet, was eklig ist und geht dann entweder ganz weit weg oder ziemlich nah hin. Bei diesem Boss in SO6 ist das so - sie selbst hat drei Angriffe, eine Feuerkugel + Explosion, Queen's Embrace oder wie das hieß und ein Single-Target Light of Judgment direkt vor ihr, was alles überwiegend die Nahkämpfer treffen konnte - als Heiler auf mittlerer Entfernung hat einen das nicht die Bohne interessiert. Für einen Heiler gefährliche Angriffe gab es zwei - MT-Light of Judgment (was einfach einen absurden AoE-Wirkungsbereich besaß, hat nicht getroffen, wenn man ganz nah am Boss steht - oder halt eben, weit weit weg) und unter 40% ein 360-Laser, durch den man durchdodgen musste. Das war alles deswegen schon ziemlich grässlich wegen dem hohen Schaden, aber die Animationen von ihr gingen teilweise auch ewig, sodass man heilen konnte, während die Nahkämpfer gepeinigt wurden - und am Ende war trotzdem niemand tot, weil die Heilung irgendwie ausgereicht hat. Wohlgemerkt ging dieser Cheesemode von SO4 - an den Rand stellen und heilen, hier nicht, da Ninas Rezz und ihre MT-Heilung nur in ihrer unmittelbaren Umgebung wirkten - du kannst dir vorstellen, was das für ein Spaß war, wenn man als Heiler in einem der Nahkampfattacken mit drinsteckte. Was dann halt noch dazu kam: Hin und wieder mal hat sie sich gekklont und von diesem Klon konnten mehrere auf dem Feld sein - ich bin mir nicht 100%ig sicher, welche Attacken diese Klone übernommen haben, aber Queen's Embrace und die Feuerkugel waren zu 100% mit dabei. Was ist dann passiert? Eines dieser Viecher ist mindestens irgendwann auf den spielergesteuerten Heiler zugestürmt - und egal , welche Attacke man eingesteckt hat - es war sofort vorbei, wenn das getroffen hat. Aus diesem Grund funktionierte auch das alleinige Steuern des Heilers nicht: AI-Charaktere haben sich so dämlich dabei angestellt, dass sie andere Charaktere verfolgt haben, wodurch man zu einem anderen Charakter wechseln musste, um die Klone plattzumachen - sonst sind das mehr und mehr geworden. Tja.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Kann nicht sagen, dass das ein befriedigender Kampf war, vor allem weil einem in Teil 4 permanent im Nacken sitzt dass der Tod bedeutet, dass man den elendigen Wandering Palace noch mal von Anfang anfangen darf :/
    Gut, das Problem haste bei dem Kampf in SO6 halt nicht - fällt unter try, error & repeat.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Oh, was ist denn das Problem mit dem Anfang von Harvestella? Die mangelnde Customization die von allen Seiten kritisiert wird geht mir ja vollkommen am Arsch vorbei, aber macht das noch andere Sachen falsch?
    Das Größte ist eigentlich, dass das Kampfsystem absolut nicht dynamisch ist. Fehlende Customization ist auch so ein Ding, aber Harvestella ist bisher einfach nur sehr ... sagen wir, aufs Grundlegende reduziert, wenn ich's direkt mit seinen beiden Konkurrenten (RF5 und Re:Legend) vergleiche. Selbst Letzteres hat mehr Mechaniken in der Tiefe und das heißt schon irgendwie was.

    Was ganz witzig ist: Eigentlich hatte ich ja vor, so war der Plan, SO6 für Harvestella fallenzulassen. Ich habe aber nicht nur SO6 Harvestella vorgezogen, sondern zu allem Überfluss auch noch das Postgame gemacht...


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  8. #8
    Nur fix und kurz: Harvestella ist dann durch => #20.

    Ich fand's nach meinem eher weniger begeisterten Ersteindruck ganz akzeptabel. Das liegt daran, dass die Mechaniken in Harvestella bisschen besser ineinandergreifen, als ich zunächst erwartet habe, wie z.B. dass man in der regel relativ arm ist und wohl auch bleibt, wenn man die Farm überhaupt nicht nutzt - mal ganz davon abgesehen, dass dass verschiedene Bosse ziemlich interessant werden, so komplett ohne Heilungsmittel. Ich geh später im Detail nochmal drauf ein, da ich zumindest Karenoid, den Postgame-Dungeon noch machen will.

    Weiter geht's dann wohl - und dieses Mal wirklich - entweder mit dem Weihnachtsgame (je nach dem, was eben rauskommt) oder mit Mary Skelter Finale, was ich auch noch unbedingt erledigen will. Eigentlich würde ich auch noch gerne Harvestella komplettieren, aber das zieht sich bestimmt nochmal 10, 20 Stunden. Vielleicht am Ende vom Jahr.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  9. #9
    Harvestella => All Done!



    Reicht dann auch erstmal wieder mit Farm-Spielen. Das Postgame war ganz okay, nicht zu grindig, aber schon so, dass es genervt hat. Wahrscheinlich braucht man die Waffenupgrades auch überhaupt nicht (von den 8 Mitstreitern, die es gab, hab ich grade mal 3 überhaupt verwendet), aber so hab ich eben alles erledigt. Hier hat's sich angeboten, das wollte ich eh mal wieder machen.

    Weiter geht's dann, und das ist der Plan für den Rest vom Jahr, mit Ys 7. Laut HL2B ist es ungefähr 22h lang, das ist wohl okay. So, dass ich's hinbekomme, bis Chained Echoes herauskommt. Danach geh ich noch über den Rest von Mary Skelter Finale.

    TWEWY fliegt somit höchstwahrscheinlich raus, oder ich spiel's am Anfang vom nächsten Jahr. Das sag ich mir aber auch schon die ganze Zeit über mit Cosmic Star Heroine und das spiel ich irgendwie ja auch nicht. *kratz*

    _____________________________________________________________________________

    Bingo-Brett (#20 - HARVESTELLA):


    B5: (★x02) Spiele ein JRPG von Square Enix durch.
    C2: (★x03) Spiele ein JRPG mit mehreren verschiedenen Endings durch!
    C4: (★x03) Spiele zwei ARPGs (=Action-Rollenspiele) durch!
    D4: (★x04) Spiele ein JRPG zu 100% durch.
    D5: (★x03) Spiele zwei JRPGs mit Release-Datum 2022 durch! (1/2)
    E1: (★x03) Spiele ein JRPG durch, das in mehreren Welten/auf mehreren Planeten spielt.
    _____________________________________________________________________________
    Geändert von Kael (13.12.2022 um 11:16 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  10. #10
    Ich hab gestern noch mit Ys 7 angefangen. Im Grunde genommen spielt es sich fast wie Origin, wobei schon bisschen was hinzugefügt oder weggelassen wurde. Ich bin mir auch gerade nicht sicher, welches Spiel nun älter ist (und zu faul nachzugucken). Wenn Origin zuerst produziert wurde, hätte man wohl bisschen was besser machen können, aber eh.

    • Kampfsystem ist, wie man es von Ys kennt - schnell, dynamisch, motivierend und - es macht Spaß. Man kann Gegner durch Luftangriffe jugglen und es regnet Tonnen an Loot auf die Erde nieder. Dogi spielt sich bisschen klobig, ähnlich wie Sahad (Ys 8) oder Yufa (Ys 9), aber seine tendenziell höhere Gesundheit weiß schon auch zu gefallen.
    • Die Gebiete sind ganz okay aufgebaut, wenn auch manchmal win wenig leer. Es gibt aber an allen Ecken und Enden Gegenstände zu finden: Sammelmaterialien, Kisten, seltene Gegner (die man auch mal wieder alle sehen muss) und irgendwelchen anderen Blödsinn.
    • Ich hab auf Nightmare angefangen, weil ich in Ys 8 und Ys 9 auch darauf gespielt habe. Das war nicht die beste Idee. Die normalen Gegner sind zwar ziemlich aus Papier, aber Bosse haben es absolut in sich, genau, wie es sein soll. An diesem hässlichen Flith-Mistvieh (oder wie auch immer der hieß), hänmge ich jetzt immer noch, natürlich mit passendem Point of No Return davor. Wenn's besonders beschissen läuft, kann ich nicht mal mehr etwas machen, außer den Boss zu besiegen, der der Inbegriff von EKELHAFT darstellen muss. Ich fühl mich grad dezent an den Endboss von PSP2 erinnert...
    • Es gibt Quests ohne Questmarker! Eine hab ich direkt am Anfang bekommen, eine weitere, als ich irgendwohin gegangen bin, wo ich bestimmt nicht sein sollte - ich soll einen fetten Dino mit rund 35,000 HP besiegen. Momentan haben die Bosse rund 5,000 HP (und mein eigener Schaden ist z.T. einstellig xD). Ja, jetzt noch nicht.
    • Es sieht unfassbar witzig aus, wenn Dogi irgendeinen Gegner sichtet und Adol den nicht bekämpfen will - dann teleportiert sich Dogi mit Highspeed zu Adol. Es sieht einfach nur unfassbar witzig aus.
    • Apropos Dogi: Der ist manchmal der Brenner. Manche Konversationen sind reines Gold, besonders wenn man noch paar andere Spiele der Reihe gespielt hat. Fehlt nur noch, dass er erwähnt, dass Adol mal wieder sämtliche Fähigkeiten und sein Infinity+1-Schwert verloren hat.


    Short story: Macht Spaß. Wesentlich besser als diese Reihe an 5,5er-Spielen, die ich dieses Jahr hatte. Danke dafür, ~Jack~!


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  11. #11
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern noch mit Ys 7 angefangen. Im Grunde genommen spielt es sich fast wie Origin, wobei schon bisschen was hinzugefügt oder weggelassen wurde. Ich bin mir auch gerade nicht sicher, welches Spiel nun älter ist (und zu faul nachzugucken). Wenn Origin zuerst produziert wurde, hätte man wohl bisschen was besser machen können, aber eh.

    • Kampfsystem ist, wie man es von Ys kennt - schnell, dynamisch, motivierend und - es macht Spaß. Man kann Gegner durch Luftangriffe jugglen und es regnet Tonnen an Loot auf die Erde nieder. Dogi spielt sich bisschen klobig, ähnlich wie Sahad (Ys 8) oder Yufa (Ys 9), aber seine tendenziell höhere Gesundheit weiß schon auch zu gefallen.
    • Die Gebiete sind ganz okay aufgebaut, wenn auch manchmal win wenig leer. Es gibt aber an allen Ecken und Enden Gegenstände zu finden: Sammelmaterialien, Kisten, seltene Gegner (die man auch mal wieder alle sehen muss) und irgendwelchen anderen Blödsinn.
    • Ich hab auf Nightmare angefangen, weil ich in Ys 8 und Ys 9 auch darauf gespielt habe. Das war nicht die beste Idee. Die normalen Gegner sind zwar ziemlich aus Papier, aber Bosse haben es absolut in sich, genau, wie es sein soll. An diesem hässlichen Flith-Mistvieh (oder wie auch immer der hieß), hänmge ich jetzt immer noch, natürlich mit passendem Point of No Return davor. Wenn's besonders beschissen läuft, kann ich nicht mal mehr etwas machen, außer den Boss zu besiegen, der der Inbegriff von EKELHAFT darstellen muss. Ich fühl mich grad dezent an den Endboss von PSP2 erinnert...
    • Es gibt Quests ohne Questmarker! Eine hab ich direkt am Anfang bekommen, eine weitere, als ich irgendwohin gegangen bin, wo ich bestimmt nicht sein sollte - ich soll einen fetten Dino mit rund 35,000 HP besiegen. Momentan haben die Bosse rund 5,000 HP (und mein eigener Schaden ist z.T. einstellig xD). Ja, jetzt noch nicht.
    • Es sieht unfassbar witzig aus, wenn Dogi irgendeinen Gegner sichtet und Adol den nicht bekämpfen will - dann teleportiert sich Dogi mit Highspeed zu Adol. Es sieht einfach nur unfassbar witzig aus.
    • Apropos Dogi: Der ist manchmal der Brenner. Manche Konversationen sind reines Gold, besonders wenn man noch paar andere Spiele der Reihe gespielt hat. Fehlt nur noch, dass er erwähnt, dass Adol mal wieder sämtliche Fähigkeiten und sein Infinity+1-Schwert verloren hat.


    Short story: Macht Spaß. Wesentlich besser als diese Reihe an 5,5er-Spielen, die ich dieses Jahr hatte. Danke dafür, ~Jack~!
    Du hast den Titel falsch geschrieben, "Ys 7" sagt man nicht es heißt ausdrücklich "YS Seven"!!

    Aber davon ab erinnere ich mich an dieses Spiel gerne zurück, was in der Zeit gespielt habe als ich mein Bundesfreiwilligendienst als Hausmeistergehilfe in einem Altenheim abgelegt habe und es dort in den Gärten viele Verstecke gab wo man (nach getaner Arbeit selbstverständlich! ) ne Runde daddeln konnte. Man ich vermisse meine PSP.

    Ich weiß nicht mehr wie ich es heute sehen würde, aber damals war ich noch recht optimistisch bezüglich des Paradigmenwechsels der mit Seven seinen Anfang nahm. Es hat zwar ebenfalls einige Pacing-Probleme und die 2. Hälfte gefällt vielen nicht aufgrund eines Umstands (mir war der egal) aber im Prinzip hat man es geschafft das Partyprinzip gut auf YS zu übertragen und auch trotz Wegfall des Sprungknopfs noch Abwechslung ins Action-Gameplay zu mischen. Gerade im Early Game der Boss des ersten richtigen Dungeons (nicht die Höhle) hat so nen schönes Raidboss-Feeling gehabt, was aber natürlich auch nur funktioniert hat weil man in YS Seven die Ressourcen noch vernünftig limitiert.

    Es lohnt sich bei dem Spiel auch immer mal wieder zu backtracken ähnlich wie in Trails kann man dauernd neue Dialoge anstoßen oder geheime Quests finden. Gerade wo das Konzept damals noch neu war, hat mich das Design der Oberwelt nicht so sehr gestört wo viele der Zwischenwege doch recht gleich aussehen.
    Obwohl manche Features unterentwickelt zu sein scheinen, empfand ich das Spiel motivierender als Celceta und auch nicht so unfassbar handholy.

    Allerdings muss ich auch sagen dass ich in dem Spiel nie Flash Guard genutzt habe und wusste bis heute auch nie dass es dort bereits existierte, also wer weiß ob ich es heute auch noch mögen würde mit diesem Wissen. (aber so weit ich mitbekommen ist es nicht universal überpowert weil man zumindest keine Unbesiegbarkeitsframes bekommt und es schwieriger zu aktivieren ist) Zumindest waren die Bosse nicht so designed dass es erforderlich war es zu nutzen und das Spiel teilt einem das auch soweit ich weiß nie mit.
    Geändert von Klunky (29.11.2022 um 14:21 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen spielt es sich fast wie Origin, wobei schon bisschen was hinzugefügt oder weggelassen wurde. Ich bin mir auch gerade nicht sicher, welches Spiel nun älter ist (und zu faul nachzugucken). Wenn Origin zuerst produziert wurde, hätte man wohl bisschen was besser machen können, aber eh.
    Ys Seven ist 3 Jahre nach Origin erschienen und ist der erste Teil mit dem Party System das seitdem in allen Nachfolgern zum Einsatz kam. Und dadurch sind die Bosskämpfe doch eigentlich nicht so fordernd wie in Origin oder Felghana, allerdings habe ich das auch nie auf den höchsten Schwierigkeitsgraden gespielt
    Bin ja gespannt ob Ys X tatsächlich so ein bisschen Soulslike wird und, trotz Party, komplexere Bosskämpfe zu bieten hat. Müsste allerdings Monstrum Nox vorher mal spielen, aber das wird irgendwie nicht billiger

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Fehlt nur noch, dass er erwähnt, dass Adol mal wieder sämtliche Fähigkeiten und sein Infinity+1-Schwert verloren hat.
    Vielleicht macht Adol das mit purer Absicht damit er in jedem Land eine neue Herausforderung überwinden kann ohne alles zu one-shotten

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Short story: Macht Spaß. Wesentlich besser als diese Reihe an 5,5er-Spielen, die ich dieses Jahr hatte. Danke dafür, ~Jack~!
    Zum Glück habe ich keinen Schwierigkeitsgrad vorgegeben, ich übernehme also keine Verantwortung für irgendwelche Frustmomente

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Du hast den Titel falsch geschrieben, "Ys 7" sagt man nicht es heißt ausdrücklich "YS Seven"!!
    Oh, excuse me. "Ys SEVEN.", natürlich.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht mehr wie ich es heute sehen würde, aber damals war ich noch recht optimistisch bezüglich des Paradigmenwechsels der mit Seven seinen Anfang nahm. Es hat zwar ebenfalls einige Pacing-Probleme
    Wie äußern sich die? Bisher find ich, geht's. Ich bin aber auch noch nicht so weit.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    [...] und die 2. Hälfte gefällt vielen nicht aufgrund eines Umstands (mir war der egal) aber im Prinzip hat man es geschafft das Partyprinzip gut auf YS zu übertragen und auch trotz Wegfall des Sprungknopfs noch Abwechslung ins Action-Gameplay zu mischen. Gerade im Early Game der Boss des ersten richtigen Dungeons (nicht die Höhle) hat so nen schönes Raidboss-Feeling gehabt, was aber natürlich auch nur funktioniert hat weil man in YS Seven die Ressourcen noch vernünftig limitiert.
    Ja, das war Filth, der, den ich oben erwähnt hab. (Eigentlich heißt er Fith, aber Filth passt auch. Hab mich verlesen ) Den fand ich äußerst ranzig, aber ziemlich gut umgesetzt. Zumindest ist das kein stumpfer Haudrauf-Boss wie in neueren Teilen, sondern man muss sich bisschen überlegen, wie man den angeht. Und Raidboss-Feeling mit drei Partymembern? Echt? Echt.

    Dass die Ressourcen limitiert sind, find ich aber ganz gut. Auf Nightmare sind die Items auf 3 bzw. 1 limitiert.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Es lohnt sich bei dem Spiel auch immer mal wieder zu backtracken ähnlich wie in Trails kann man dauernd neue Dialoge anstoßen oder geheime Quests finden. Gerade wo das Konzept damals noch neu war, hat mich das Design der Oberwelt nicht so sehr gestört wo viele der Zwischenwege doch recht gleich aussehen.
    Obwohl manche Features unterentwickelt zu sein scheinen, empfand ich das Spiel motivierender als Celceta und auch nicht so unfassbar handholy.
    Zu Celceta hab ich keinen Vergleich, daher kann ich's nur mit Origin vergleichen. Vergleiche zu Ys 1 / 8 / 9 verbieten sich von selbst.
    Ich finde das Spiel aber an sich schon ziemlich motivierend. Das Schnetzeln durch die Gegner macht Spaß wie in Origin, auch wenn sie die Combo-/EXP-/Loot-Boni hätten beibehalten können, wobei sich zusätzlich die Welt auch deutlich lebendiger anfühlt - wen wundert's auch, wenn man bedenkt, was Origin war.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich auch sagen dass ich in dem Spiel nie Flash Guard genutzt habe und wusste bis heute auch nie dass es dort bereits existierte, also wer weiß ob ich es heute auch noch mögen würde mit diesem Wissen. (aber so weit ich mitbekommen ist es nicht universal überpowert weil man zumindest keine Unbesiegbarkeitsframes bekommt (1) und es schwieriger zu aktivieren ist (2)) Zumindest waren die Bosse nicht so designed dass es erforderlich war es zu nutzen und das Spiel teilt einem das auch soweit ich weiß nie mit (3).
    (1) - Doch, kriegst du. Der Effekt ist derselbe wie in Ys 8 - du kannst alles damit blocken (ja, alles.) und erhältst für 1,5s 100% Critrate. Du kannst damit nur nicht Mehrfachattacken blocken, die länger als diese 1,5 Sekunden andauern.
    (2) - Ich find's nicht schwieriger zu aktivieren als in Ys 8. Aus den zwei Tasten, die man drücken muss, kann man eine machen, auf die man das dann umlegt und het keine Nachteile dadurch.
    (3) - Das nicht, aber wenn du in die Optionen für die Tastenbelegung gehst (was das Mindeste ist, was du machst, wenn du mit Tastatur spielst), findest du eine passende Taste dafür und musst es nur noch ausprobieren (wenn du es schon kennst, weißt, was es ist und macht). ^^

    Hast du damals auf Nightmare gespielt? Einige Bosse stell ich mir ohne FG richtig schlimm vor. Filth gehörte da zwar nicht zu, aber alleine diese Schildkröte und das Wildschwein ...

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ys Seven ist 3 Jahre nach Origin erschienen und ist der erste Teil mit dem Party System das seitdem in allen Nachfolgern zum Einsatz kam. Und dadurch sind die Bosskämpfe doch eigentlich nicht so fordernd wie in Origin oder Felghana, allerdings habe ich das auch nie auf den höchsten Schwierigkeitsgraden gespielt
    Origin hab ich aber auch nur auf Hard gespielt, nicht auf Nightmare. Origin war auf Hard ja schon ziemlich ätzend. Unangenehme Erinnerungen. Nygtilger. XD

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Zum Glück habe ich keinen Schwierigkeitsgrad vorgegeben, ich übernehme also keine Verantwortung für irgendwelche Frustmomente
    Wie gesagt, mal schauen, wie weit mich die Nightmare-Schwierigkeit bringt. xD


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  14. #14
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    (1) - Doch, kriegst du. Der Effekt ist derselbe wie in Ys 8 - du kannst alles damit blocken (ja, alles.) und erhältst für 1,5s 100% Critrate. Du kannst damit nur nicht Mehrfachattacken blocken, die länger als diese 1,5 Sekunden andauern.
    (2) - Ich find's nicht schwieriger zu aktivieren als in Ys 8. Aus den zwei Tasten, die man drücken muss, kann man eine machen, auf die man das dann umlegt und het keine Nachteile dadurch.
    (3) - Das nicht, aber wenn du in die Optionen für die Tastenbelegung gehst (was das Mindeste ist, was du machst, wenn du mit Tastatur spielst), findest du eine passende Taste dafür und musst es nur noch ausprobieren (wenn du es schon kennst, weißt, was es ist und macht). ^^
    Hmm na gut ich habe es auf der PSP gespielt, glaube so "futuristische" Features wie Key Rebinding gab es dort nicht. (könnte man ja schon fast als cheaten bezeichnen. )
    Ich habe gelesen normalerweise würde man das mit L+R aktivieren, ich weiß nicht mehr ob und welche Fuktionen auf L und R separat gelegt wurden, aber minimal umständlicher wirds wohl sein.

    Ich weiß nicht mehr wie viele Sekunden es in YS 8 waren, aber 1,5 Sekunden klingt ziemlich kurz. Denke am meisten profitiert man davon wenn Bosse Damage over Time Angriffe nutzen, glaube das kann man schonungslos ausnutzen.
    Meistens hat man das ja noch mit Flash Move kombiniert um es noch einfacher zu haben, sowas gibt es dort ja nicht.

    Aber ja es ist wahrscheinlich trotzdem alles andere als geil, theoretisch überall alles unbeschränkt aus jeder Richtung, aus jeder möglichen Animation und Aktion heraus blocken zu können, war schon damals IMO keine gute Idee, und hätte man nicht weiter forcieren sollen.

    Edit: Auswüchse davon, kann man ja bereits in diesem Video beobachten.


    Spoiler evtl am Anfang(?) man sieht einen generischen Wüstenboss. Danach den Boss des ersten Dungeons.


    Aber wie heißt es so schön "Ignorance is bliss". Tatsächlich habe ich YS Seven damals nur auf "Schwer" gespielt, daher musste ich wohl auch nicht alles Erdenkliche raus holen, andererseits konnte es da trotzdem sehr happig werden, gerade weil ich gerne mal etwas levelfaul bin.

    Ich hoffe dass es mit YS 10 nen größeren Overhaul des kompletten Kampfsystems geben wird, aber so richtig dran glauben tue ich daran nicht.

    Zitat Zitat
    Und Raidboss-Feeling mit drei Partymembern? Echt? Echt.
    Stimmt, wo du es sagst.
    Irgendwie asoziiere ich "Raidboss" immer mit stressig und schwer und irgendwelche anderen Hansel laufen in der Arena irgendwo rum, die dauernd Heilung brauchen.
    Geändert von Klunky (30.11.2022 um 09:58 Uhr)

  15. #15
    Huch, den hab ich glatt vergessen.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hmm na gut ich habe es auf der PSP gespielt, glaube so "futuristische" Features wie Key Rebinding gab es dort nicht. (könnte man ja schon fast als cheaten bezeichnen. )
    Ich habe gelesen normalerweise würde man das mit L+R aktivieren, ich weiß nicht mehr ob und welche Fuktionen auf L und R separat gelegt wurden, aber minimal umständlicher wirds wohl sein.
    Ja, exakt. Man braucht normal (und es ist auch so eingestellt) zwei Tasten für FG. In der PC-Fassung kann man's auf eine reduzieren. Ich find aber trotzdem, gerade bei den Multi-Hit-Angriffen, die nicht permanent auf einen einprasseln (Steingolems Bodenschläge z.B.), ist das Timing eher schwer.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht mehr wie viele Sekunden es in YS 8 waren, aber 1,5 Sekunden klingt ziemlich kurz. Denke am meisten profitiert man davon wenn Bosse Damage over Time Angriffe nutzen, glaube das kann man schonungslos ausnutzen.
    Meistens hat man das ja noch mit Flash Move kombiniert um es noch einfacher zu haben, sowas gibt es dort ja nicht.
    In Ys 8 sind's auch 1,5 Sekunden, aber da hast du ja noch zusätzlich Flash Move wie du treffend erwähnt hast, um Gegner und Angriffe zusätzlich zu trivialisieren.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber ja es ist wahrscheinlich trotzdem alles andere als geil, theoretisch überall alles unbeschränkt aus jeder Richtung, aus jeder möglichen Animation und Aktion heraus blocken zu können, war schon damals IMO keine gute Idee, und hätte man nicht weiter forcieren sollen.
    Ich seh schon, was du hier meinst, wobei ich dieses Kampfsystem z.B. dem Bump-System aus Ys 1 vorziehe. Origin war eh bisschen was anderes (und hat mir auch gut gefallen), aber wenn man auf Hit 'n Run zurückgreifen muss, um einen Boss zu legen, find ich's bisschen schwierig/albern da zu sagen, FG und FM würden das Spiel kaputtmachen. Auf der anderen Seite empfand ich die Origin-Bosse wesentlich grässlicher (zumindest mit Yunica) als alles, was mir in Ys 8/9 vorgesetzt wurde. Damit komm ich aber auch gleich zu den Bossen hier:



    Man sieht die Taktik, ja. Und meine Annahme ist jetzt, dass das Spiel konsequent leichter wird.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber wie heißt es so schön "Ignorance is bliss". Tatsächlich habe ich YS Seven damals nur auf "Schwer" gespielt, daher musste ich wohl auch nicht alles Erdenkliche raus holen, andererseits konnte es da trotzdem sehr happig werden, gerade weil ich gerne mal etwas levelfaul bin.
    Das wundert mich an der Stelle aber. Wahrscheinlich habe ich aber auch mindestens ein level zu viel beim jeweiligen Boss. Die Schwierigkeit macht ja mit den gegnerischen HP auch nicht viel (auf Hard irgendwie x1,10 und auf Nightmare x1,15 oder x1,20), sondern beschränkt deine Items, den Stun und den Schaden, den du anrichtest.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich hoffe dass es mit YS 10 nen größeren Overhaul des kompletten Kampfsystems geben wird, aber so richtig dran glauben tue ich daran nicht.
    Da lasse ich mich mal überraschen, ich muss/will eh noch durch einige Ys-Spiele durch.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Stimmt, wo du es sagst.
    Irgendwie asoziiere ich "Raidboss" immer mit stressig und schwer und irgendwelche anderen Hansel laufen in der Arena irgendwo rum, die dauernd Heilung brauchen.
    Ja. Das war aber auch leider der einzige Boss, der irgendeine Form von Mechanik hatte. Gut, Levard hatte auch noch das Schild, was man herunterprügeln musste (auch so was typisches, wie in MMOs => Schild bursten, sonst Wipe ), aber der rest waren eher diese Ysd-typischen Kloppi-Bosse. Origin hat da tatsächlich ein bisschen mehr hergemacht, leider.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •