[#19 - Star Ocean: The Divine Force]
Ich bin mir nicht sicher, ob ich glücklich damit gewesen bin, was hier abgeliefert wurde. Ich hab mir eben nochmal den Thread durchgeguckt und dieses hübsche Trio hier gefunden:
Check. Die Schnellreise-Funktion gibt's aber. Der Anfang vom Spiel besteht größtenteils daraus, in West-Aster immer wieder hin- und herzurennen. Man könnte ja noch andere Gebiete besuchen wollen, das ist aber alles abgesperrt.
Check. This. So. Much. Wenn man in ein neues Gebiet geht oder wechselt, gibt's erstmal paar Framedrops, dasselbe, wenn man in einen Kampf mithilfe von DUMA stürmt. Die Open World ist eine Frechheit. Hat mich bisschen an SO4 erinnert - sieht hübsch aus, aber es gibt dort nichts zu holen, außer Duma-Kristalle, Kisten, Gegner, Weltbosse und die eine oder andere vernachlässigbare Lebensform.
Check. Synchro ist partiell asynchron, zumindest die englische, starre Gesichter (deutlich mehr als bei SO4!!!) und deutsche Untertitel haben sie sich gespart. War ja von vornherein klar.
Da ändert aber nichts dran, dass ich trotzdem Spaß am Spiel hatte... irgendwie zumindest. Wird wohl hauptsächlich am Kampfsystem liegen, das nicht ganz so starr ist wie das von Tales of Arise - auch wenn sich Elemente davon in beiden Spielen wiederfinden.
Ich geh mal wieder in Listenform drüber. Vielleicht hilft's mir später auch noch mal für die große Zusammenfassung.
- Bei den Charakteren hab ich mich mal wieder gefragt, wofür paar davon überhaupt in der Party sind. Einer ist optional und der hat auch überhaupt keine Relevanz fürs Geschehen. Der Rest... well, Ray, Laeticia und Elena haben ihren Platz in der Story, Albaird vielleicht auch noch, weil der Laeticias Bodyguard ist. Beim Rest sieht's düster aus - die sind vielleicht mal für einen Arc wichtig, aber nicht darüber hinaus. Ist ein harter Kontrast zu z.B. SO4, wo am Ende noch mal betont wird, dass jeder seine spezielle Rolle im Spiel hat (außer vielleicht Myuria).
- Comic-Relief blieb dieses Mal aus. Midas war der Übliche Sarkasmus-Charakter, und der Rest wird sich über kurz oder lang sogar ziemlich grün, sodass es nicht mal groß Zoff unter den Mitstreitern gibt. DUMA ist hin und wieder auch mal so furztrocken, dass es schon wieder witzig ist. Trotzdem: Laaaaaaangweilig!
- Das Spiel war absolut einfach. Gegner haben zwar hart zugeschlagen, aber daruch, dass Dodge und DUMAs Block ziemlich zugänglich waren, konnte kaum ein Gegner was. Viele davon haben sich auch nur optisch unterschieden, die konnten nur zuschlagen und das war's. Statusresistenzen? Überbewertet. Verteidigung? Überbewertet. Heilung von anderen Partymitgliedern? Überbewertet - gab 3% Auto-Heilung alle 2 Sekunden.
- Dass das Spiel einfach war, war aber nicht mal ein Problem, weil die AI herausragend dämlich agiert hat. Nina (die Heilerin) ist immer munter in den nächstbesten AoE gelaufen und drin krepiert und bei der ist es ausgefallen, weil sie generell nicht so viel ausgehalten hat. Ray und Laeticia fallen auch drunter, aber die hatten einfach einen Tacken mehr HP/Verteidigung. Über kurz oder lang ist Nina dann einfach aus Prinzip liegengeblieben, weil ich keinen Nerv hatte, die im Durchschnitt alle 4 Sekunden wiederzubeleben.
- Bosse hatten keine Mechaniken und griffen auf stumpfe Taktiken zurück. Einen gabs, der optional war und eine Art Mechanik hatte. Bei einem weiteren musste man erst ein Schild wegdrücken, bevor man zuschlagen konnte. Der Rest - vernachlässigbar. Oftmals besaßen Bosse auch einfach keine gefährlichen Angriffe, größere AoEs oder Vergleichbares.
- Die "Open World" (die keine ist) lud absolut nicht zur Erkundung ein - es gab schlicht nix, was sich in irgendeiner Form gelohnt hat.
- Fliegen war zwar cool, wurde aber nicht genug ausgeschöpft, damit verbunden, dass es gar nicht so viel gab, was sich zu erkunden lohnt. Es kam schon ziemlich krass zur Anwendung und man brauchte es auch oft, aber das Spiel hätte ohne Fliegen auch funktioniert. Im Kampf war's durch den Duma-Charge dann bitter notwendig.
- Die Sidequests hab ich nicht mehr groß gemacht - viele davon bestanden auch darin ein Item zu suchen, das man dann 18 Stunden später in einer Kiste gefunden hat, aber boten keine nennenswerte Belohnung.
- Crafting - mal wieder abseits der Welch-Crafting-Quest nur für's Endgame relevant.
- Das Kampfsystem ist das Schmuckstück des Spiels. Bitte für SO7 (ahahahah) unbedingt beibehalten und einen besseren Plot drum stricken. Hat mir ziemlichen Spaß gemacht, ist ähnlich dynamisch wie ein neueres Ys-Kampfsystem. Das Kampfsystem + fordernde Bosse + relevanter Plot und ich geb auch nochmal 60€ für SO7 aus.
- SO6 sieht sehr schön aus. Nicht, dass das relevant wäre.
Wenn ich nochmal so drüber nachdenke, und vergleiche, muss ich leider sagen, dass SO4 irgendwie mehr bietet als SO6. Das ist paradox und es sollte nicht sein, aber... ne, eigentlich will ich gar nicht ausschreiben, dass ich 4 besser fand, weil das nämlich auch nicht wirklich gut war.
_____________________________________________________________________________
Bingo-Brett (#19 - Star Ocean: The Divine Force):
B4: (★x05) Spiele ein JRPG mit mehreren Schwierigkeitsgraden auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durch.
B5: (★x02) Spiele ein JRPG von Square Enix durch.
C2: (★x03) Spiele ein JRPG mit mehreren verschiedenen Endings durch!
C4: (★x03) Spiele zwei ARPGs (=Action-Rollenspiele) durch! (1/2)
D5: (★x03) Spiele zwei JRPGs mit Release-Datum 2022 durch! (1/2)
E1: (★x03) Spiele ein JRPG durch, das in mehreren Welten/auf mehreren Planeten spielt.
_____________________________________________________________________________
Ganz schön viel dieses Mal!
Weiter geht's dann mit Harvestella & Mary Skelter Finale. Ich muss mal gucken, ob ich Dragon Quest Treasures im Dezember noch spielen will. Witch Spring R & Chained Echoes gibt's außerdem auch noch. Ich glaub, das mit The World Ends With You wird nichts mehr dieses Jahr.

 Kontrollzentrum
Kontrollzentrum 
 
			    
  


 
			
 
 


 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			