Nach 'nem Abend mit Mary Skelter 2, bestimmt 5 Game Over und ein wenig Ärger über die neuen Mechaniken schreib ich jetzt doch ein bisschen was dazu. Für den Vergleich mit Teil 1 geht's hier und da lang. Nebenbei soll das Spiel laut HL2B ungefähr 50 Stunden lang sein, also nochmal länger als MS1/MS:N. Gosh.
Ich kann jetzt schon sagen: Es geht, aber halt grad so. Das Gefühl hatte ich bei MS:N weniger, einfach nur, weil die Protagonistinnen da nicht so schlimm sind. Alice, Red, Snow, Sleepy, Cinderella und... keine Ahnung mehr, wer danach noch kam, waren in Summe erträglicher und v.a. nicht so überdreht wie Little Mermaid/Mermie, Otsuu und v.A. Hameln. Hinzu kommt halt, dass Jack in MS:N noch deutlich gesprächiger ist als in MS2 und ich seine Entwicklung nicht unbedingt gutheiße. Kann schon verstehen, warum man ihn rausnehmen musste (Dass Alice jetzt schon zum zweiten Mal in Form von Blood Skelter durchgedreht ist, einmal am Anfang in MS:N und jetzt auch wieder, hat bestimmt 'ne Bedeutung), Aber so, wie er jetzt ist, passt er mir nicht - als Nightmare eben nicht ganz so gesprächig. Davon ab zeigt das Spiel auch noch nix von der Story, die in MS:N noch deutlich präsenter war - es wird zwar gesagt, dass IF/CH hier eine bewusste Entscheidung getroffen hat, damit man MS:N und MS2 unabhängig voneinander spielen kann, aber gut gelöst ist das nicht. Die Story besteht mehr aus "Lass mal zu Dungeon X gehen, wir brauchen eine neue Blood Maiden => Defeat Core & Nightmare => repeat". Der ganze Plot um aus dem Jail, dem Dungeon-Komplex selbst, rauszukommen, kann man Otsuu hier schlich nicht abnehmen, sie hat weder einen Plan noch die Kapazitäten dazu.
Zum Gameplay: Alte Formel, neuer Anstrich. Es gibt ein paar neue Gegnersorten und bisschen was ist auch sonst noch dazugekommen, z.B.:
- Blood Farming. Im Dungeon sind lila Felder, die man mut Blutkristellen bepflanzen kann. Nach paar Kämpfen (10-15?) sind die Blumen ausgewachsen und man kann sie ernten. Wenn man sie mit Jacks Blut bespritzt, sind die Werte unter Umständen unwesentlich besser. So kriegt man Ausrüstung bekommen, die *trommelwirbel* mit zufälligen Affixes und einer zufälligen Gearstufe, die von +1 bis +53 (das höchste, was ich gesehen habe), obwohl es eigentlich nur bis +20 geht sowie zufälligen Skills ankommen, auf die man zu allem Überfluss ziemlich angewiesen ist, da sie 0 MP kosten. Das ganze System ist dezent suboptimal und erinnert schwer an dasselbe grässliche System in Demon Gaze und Saviors of Sapphire Wings.
 - Chant. Da der Necromancer und die Blood Witch in MS:N anscheinend zu kaputt waren, hat man sie hier generft, sodass sämtliche Magier-Skills, außer einige wenige (und die sind schwach) kanalisiert werden müssen. Natürlich bricht im Anschluss jede gegnerische Attacke die Spells ab, ist ja klar. Der Paladin wurde auch generft, Cover kostet jetzt das siebenfache an MP, sodass man's nicht mehr dauerhaft nutzen kann.
 - Jail Adventure/Control. Ersteres macht das Spiel noch schwerer, als es eh schon ist, für lustige Perks wie Droprate+ von Blutkristallen, +X%Atk/Tec/Def/Agi, +Kagome-Chance, +Crit Score und noch viel mehr. Muss man nicht nutzen, auf Fear (alle Werte x2) ist das Spiel schwer genug. Aber wem's nicht schwer genug ist... Jail Control lässt einen die Random-Effekte zu eigenen Gunsten beeinflussen. Soll einen ziemlich großen Einfluss haben, bisher merk ich nix davon.
 - Crit Score und Kagome-Kagome. Ersteres triggered am Anfang einer Runde und hat zur Folge, dass die nächsten Angriffe kritisch treffen... macht aber nicht so viel aus, wie man denkt. Letzteres dreht den Gegner herum, mit dem Rücken zur Party, sodass er massiv erhöhten Schaden nimmt und sich erst wieder umdrehen muss, bevor er angreifen kann.
 - Blood Perks oder wie die Dinger hießen. Skills, die auf der Ausrüstung fixiert waren und 0 MP gekostet haben. War das "Attack All", hat sich das Ausrüstungsstück schon gelohnt, vollkommen egal, welche Werte es sonst noch hatte. Musste man aber auch erst mal finden.
 - Nightmares lassen es jetzt nicht dunkel, sondern hell werden. Da die Map nach wie vor verschwindet, sollte man sich schon merken, wo man ist, um nicht in die nächstbeste Sackgasse zu laufen, aber das stundenlange Umherirren aus MS:N (tatsächlich waren's mal 20 Minuten im Jail Tower xD), weil wirklich alles gleich ausschaut, hat in MS2 ein Ende. Ich find das zwar gut, gleichzeitig nimmt's aber auch ein sehr viel von der ikonischen Gefährlichkeit der Nightmares. Bisher hatte ich überhaupt keine Probleme, was das betrifft.
 - Blood Skelter ist genauso scheisse und ätzend wie in MS:N. Mittlerweile (Kapitel 4) kommen die ersten Gegner, die wesentlich schneller als meine komplette Party sind und im Vorfeld für Blood Skelter sorgen, trifft das Gretel mit ihrer lustigen Flammenlinie oder Mermie mit Moon Flash, weiß ich garantiert schon, was als nächstes meine Party trifft...
 
Das reicht erstmal. Vielleicht kommt noch bisschen was dazu und natürlich hat MS2 nicht nur negative Aspekte. Die Dungeons sind wieder sehr schön und thematisch passend gemacht (auch wenn's dieselben sind, die es schon in MS:N gab, bis auf eine Ausnahme), VM-Fähigkeiten werden wie in Pokémon regelmäßig eingesetzt (), sodass ein Weiterkommen ohne unmöglich ist. Gleichzeitig sind die Neuerungen in MS2 im vergleich zu MS:N auch so präsent, dass es sich nicht direkt wie ein Abklatsch anfühlt. Spielt man erst MS2 und dann MS:N, warum auch immer, wird das vermutlich anders aussehen.

Kontrollzentrum
			   
  





), sodass ein Weiterkommen ohne unmöglich ist. Gleichzeitig sind die Neuerungen in MS2 im vergleich zu MS:N auch so präsent, dass es sich nicht direkt wie ein Abklatsch anfühlt. Spielt man erst MS2 und dann MS:N, warum auch immer, wird das vermutlich anders aussehen.
						
					
					
					
						
  Zitieren
			