@Lynx:
Haaaaaach.
Sowas ist doch immer hilfreich.Ich werde mir die bei Gelegenheit mal angucken, genauso wie den Jester, von dem ich in den Steam-Diskussionen gelesen habe, dass er Stress-Management erheblich vereinfacht.
Der Krächzer hat auch Dungeonstufe 5. Da trauen sich meine ganzen Helden wieder nicht hin. Klepto-Reynauld und seine Desaster-Party wurden im Übrigen in den Meereshöhlen von so einem Tentakel-Vieh erledigt, als ich versucht hab, irgendwas anzuzünden. Genau weiß ich's nicht mehr.
@Sive:
Yep, das ist der ganze Clou an den Dept. Heaven-Spielen, dass die alle Spiel- und Aufbaufehler nicht ganz so schön vergeben wie in anderen SRPGs. Der feine Unterschied ist aber: In Darkest Dungeon ist jegliches Versagen ziemlich final, in Riviera, YU, KitN und Gungnir nicht unbedingt (außer man rennt versehentlich in einen dieser lustigen Softlocks, die ich in irgendeinem Post mal erwähnt habe). Gungnir selbst war teilweise auch schon auf Normal/Basic ziemlich ekelhaft, Yggdra Union auch, und bei Riviera merkst du's eben erst ziemlich am Ende, ob du Scheisse gebaut hast oder nicht. Die einzige Ausnahme ist KitN, das einen EZ-Mode hat. Den hab ich auch zwischendrin mal ausprobiert, auf dem kommt man problemlos durchs Spiel, selbst, wenn man mit dem Bullet-Hell-Anteil überhaupt nichts anfangen kann.
Auf der anderen Seite: Hätte ich strikt ohne Neuladen gespielt, hätte ich mindestens Alighieri, Frances, Elise, Natalie und Alissa mindestens einmal durch Out of Zone/Rückzug verloren und Alissa ist einmal ja sogar komplett draufgegangen. Gungnir kann schon ziemlich ranzig sein, aber das macht es ja grade so spannend. ^^
Du kannst ja eines von beiden bei Gelegenheit wieder anfangen, sind beides gute Spiele. :'D