Ich glaube sogar, dass das Spiel Kael gut gefallen könnte. Glaube er ist nicht besonders abgeneigt gegenüber Cringe und gegenüber Grind eh nicht, wenn ich mir so anschaue, was für Games so gespielt werden
Da ihn anscheinend auch die Berichte von mir dafür den Stoß gegeben haben (obwohl die ja vom Ton eher durchwachsen sind xD) scheint ihn da ja was getroffen zu haben^^
Geändert von Sylverthas (10.02.2022 um 14:41 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Welch ist und war schon immer unerträglich. Von daher zählt dieser Punkt nicht, außer du bezieht's aufs Crafting. xD
Ich geh nicht davon aus, dass es schlimm wird - nur lang.
Ja, deine Berichte waren tatsächlich der Anstoß, das jetzt doch mal anzugehen, nachdem ich einem Kumpel auch vor Ewigkeiten versprochen hab, dass ich das spielen will. Das Ding ist auch, dass Star Ocean (im Allgemeinen viele Spiele mit mehreren Welten, Rogue Galaxy z.B. auch) mich irgendwie auch ziemlich reizt, fast jedes einzelne Game. SO5 kann ich zwar nicht spielen, aber wenn ich beschließe, mir das anzutun, beschaff ich mir halt nochmal die PS4 von meinem Kumpel.
Als ob. Der Endgame-Grind in Pokémon Legends war zu viel für mich, zumal damit ja auch die Story zusammenhängt. Aber das war's jetzt. Ich hab auch keine Lust mehr auf das Spiel, ganz ehrlich gesagt. xD
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Ich hab das Ganze mal geupdatet.
Mit SO4 geht's jetzt wohl in regelmäßigen Abständen weiter (nachdem ich die letzen Tage erfolgreich mit anderen Spielen verbracht hab) und ich hoffe, dass ich das bis zum Ende des Monats hinbekomme. Nach einem Durchgang durch die Achievements und den Anforderungen, werde ich auch gar nicht mehr versuchen, da auch nur irgendwas zu komplettieren, um mir meine Nerven zu sparen. Ist vielleicht zur Abwechslung auch nicht ganz so anstrengend.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Zum Beispiel! Ich spiel's immer noch. (Und ein bisschen Town of Salem.)
Ansonsten... ja. Paar erste Eindrücke?
- Die Viecher, die mir regelmäßig die Bonus-Leiste zerschmettern, vor allem diese §/%&$/%§(&§$"% Treanten, können sich gehackt legen. Pun not intended.
- Die Bonus-Leiste im Allgemeinen ist problematisch. Ich hab mich schon paar mal "zwingen müssen", weiterzuspielen, bis sie zerschmettert wurde. Warum? Wenn man das Spiel ausmacht, verschwindet sie auch und die aufzubauen ist teilweise ziemlich unangenehm.
- Dass Faize (Stand: Tatroi) und ausgerechnet Lymle zu den etwas vernünftigeren und erträglichen Partymember zählen, hätte ich nicht gedacht. Ansonsten vielleicht noch Bacchus, aber sonst...? Nee, nee.
- Kampfsystem macht Spaß und kann fordernd sein, wenn man's drauf anlegt. Tales of Berseria kann sich hiervon eine Scheibe abschneiden.
- Ich hab jetzt vier Planeten hinter mir und immer noch keine Ahnung, worum es genau geht.
- Welch taucht immer dann auf, wenn man sie gerade nicht braucht. Die Szene mit Bacchus war aber reinstes Gold.
- Die Bacchus-Schleifszene war noch reineres Gold. XD
- Shop-Orders und Sidequests werde ich fürs Erste erfolgreich liegenlassen. Ich hab bisher nicht den Eindruck, als wären die für irgendwas gut. Bringen nur Geld und da schwimmen Edge, der Welten
retterzerstörer und seine kaputte Party eh schon drin.- Waren die Private Actions schon immer so peinlich? Meine Erinnerungen an SO3 sind nicht mehr frisch und sogar ziemlich verrottet, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass Fate mal irgendwie als Perversling dargestellt wurde. Bei Edge dagegen ist das so häufig, der kann sich fast von Ein (siehe: Riviera) eine Scheibe abschneiden...
- Crafting ist, wie von einigen anderen schon erwähnt, am Anfang nutzlos. Man muss sich nicht mal damit beschäftigen, da man pro Planet mindestens eine Waffe für jeden Charakter findet und sich alles andere bequem über skills Regeln lässt.
- Das Spiel ist wohl nichts für Completionists. Was es da nicht alles gibt...
An sich ist's okay, aber ich hatte die Protagonisten als solches nicht als so unerträglich im Hinterkopf. Sie sind zwar auch nicht so furchtbar wie Fang (Fairy Fencer F), aber der ganze Cast ist ziemlich ätzend. Bei SO3 hab ich nur Roger gefunden, den man wirklich nicht eine Minute ertragen konnte.
Geändert von Kael (19.02.2022 um 23:19 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Mir ist die Schwierigkeit im Spiel nicht so wirklich aufgefallen, da ich durch die Erfüllung vieler Nebenaufgaben (vermutlich) permanent überlevelt war. Es gab im Game ein paar Difficulty Spikes bei Bossen, aber die normalen Gegner waren insgesamt schwaches Kanonenfutter, wo ich mir ne Option echt gewünscht hätte, wie in Tales die Schwierigkeit hochzuschalten. Vielleicht aber auch gut so: Da in den Dungeons zwischen Speicherpunkten oftmals über ne Stunde vergeht, wären anspruchsvolle Monster wohl zu viel (wobei einen der Verlust von über einer Stunde Spielzeit mental auf den Wandering Dungeon im Postgame vorbereiten würde *g*). Wenigstens sind die Trashmobs zwar billo, aber dafür kratzen sie auch extrem schnell ab und die Kämpfe sind kurz. Mich würde vor allem interessieren, ob höhere Schwierigkeitsgrade in SO4 auch dazu führen, dass die Gegner immens spongy werden. In Tales steigen zwar alle Attribute der Gegner, aber wohl die HP am stärksten
Was das Kampfsystem von SO4 aber letztendlich spannender macht als die Schwierigkeit ist das Bonus Board. Es trifft einen richtig hart, wenn man ein gutes Brett aufgebaut hat, aber das dann zerbricht. Der Effekt ist auch super gemacht und wenn man dann sieht, wie auf einmal (mehr als) die Hälfte vom Board einfach wegsplittert... ufff. Auf der anderen Seite... man war ich in manchen Bosskämpfen glücklich, wenn tatsächlich am Ende noch was von dem Board über war und man dann die fetten XP / Geld Boni abkassiert
Ansonsten: Alle Events mit Lymle, Meracle und Welch sind großartig. Die anderen Schnarchnasen kannste in der Pfeiffe rauchen. Bei Faize würde ich ja sagen, dass er und Edge sich ein Zimmer nehmen sollen, aber da man das in dem Spiel ja wortwörtlich sogar machen kann...![]()
Obwohl ich mich nicht daran erinnere, wette ich darauf, dass Sophia als Kindheitsfreundin Fayt in SO3 irgendwann mal als "HENTAI!" bezeichnet hat. Gehört irgendwo zum Trope dazu![]()
Geändert von Sylverthas (20.02.2022 um 12:56 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Bin eben mit Star Ocean 4 fertiggeworden und damit bei [#4]. Immerhin etwas!
Der Eindruck von der zweiten Hälfte des Spiels empfand ich nochmal als erheblich besser, wie die erste Hälfte. Tatsächlich kann man, wo ich nochmal so drüber nachgedacht habe, ziemliche Parallelen mit Rogue Galaxy ziehen, da das genauso dümpelig startet wie SO4 und man sich über drei bis vier Planeten die besten Partymember der Welt zusammenklaubt:
- einen irren Ingenieur/Roboter (Bacchus/Jupis, Steve)
- Brüste (Myuria/Lilika)
- Mr. Grumpy (Arumat/Zegram)
- Im Falle von SO4 noch Lymle und Meracle für den Kleinkind-/Catgirl-Faktor (wobei man hier sagen muss - die sind beide ziemlich awesome und zumindest Lymle zeigt deutlich Entwicklung)
- im Falle von Rogue Galaxy noch Deego und Simon für Big Guy Quality (Deego hat Style, auch wenn er ein Waschlappen ist und Simon ist mit seinem Akzent auch echt Bombe und ziemlicher Comic-Relief)
- und dann war da noch Kisala
- ...und Faize.
... und das so für die erste Hälfte des Spiels, die man auch erstmal überstehen muss. Positiv in beiden Fällen ist aber, und das seh ich auch immer wieder gerne, dass es ohne jedes einzelne Partymitglied nicht ging. In SO4 hat man das anders gelöst als in RG, etwas schlechter als dort, aber ich kann mich trotzdem damit anfreunden.
Das Kampfsystem hat mir gegen Ende hin noch mehr Spaß gemacht als eh schon, auch wenn der eine oder andere Boss mir echte Kopfschmerzen bereitet hat und zahlreiche Game Over. Ich hab DANN erst herausbekommen, wie man Blindsides nutzt, bei diesem unsäglichen Armaros Ver. 2.0. Danach war der einfach, aber ohne kann man den glaub ich nur schwer besiegen, weil man seine Schwachstelle nicht trifft. Somit bleibt nur draufhauen für ja, vielleicht dreistelligen Schaden, wenn überhaupt.![]()
Keinen Dank geht tatsächlich an die Welt.Ich hab mir das anders vorgestellt, aber es gibt nix groß zum Entdecken und die Gebiete sind riesig. Dungeons sind ein wenig besser gestaltet, mit dem einen oder anderen Rätsel, (Ringe, Vasen, etc.) aber eben auch keine Augenweide... mit einer Ausnahme - der letzte Dungeon ist absolut klasse. Für den hat es sich schon gelohnt, das Spiel zu spielen.
Eigentlich wollte ich noch das Postgame machen, aber mittlerweile bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, ob das meinen Eindruck nicht herunterreißt, nach alldem, was ich so darüber gelesen habe. Gruselig. Ich muss mal wirklich gucken, ob ich das machen will.
Wo's weitergeht?
![]()
Geändert von Kael (25.02.2022 um 23:53 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Das Postgame von SO4 geb ich jetzt auf. Ich hab schlicht keine Lust mehr und besseres zu tun, um nach 30 minuten nahezu perfekten Spielens mit Meracle aufgrund von Müdigkeit, einen Angriff nicht zu sehen und dann auf keinen grünen Zweig mehr zu kommen. Meine Meinung zum Spiel hat das im Übrigen nicht verändert, das bleibt da, wo es ist - als ein okayes, beiweilen ziemlich komisch-seltsames Spiel mit eher schwacher Story (die ersten 66% hätte man gut weglassen können) und spaßigem Kampfsystem, dass auf höheren Schwierigkeitsgraden bestimmt fordert - tut es so auch schon. Keinen Dank gehen an das Postgame und die drei Charaktere, die im Laufe der Story durchgedreht sind. Und dafür, dass Reimi Edge bestimmt 5x im Laufe des Spiels slappt.
Wo's weitergeht, hab ich ja schon verraten und wahrscheinlich spiel ich beides gleichzeitig.
Flappin' Journey zur Zerstreuung nach ätzenden Arbeitstagen (Steam spuckt 50h+ für das Maingame aus, Gesundheit)
KitN für den vierten Teil einer Reihe, die mich immer noch so fasziniert, dass ich sie in jedem dritten Gespräch über Spiele bringe.
Der Masterplan: Ich hoff, ich krieg beides bis zum 25.03.22 hin - ab dann will ich nämlich mein Hype-Game für dieses Jahr spielen: Rune Factory 5.![]()
Geändert von Kael (28.02.2022 um 00:15 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Glückwunsch zum Beenden des Spiels! Bei den ganzen SO4 Berichten in letzter Zeit bekomme ich fast Lust, es noch mal zu spielen :'D
Das klingt super! Auch ich freue mich riesig auf RF5 - obwohl ich das sonst nicht mache, habe ich mir dieses Mal sogar eine limited Edition vorbestellt. Hab die alten Teile nie länger gespielt, weil ich die meist kurz nach einer mega langen Harvest Moon Zock-Serie angefangen habe. Da war dann oft die Motiviation für solche Spiele schon zu niedrig.
Bin noch hin&hergerissen, ob ich diese Woche noch mit RF4 starten soll oder nicht. Wollte das eig. vor dem 5. Teil zumindest mal 10-20 Stunden spielen, aber das trübt eventuell den Spielspaß von RF5.
Auf jeden Fall viel Erfolg beim Masterplan!
Ich hab's ja auch nur deswegen gespielt, weil mich mal wieder jemand drauf gebracht hat. ich wollte SO4 aber schon immer mal spielen. Damals (als es rauskam), sind einige bekannte von mir ziemlich drauf abgefahren.
Rune Factory 4 war schon ziemlich faszinierend, auch wenn man ab einem gewissen Zeitpunkt ohne Guide nur schwerlich weiterkommt. Am coolsten fand ich da, dass man sich die Viecher auch einfangen, mit ihnen kämpfen und Feldarbeit erledigen lassen konnte.
Ich hab 180h in RF4 versenkt. Das Maingame dauert aber nicht so lang. Die Maximierung da erinnert mich aber auch an das, was Sylverthas über SO4 geschrieben hat - es ist enormer Farm- und Grindaufwand.
Danke, das wird schon, denk ich mal. ^^
Geändert von Kael (09.03.2022 um 12:35 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
[#05 - Knights in the Nightmare]
Ich bin jetzt bei Scene 6. Kämpfe gehen schneller als in Yggdra Union - es ist ähnlich aufgebaut, am Anfang und am Ende einer Scene/Stage bekommt man Story und ansonsten hat man X (vermutlich wieder 50, wie in YU) Stages/Scenes, die man abklappern muss.
KitN ist sehr eigenartig. Man spielt ein Irrlicht, das gefallene Ritter befehligen kann. Diese Ritter können sich bis auf wenige Ausnahmen (Duelists und Lance-Knights) nicht bewegen, sodass man da bisschen planen muss, wie man seine Units aufbaut und welche Units man nimmt. Schaden bekommt in der regel nur das irrlicht und das ist unsterblich - hat aber dann weniger Zeit, um die Ritter zu befehligen. Ist die Zeit rum, ist der Zug rum. Sind eine bestimmte Anzahl an Zügen rum und die gegner sind nicht erledigt, heißt es Game Over.
Ich geh mal kurz aufs Gameplay ein. In Prinzip findet man sowohl Elemente aus YU als auch von Riviera mit einer guten Packung Bullet Hell.
- Ziel ist es generell, eine Kill-Matrix (bzw. ein Bingo in dieser) zu erschaffen. Bisher sind die entweder 3x3 oder 4x4 Felder groß - soll heißen, man muss auf dem Papier nur drei bzw. vier Gegner pro Stage besiegen (Natürlich nur, wenn sie auf der Kill-Matrix in einer Reihe oder diagonal liegen... was sie nie tun.
).
- Währenddessen beschmeißt jeder Gegner das Irrlicht mit Bullets. Bewegt man sich gerade so aus der Bullet heraus, bekommt man EXP.
- Wird man getroffen, verliert man Zeit (keine Echtzeit allerdings, zum Glück). Jeder Zug startet bei 60 Zeiteinheiten. Für Treffer bekommt man dafür Zeit-Einheiten (ZE) abgezogen. Normale Bullets geben 1,5 - 5 ZE Abzug, zumindest bisher, Boss-Bullets gerne mal 5 - 15 ZE Abzug. Wenn die 60 ZE verbraucht sind, endet der Zug. Nach einer gewissen Anzahl an Zügen (die einem hier angezeigt wird, im Gegensatz zu YU) heißt es automatisch Game Over.
- Fähigkeiten und Normal-Angriffe aufzuladen und auszuführen erfordert ebenfalls ZE, meist so zwischen 3 und 5. Normal-Angriffe richten überhaupt keinen Schaden an, zumal Gegner sich langsam hochheilen, wenn sie getroffen werden.
- Für Fähigkeiten braucht man MP. Die kriegt man durch Law- oder Chaos-Normalangriffe. Zwischen Law und Chaos muss man wechseln, das ändert die Attackenreichweite.
- Fähigkeiten sind entweder Typ Law oder Typ Chaos (Am einfachsten ist, man stellt sich das wie ATK und MAG vor, da jeder Knight einen entsprechenden Angriff hat, der hoch oder niedrig ausfallen kann und der den Schaden der Fähigkeit beeinflusst). Fähigkeiten sind waffengebunden und ändern sich nur mit dem Ausrüsten einer anderen Waffe.
- Man kann herumliegende Gegenstände beschädigen und sollte dies auch tun, da sie immer ein Item beinhalten. Die wichtigste Lektion ist (wie in Riviera): Nur die Gegner zu erledigen, ist nicht schwer. Die Gegner erledigen und dabei alle Items abzustauben, ist ziemlich schwer. Die sind zwar nicht so wichtig wie in Riviera und YU, aber pro Zug, in dem eine Waffe verwendet wird, wird ihre haltbarkeit um 1 reduziert. Haltbarkeit 0 => Waffe futsch (nicht dass das stört, man hat eh viele davon,. Ob die richtige für die passende Situation vorhanden ist, ist aber oftmals schwer abzuschätzen.
- Will man noch weitergehen und Objekte komplett zerstören, braucht man einen Krieger. Objekte beschädigen, kann jeder, aber zerstören kann nur der Krieger. Der Krieger kann aber nur in zwei Richtungen angreifen - oben rechts & oben links, sodasss man bei der Positionierung aufpassen muss. Objekte zu zerstören lohnt sich, da ein weiteres Objekt nach einer weile auftaucht - wo wieder ein komplett anderes Item drin ist.
- Objekte zu zerstören bringt noch ein bisschen mehr, wie Verstärkungsmaterial, was aber bisher noch ziemlich nutzlos ist.
Bis ich das alles herausgekriegt hab, ist viel Zeit vergangen, gerade mit dem Law und Chaos-System und wie man das wechselt. Auch, dass es weniger auf die Gegner ankommt, sondern mehr auf die Items, war für mich am Anfang auch nicht ganz ersichtlich, von der Rekrutierung der Ritter mal ganz abgesehen.
Ich find's aber bisher genial, mal wieder - KitN ist wohl absolut einzigartig. Man muss sich da erst auch ziemlich hineinfuchsen, wie man die Unit-Pätze belegt, damit man an dieses und jenes Item (oder eben die Gegner) mit dieser und jener Waffe herankommt.... woah. Alleine im Vorbereitungsscreen in Zug 1-3 kann man teilweise Stunden verbringen, aber wenn man dann die Stage meistert, fühlt sich das gut an. xD
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]