Bei Sword of Mana hatte man den Versuch unternommen, Seiken Densetsu 1 etwas mehr an den Rest der Reihe anzugleichen - daher würde ich hier sogar sagen, dass es mehr als ein Remake ist (Reimagining?). Kampfsystem ist eine Mischung aus SD3 und SD1. Man hat auch Dialoge und Charakterinteraktionen etwas ausgeweitet, aber vor allem bei Waffen und Magie es näher an die anderen Teile gebracht. Man hat einige recht überflüssige Systeme in das Spiel eingebaut und es fühlt sich nicht so simplistisch an wie das Original, aber dafür hat es IMO bessere Kämpfe, weil die Gegner mehr machen als nur random im Raum rumzuirren. Das Spiel ist insgesamt leider trotzdem ziemlich einfach geworden.
Es hat so einiges an Polish und man merkt, dass die Entwickler was drauf gegeben haben, was sie hier machen. Auch die Remixes der Songs haben mir gefallen und atmosphärisch ist das Spiel gut geworden.
Adventures of Mana fühlt sich einfach wie billiges mobile Remake an (was es zweifelsohne auch ist). Das sieht man an der hässlichen Optik sofort, aber auch an der Technik. Es übernimmt auch ziemlich exakt viele Probleme, die das Urspiel hatte, inklusive richtig mieser KI (Gegner und Mitstreiter) und in Dich reinspawnende Gegner bei Screenübergängen. Es ist wohl das, was man eher als "Remake" bezeichnen sollte, weil es bis auf die Optik und ein paar Gameplayänderungen sehr viel vom Urspiel übernimmt. Aber die Probleme, die ich bei einem GB Spiel aus der Zeit noch entschuldbar finde, direkt zu übernehmen, ist halt schon Schlampigkeit. Das Spiel ist viel einfacher als SD1, was ja selber bereits nicht zu schwer war.
Oder, anders gesagt: Wenn Du SD1 noch nicht gespielt hast, spiel lieber das statt Adventures of Mana und ergötze Dich an der 8-Bit GB Simplizitität *g*
Wenn Du das Original bereits gespielt hast, dann spiel lieber Sword of Mana, weil das der Story von SD1 mehr Leben einhaucht und sie erweitert.