mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 120

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bad things just happen.
    stars_mod

    JRPG-Challenge 2022 - Ad Astra



    12 JRPGs in 12 Monaten






    Offizieller JRPG-Challenge Discord-Server
    Selbst, wenn ihr nicht hier im Forum schreibt, seid ihr herzlich eingeladen!




    Hier gehts zu den Challenges von 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021. Alles Weitere findet ihr im Archiv.



    Vorwort
    “ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und euer Rollenspielbacklog, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ - Albert Einstein, naja, fast.

    Fühlt ihr euch auch so, wie in diesem Zitat beschrieben? Ja? Dann willkommen zur JRPG-Challenge 2022, mittlerweile in der siebten Edition. Der Backlog jault mal wieder nach Zuwendung und was gäbe es da Schöneres, als wieder ein paar JRPGs durchzuspielen und darüber zu schreiben? 2022 wird wohl nicht großartig anders als 2021 und die Jahre davor, zumindest solange ihr der Challenge noch nicht müde seid. Vergesst mir bitte niemals zwei Dinge - erstens, dass ich das Ganze hier auch ziemlich unverbindlich beibehalten möchte – bereits der Versuch ist eine Leistung, große Einschränkungen gibt es keine und zweitens, dass ihr die JRPG-Challenge seid – gemeinsam, die jeweils individuellen Vorhaben abzuarbeiten, finde ich viel schöner als alleine. Jeder von euch hat so sein eigenes kleines System, wie er die JRPGs durchspielt und diese Unterschiede zu sehen, finde ich spannend, danke euch allen dafür. Alleine über neue, unbekannte Spiele und verborgene Schätze von JRPGs zu erfahren, sehe ich immer wieder als großartig an.

    Ansonsten werde ich 2022 wieder die Monthly Missions organisieren und bekanntgeben - und dieses Mal ein wenig zuverlässiger, das letztes Jahr ging gar nicht - wollte aber gleichzeitig mal nachfragen, wie viel Interesse da noch dran besteht. Ich für meinen Teil bau mir die Challenge ja immer so zu, dass ich kaum noch Platz (und Lust) für eine Monthly Mission habe, je nachdem, wie restriktiv die ist. Falls die für euch nicht mehr interessant sind, könnte ich mir auch vorstellen, die Organisation in diesem Bereich abzugeben - oder vielleicht eine frische Alternative auf die Beine zu stellen. Mal gucken.

    Nunja: Frohes Schaffen 2022 - auf viele und/oder qualitativ hochwertige JRPGs 2022 und den damit verbundenen Erfahrungen!





    Die Challenge-Regeln (Muster)

    1. Habt Spaß! Ihr müsst niemandem was beweisen. Das Ziel der Challenge ist einzig und allein, sich zu motivieren, wieder mehr JRPGs zu spielen!
    2. Spielt 12 JRPGs durch! Ihr müsst sie nicht zu 100% beenden, aber der reguläre Abspann sollte gesehen werden. Bei gleichwertigen Endings muss man nur eines sehen, bei signifikant unterschiedlichen Pfaden sollten es alle sein. Faustregel: Bietet ein Durchgang ein vollwertiges Spiel(erlebnis), ohne dass man die anderen Charaktere gespielt hat? Spiellänge und -content miteingerechnet? Dann zählt es!
    3. Sammelt neue Erfahrungen! Es zählen nur JRPGs, die man zuvor noch nicht durchgespielt hatte. Remakes zählen für unsere Zwecke nicht als neue Spiele.
    4. Spielt JRPGs inklusive Subgenres! Mit JRPGs sind Spiele gemeint, die aus Japan, bzw. Ostasien stammen. Es ist alles erlaubt, was JRPG-artig ist, das schließt die Subgenres Action-RPG und Strategie-RPG explizit mit ein!
    5. Alte Spielstände dürfen verwendet werden! Der Spielstand muss nicht 2022 begonnen worden sein, man darf auch Spielstände weiterführen, die von früher stammen.
    6. Pokemon-Spiele der Hauptreihe zählen nicht! Pikachu!
    7. Keine Save States! Save States dürfen angefertigt werden, sollten jedoch nur geladen werden, falls das Spiel abstürzt oder Speicherdaten verloren gegangen oder beschädigt worden sind. Save & Suspend ist ebenfalls erlaubt. Bereits durchgespielte Spiele sind von dieser Regel nicht mehr betroffen.
    8. Encore! Spielt ihr ein bereits durchgespieltes Spiel zum wiederholten Mal, oder spielt ihr ein Remake eines bereits durchgespielten Spiels, so zählt dies als halbes (0.5) Spiel. Gleiches gilt für einen alten Spielstand eines VOR 2020 durchgespielten Spiels, den ihr im Nachhinein auf 100% bringt.
    9. Die JRPG-Challenge 2022 läuft vom 01.01.2022 - 31.12.2022!




    Ihr wollt mitmachen? Kein Problem!

    1. Ändert die Challenge-Regeln! Die Challenge ist kein Wettbewerb mit anderen Spielern. Die Herausforderung gilt ausschließlich euch selbst. Die Challenge-Regeln sind ein Muster, das ihr beliebig abändern könnt, je nachdem, welches Ziel ihr euch gesteckt habt.
    2. Tauscht euch im JRPG-Challenge-Forum und im Discord aus! Dieser Thread ist in erster Linie als Reportstation ("Ich habe Spiel X durchgespielt, hier ist der Link zum Bericht!") und allgemeiner Diskussionsthread gedacht. Öffnet ruhig einen eigenen Thread im JRPG-Challenge-Forum. Wir haben ab sofort auch einen eigenen Discord, auf dem ihr euch austauschen könnt! Falls ihr Motivation braucht oder einfach nur grundsätzlich über die Challenge reden wollt seid ihr hier und dort immer richtig.*
    3. Eröffnet einen Thread mit euren Spiele-Listen! Jeder Teilnehmer darf im JRPG-Challenge-Forum seinen eigenen Thread aufmachen. Dort sollte er eine Liste von 12 Spielen bereitstellen, die er durchzuspielen gedenkt, außerdem eine Art "Ersatzbank". Ihr dürft jederzeit Spiele auswechseln um eure Motivation aufrecht zu erhalten. Tragt dort außerdem eure Regelanpassungen ein.
    4. Erzählt von euren Erlebnissen! Über Spiele, die ihr durchgespielt habt, solltet ihr einen kleinen Bericht verfassen. Eine entsprechende Format-Vorlage findet ihr unter diesem Post. Euren Bericht könnt ihr auch im Discord unter neu-durchgespielt verlinken.
    5. Einstieg ist jederzeit möglich! Auch nachdem das Jahr schon begonnen hat könnt ihr noch bei der JRPG-Challenge 2022 mitmachen.
    6. Habt JRPGs in eurer Liste! 2 Dinge machen die Challenge aus: Ein gewisser Fokus auf JRPGs auf eurer Liste, und ein Vorsatz, eine bestimmte Anzahl an Spielen durchzuspielen (wenn es mehr oder weniger als 12 sein sollen). Denkt dran: Es ist kein Drama, seinen Vorsatz nicht zu schaffen! Der Versuch ist bereits eine Leistung!
    7. Es gilt jederzeit die BISS-Regel Kein Rule-Lawyering oder Kokettieren mit Regelverstößen! Ich behalten mir Richtersprüche und Regeländerungen nach dem BISS-Prinzip (Because I Said So) vor. Keine Angst, ich handle nach dem Prinzip: "Aus großer Macht folgt große Verantwortung!"


    Die Challenger

    Thread maintained by Narcissu, Kael and Winyett Grayanus
    Logo by WeTa



    Geändert von Kael (09.05.2022 um 13:53 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •