Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Welche Spiele habt ihr 2021 durchgespielt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Der Abspann gehört aber eigentlich schon dazu, sonst ist das Spiel nicht wirklich durchgespielt. Zugegebenermaßen gibt es auch Titel, die sich in diesem Sinne gar nicht richtig "durchspielen" lassen (zum Beispiel Forager oder Stardew Valley). Da muss man dann andere Kriterien zu Rate ziehen.

    Aber nur, weil man den Endgegner einmal besiegt hat, ist ein Spiel eben nicht automatisch durchgespielt. Um bei Super Mario zu bleiben - in Super Mario 64 besiegt man Bowser schon sehr früh einmal. Das Spiel ist dann allerdings noch lange nicht zu Ende, sondern man muss ihm noch zwei weitere Male gegenüber treten.
    Oder, weiteres Beispiel: Würdest du Symphony of the Night als durchgespielt ansehen, wenn man den "falschen" Endgegner besiegt und das Spiegelschloss gar nicht zu Gesicht bekommt? Wobei es da wohl immerhin einen kurzen Abspann(?) gibt.

    Edit: Wenn ich das richtig verstanden hatte, hast du die zehn erfolgreichen Durchläufe bei Hades nicht absolviert. Oder doch?
    Bei Super Mari 64 greift gleiches Argument wie eben:
    Nach dem ersten Bowser kommen dutzende Level und Bosse, Herausforderungen etc. Und nur weil die Figur Bowser drei Bosskämpfe darstellt, ist der erste Kampf nicht der Endgegner. Der Endgegner ist der mechanisch letzte Kampf.

    Zu Deiner Symphony Frage: Ja, ich erachte das Spiel auch ohne Schloss umgekehrt als "durchgespielt". Das erweiterte Schloss ist das true ending. Ich erachte auch DKC2 als durchgespielt, wenn man King K Rool besiegt, auch wenn das true ending nach der lost world folgt, die besonders gründliche Spieler nochmal mit einem final finalen Boss belohnt.

    Für mich gilt auch Sekiro als duchgespielt, wenn man sich nach 2/3 mit Owl solidarisiert und somit einen vorgezogenen Endboss erhält.

    Ich unterscheide zwische durchgespielt, durchgespielt+bonus content, komplettiert und narrativ alles gesehen.
    Sicher gibt es Sonderfälle, wo es ein weiches "Dazwischen" gibt. Aber Hades erachte ich mit Besiegen des Endgegners als in erster Instanz durchgespielt.

    PS: Ich denke ich bin insgesamt ca. 5-6 mal geflohen.

  2. #2
    Okay, aber den Abspann gibt es halt erst nach dem zehnten erfolgreichen Durchlauf. Hades ist da vielleicht auch ein Sonderfall, weil es vorsieht, dass du denselben Gegner (der eigentlich kein echter "Endgegner" ist) mehrfach besiegst, bevor du das Spiel abschließt. Den Bonus-Content gibt es danach. Ich verstehe deine Sicht, aber bei Hades greift sie meines Erachtens einfach nicht, weil das Spiel einem völlig anderen Konzept folgt als andere Games. ^^

  3. #3
    Meine Liste dieses Jahr sieht wie folgt aus:

    15.01. Catherine: Full Body Edition (PS4)
    20.01. Swans in the Wallow (PC, RPGM)
    24.01. Sackboy: A Big Adventure (PS5)
    26.01. Calm Falls 2018 (PC, RPGM)
    12.02. Disgaea 1 Complete (Switch)
    13.02. Vogelfrei – Jacks Turm (PC, RPGM)
    04.03. Horizon: Zero Dawn (PS4)
    07.03. Horizon: Frozen Wilds (PS4)
    08.03. Dampftraum (PC, RPGM)
    14.03. Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf (NDS)
    17.03. Kälte (PC, RPGM)
    04.04. Tales of the Tempest (NDS)
    05.04. Panzer Dragoon (Switch)
    27.04. Island Quest (PC, RPGM)
    05.05. Final Fantasy IX (Switch)
    15.05. Phoenix Wright: Ace Attorney (Switch)
    21.05. Island Quest (PC, RPGM)
    04.06. NieR Replicant ver.1.22474487139... (Se.X)
    13.06. Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (PC)
    01.07. Disco Elysium (PC, GOG)
    05.07. Ratchet & Clank (PS4)
    14.07. Ratchet & Clank: Rift Apart (PS5)
    30.07. Das Schwarze Auge: Memoria (PC)
    16.08. Muramasa – The Demon Blade (Wii)
    16.09. Final Fantasy VII Remake Intergrade (PS5)
    19.09. Final Fantasy VII Remake INTERmission (PS5)

    04.11. Skolios (PC, RPGM)
    18.11. Tales of Arise (PS5)
    05.12. Final Nightmare (PC, RPGM)
    16.12. Deathloop (PS5)
    31.12. Guardians of the Galaxy (PS5)

    Die dick hervorgehobenen Spiele haben mir dabei besonders gut gefallen.

  4. #4
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Okay, aber den Abspann gibt es halt erst nach dem zehnten erfolgreichen Durchlauf. Hades ist da vielleicht auch ein Sonderfall, weil es vorsieht, dass du denselben Gegner (der eigentlich kein echter "Endgegner" ist) mehrfach besiegst, bevor du das Spiel abschließt. Den Bonus-Content gibt es danach. Ich verstehe deine Sicht, aber bei Hades greift sie meines Erachtens einfach nicht, weil das Spiel einem völlig anderen Konzept folgt als andere Games. ^^
    Wir können uns gerne darauf verständigen, dass wir den Titel gedanklich in Klammern setzen
    Ich würde die Spielerfahrung für mich schon als vollständig verorten, zumal mich die Story auch nicht sooo sehr gecatched habe, dass ich den Gameplay Loop auf Kosten anderer Spielerfahrungen an der Stelle weiter geführt hätte (nicht falsch verstehen, ich finde das Spiel fantastisch und würde mit mehr Zeit sicher einiges mehr darin verbringen und meine Runs optimieren). Ich kann aber basierend auf Deiner Argumentation nachvollziehen, wenn man das nicht als "durchgespielt" werten möchte.

  5. #5
    Ich hab dieses Jahr endlich wieder Zeit zum Zocken gehabt. Muss noch meine Ps3 Library "abspielen" (=abarbeiten).

    Rage
    Devil May Cry 4
    Lightning Returns
    Fallout New Vegas
    Bio Shock 1,2,3

    Rage hat wirklich eine solche Non-Story, es ist unglaublich. Aber es hat eine sehr, sehr schöne Action-Passage, nämlich die Mutanten-City. Die war wirklich Mega.
    Ich fange 2022 wohl endlich mit der Ps4 an, da werde ich mir definitv Rage 2 reinziehen. Wie ihr wisst ist Gameplay für mich das Wichtigste.
    Lightning Returns hat ebenfalls keine Story. Schon am Ende des Spiels hat man vergessen warum man eigentlich spielt.
    Als Game an sich hat es aber definitiv viel mehr Liebe verdient. Ich habe rund 140 Stunden in das Spiel investiert und ich müsste es noch mal auf schwer 100% durchspielen. Devil May Cry 4 ist echt son Spiel, wo man sich fragt warum man das eigentlich spielt. Irgendwie ist es schade, dass es kaum Extras gibt. Damn you Capcom! Fall Out New Vegas ist quasi wieder Fallout 3, nur irgendwie plausibler. Hat mir gefallen.

    Bioshock ist immer noch cool. Teil 2 auch. Bei Teil 3 nimmt die Story plötzlich so sehr Fahrt auf, dass das Spiel zu Ende ist. Man muss definitiv den DLC spielen, um die volle Exp zu haben und die Verbindung zu Teil 1 besser zu verstehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •