Wenn mann die Beliebtheit eines Spiels einfach an den Verkaufszahlen ablesen könnte, wär Mega Man Battle Network 4 das beste Mega Man Battle Network, und eines der besten Mega Man-Spiele. Mega Man Battle Network 4 ist das zweitmeistverkaufte Mega-Man-Spiel. Nicht nur der Battle-Network-Reihe. Aller Mega-Man-Reihen. Es ist gleichzeitig eines der schlechtesten Spiele ever, quasi das Sonic 06 der Mega-Man-Spiele. Das meistgehassteste Spiel besagter Sub-Reihe. Die Lachnummer der Mega-Man-Reihe.

Weiteres Beispiel? Mega Man X7 hat 3x so viele Einheiten verkauft wie Mega Man X8. Niemand wird behaupten, X7 sei objektiv das bessere Spiel.

Das sind alles nur Zahlen, die ich wirklich akut parat habe, aber es verhält sich überall in der Gamingwelt so. Die Verkaufszahlen einer Reihe definieren sich fast immer über den Vorgänger, und den Hype, den dieser erzeugt hat.

War der Vorgänger gut? Dann wird sich auch der Nachfolger gut verkaufen.

War der Vorgänger schlecht? Der Nachfolger wird weniger verkaufen, egal, wie gut er war - es sei denn, das Marketing stimmt, und davon konnte zur damaligen Zeit noch keine Rede sein.

Was mich wieder einen Bogen zum eigentlichen Thema schlagen lässt.

Star Ocean 3 hat sich besser verkauft als Star Ocean 2, weil Star Ocean 2 ein legendäres Spiel mit exzellenter Mund-zu-Mund-Propaganda war. Ich finde es zwar nicht soooo gut wie viele andere, aber der Hype ist und war eindeutig.

Zum Vergleich: Nach Star Ocean 3 konnte man einen eklatanten Drop an Sales feststellen. Star Ocean 4 hat deutlich weniger abgesetzt. Liegt, wie gesagt, daran, dass der Vorgänger im Bezug auf die letzten Spielstunden ins Bett geschissen und deshalb der Serie eine Reputation für schlechte Story verschafft hat.