Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Ich meine, ich kann den Gedankengang, dass sich Erfolg & Verkaufszahlen eines Spiels nach dem Erfolg der Vorgänger richten, schon irgendwie nachvollziehen, insbesondere, wenn man's auf Hype und Ressourcen bezieht, die dann mit ins nächste Spiel fließen können - auch wenn ich's auf Individualebene nicht besonders sinnvoll finde. Das Letzte, woran ich denke, wenn ein SO6 herauskommt, sind die Verkaufszahlen von SO5 und ob das gut oder eher so mittel war. SO6 ist SO6, SO5 ist SO5. Wenn sie mir ein brauchbares Spiel präsentieren und ich die Zeit für habe (wonach es im Moment aussieht), guck ich's mir an, ansonsten halt nicht.
Beliebtheit ist eben am Ende des Tages ein emotionaler Wert, der sich daraus bemisst, wie gut man das Spiel fand, nachdem man sein Geld bereits ausgegeben hat. Die meisten Spieleverkäufe werden in den ersten Wochen nach Release getätigt, da spricht sich ein evtl. schlechtes Spiel noch nicht rum. Das funktioniert heute im Zeitalter von Vorbestellungen und vorwiegend digital getätigten Käufen natürlich nochmal viel besser, wobei es auch arg darauf ankommt, ob die Zielgruppe bereits ein gebranntes Kind ist. Aber selbst dass schließt nicht aus, dass sich der Effekt wiederholt, sonst hätten wir sowas wie den Sonic-Zyklus nicht.

Grundsätzlich sind diese psychischen Effekte heutzutage außerdem Marketing-Abteilungen bekannt, wenngleich sie sich auch nicht immer bis in die CEO-Etagen durchgesprochen haben. Das Marketing ist heutzutage also deutlich schlauer, und versucht durch entsprechende Kampagnen negative Eindrücke, die vom Vorgänger "geerbt" wurden, abzumildern. Das ist mir in den letzten 5 Jahren schon einige Male aufgefallen. Methoden sind dabei z.B. Humor, bzw. Embracement der Memes (Damit arbeiten z.B. die offiziellen Sonic-Accounts, hat schon seinen Grund, warum sich die Spiele trotz allem immer noch "gut genug" verkaufen, dass es immer wieder Nachfolger gibt) und Transparenz (beinhaltet meistens extrem detailierte Gameplay-Breakdowns, spielbare Demos und explizite Versprechen, dass es im Hauptspiel keine Überaschungen geben wird - letzteres wird z.B. gerade bzgl. Diablo 4 )