Gute Frage. Ich bin spontan bereit, mich in die Gruppe derer einzureihen, die bei so einem Bildaufbau ein weitergehendes Geheimnis vermuten und sich dann die Finger auf der Suche nach dem geheimen Auslöserfeld wundtippen würden. Bei mir überwölbte der Nachteil (eventuell erheblicher Spielzeitleerlauf) den Vorteil der Immersion einer umfassenderen Welt. Wenn du dann noch in den unzugänglichen Gebieten NPCs platzierst, würde ich das reine Illustrationsgebiet mit Sicherheit als ein Bonus-Areal fehlinterpretieren.
Ich habe auch keine Lösung, aber manchmal hilft es ja bereits, wenn man darüber spricht und ein paar lose Ideen wälzt:
A: Riskiere halt die fehllaufenden Annahmen von Spielern wie mir. Mein langes Gesicht kann eventuell auch erst das freudige Strahlen eines anderen Spielertyps bedingen, dem die erfolgreich vorgegaukelte Weltgröße viel wertvoller als eventuelle vertane Suchzeit ist.
B: Mach es klassisch und gestalte die Zugänglichkeit klar lesbar, indem du gar nichts darstellst, was der Spieler eh nicht erreicht. Es können ja trotzdem Dachspitzen und Baumwipfel aus der nicht dargestellten Welt in die tatsächlichen Spielareale ragen.
C: Stelle die Kartengröße so ein, dass die Kamera ein paar Schritte zuvor aufhört, mit dem Spieler mitzuwandern, wenn er an einen reinen Illustrationsbereich gelangt. Das ist kein klares Signal, aber zumindest ein Wink.