Ich hatte diesen Thread eigentlich schon für vor ein paar Tagen geplant, wollte aber erst noch ein bisschen Feedback aus dem Discord warten. Da das, was ich dort geschrieben habe, schon die wichtigsten Punkte zusammenfasst, würde ich es hier erstmal zusammenfassen und sonst nur ein paar Erläuterungen dazu schreiben:

Zitat Zitat
Liebe BMT-Besucher,

ich wurde jetzt schon ein paar mal aus verschiedenen Richtungen gefragt, wie es mit einem Winter-BMT 2021/22 aussieht. Sofern sich die Covid-Situation nicht drastisch verschlechtert, denke ich, dass es prinzipiell möglich sein sollte, unter 2G-Auflagen ein Treffen zu veranstalten.

Die schlechte Nachricht ist, dass ich die Hauptorganisation nicht übernehmen können werde. Wir sind in der Firma momentan sehr dünn besetzt, so dass ich um Weihnachten und Neujahr herum nicht so viel Urlaub kriege, wie ich bräuchte. Hier müsste also jemand anderes die Verantwortung übernehmen und wir müssen mit dem JuBZ abklären, ob das für sie in Ordnung ist, falls es jemand ist, den Thomas noch nicht so gut kennt. Ich würde aber natürlich weiterhin so gut ich kann im Vorfeld beratend zur Verfügung stehen und auch die Anmeldeseite weiter zur Verfügung stellen.

Ein weiteres Hindernis ist der Transport des Materials. Vieles davon liegt bei Digi, ein Teil auch bei mir. Digis Anwesenheit hängt stark an den Quarantänebedingungen der Schweiz im neuen Jahr, wenn Digi nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Hause kommt. Wie genau die aussehen werden, wissen wir leider erst in ein paar Wochen, was die Planung stark erschwert.

Sofern sich ein Orgateam und eine Lösung für das Transportproblem finden, bin ich gerne bereit, den Hauptorgaposten für dieses Treffen abzugeben und einfach nur als Gast oder Koch für ein paar Tage vorbeizuschauen. Ich habe im Hintergrund schon mit ein paar Leuten gesprochen und habe viel gutes Feedback bekommen, aber noch keine richtige Lösung gefunden.

Mir wäre es wichtig, dass dieses Treffen stattfindet, da jetzt drei BMTs ausgefallen sind und keiner von uns weiß, wie die Situation im Sommer aussehen wird.
Wie genau die Corona-Regelungen aussehen müssten, wäre noch zu klären und hängt sowohl von den rechtlichen Auflagen ab, als auch davon, was realisierbar ist. Ich denke, 2G wäre vermutlich sinnvoller als 3G, da es sich um ein mehrtägiges Treffen handelt, bei dem die Teilnehmer das Gelände jederzeit (z.B. zum Einkaufen) verlassen können. Entsprechend müsste man dann auch im Verlauf des Treffens mehrfach testen.

Ein Faktor neben Corona, Organisation und Materialtransport ist wie immer die Teilnehmerzahl. Da das BMT nicht gewinnorientiert ist, wäre es nicht schlimm, wenn nur wenige Besucher kommen, aber es sollten zumindest genug sein, dass sich die Organisation lohnt und um die Dienste einigermaßen besetzen zu können. Deshalb wäre es sehr wichtig, einen groben Überblick zu bekommen, wer Interesse hätte.

Wer mit organisieren will oder einfach nur Vorschläge für die oben genannten Probleme hat, der kann sich gerne hier im Thread, in Discord oder direkt bei mir melden.