Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Anime Fall Season 2021

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Takt Op. Destiny 02: Stimmt, die beiden Mains kommen hier wirklich sympathischer rüber. Wobei das vor allem für Cosette gilt. Aber Takt wirkte zumindest so, als ob er sich entwickeln könnte. Aktuell sieht es da eher schwieriger aus. Und wenn ich das richtig verstehe, wird Cosette also nur als Wirt benutzt und ihr Verhalten aus Ep 1 ist rein diesem Musikwesen geschuldet, das D2 kloppen will.
    Aber wenn die Reperatur eventuell erst am Ende der Reise ansteht, ist fraglich ob die simplere Persönlichkeit die Show wirklich so weit tragen kann. Mal abwarten was Ep 3 bringt.

    Sakugan 02: Wenn man bedenkt, was beim letzten Mal passiert ist, fand ich den Kampf teilweise nicht ernst genug, aber das hat sich dann wieder etwas gelegt. Über Mr. DJ erfährt man weiterhin ein wenig mehr über die Welt und offenbar ist durch den seine Berichterstattung auch ein weiterer Charakter auf dem Weg. Kurios aber, dass man offenbar temporär seinen Bürgerstatus aufgeben muss, um ins Labyrinth zu reisen.
    Das ED fand ich von der Aufmachung auch recht niedlich.
    Und da der Bot auch Drills benutzt musste ich gleich an Gurren Lagan denken^^

    Saihate no Paladin 02: Wills Training geht weiter und so wie es aussieht rückt der entscheidende Tag seines 15ten Geburtstag näher. Aufgrund der bisherigen Geheimniskrämerei der drei Untoten befürchte ich, dass es kein so schöner Tag werden wird.


    World Trigger 3rd Season 02: Eins muss man dem großen Cast schon lassen, er bietet jede Menge Interaktionsmöglichkeiten^^. Auch wenn es mir schwer fällt mich genau an alle zu erinnern, so kann man doch die meisten irgendwie grob zuordnen. Und so können immer mal verschiedene Gruppen zusammenkommen und über alltägliches quatschen.
    Und alles ist bereit für den Start der nächsten Runde im Rangkampf. Mal sehen wie sich die anderen Trupps auf die veränderte Situation einstellen können.

  2. #2
    Deep Insanity: The Lost Child (Episode 1+2)
    Um erst mal das Positive hervorzuheben. Der eine Hintergrund in Episode 1 fand ich richtig schön und lädt die Fantasie ein sich auszumalen (bei ca. 13min) was im Setting alles möglich ist. Leider hat die Serie überhaupt kein Interesse an ihrem Setting. Das der Schauplatz die Antarktis ist spielt überhaupt keine Rolle, hätte auch ein Vorort von Tokyo sein können. Was es mit der Krankheit auf sich hat darauf wird gar nicht eingegangen (Ich meine im Manga wird beschrieben das die Leute weltweit ins Koma fallen, was den Begriff Sleeper für ihre "Soldaten" noch dämlicher macht als er sowieso wäre.), es wird auch gar nicht theoretisiert was es mit dem Loch auf sich hat oder was sie da wollen. Erkundung? Forschung? Nö wir müssen Monster plätten. Ist ja schließlich ein Game, und die Leute hassen Exposition. Dazu passt auch das sich alle irgendwelche Zauberdrohnen aus dem Arsch ziehen können die 0 erklärt werden. Wenn sie schon fliegende Superdrohnen haben was wollen sie dann mit dem Pappnasen überhaupt da. Aber Sorry ich nehme an das sind geile Items die sich die Leute aus den Lootboxen ziehen können. Und die Charaktere (auch Gacha Loot?) haben auch jeder eine Story die auf einen Bierdeckel passt. Unser Protagonist hat Held drauf stehen. Sehr inspirierend. In Episode 2 erfahren wir das der eine Kerl in seiner Freizeit Neurochirurg ist. WTF? Und dann widmet sich Episode 2 ausführlich dem einen Mädel das eigentlich Idol ist und das nach einen Karriereknick Sie hat einen Erotikfilm produziert oder wurde gezwungen??? jetzt hier bei den Antarktissoldaten wieder berühmt werden will. WTF²? Dabei hätte ich ja mit hauchdünnen Charakteren leben können wenn sie ein Vehikel gewesen wären um das Setting und die Story zu erkunden, aber für mich ist hier nichts was mich interessiert. Schade drum oder um Sylverthas zu zitieren:
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, ist scheiße. DROPPED.

    Takt Op. Destiny (Bis Episode 3)
    Ich wusste doch das mir die Charakterdesigns vertraut vorkommen und tatsächlich hat sie LAM designt, schade das die Augen nicht ganz so abgedreht sind wie in den meisten seiner/ihrer Designs. Davon abgesehen war mir gar nicht bewusst das es auch ein Cross Promotion Anime ist zu einem neuen Mobile Game.
    Ich bin mal gespannt ob man das dem Anime im weiteren Verlauf auch so stark anmerkt wie beim Kandidaten darüber, weil bisher vermag der Anime durchaus auf eignen Beinen stehen ohne das die Gamemechaniken sofort ins Auge stechen. Ansonsten ist es viel Style over Substance, ohne das ich weiter zu viel auf dem Setting rumreiten will, zumindest sehen die Kämpfe ganz spaßig aus. Was die Charaktere angeht hat mir Episode 2 auch deutlich besser gefallen und ich teile die Meinung das dies der bessere Einstieg in die Serie gewesen wäre. Allerdings bin von Takts Charakter Entwicklung in Episode 3 wenig angetan.
    Ich denke mal es ist interessant genug um dran zubleiben, aber es ist auch nicht meine Lieblingsserie diese Season.


    Banished from the Hero`s Party etc. (Bis Episode 3)
    Während ich das vorhanden sein von Skills (und Rpg Mehanciken in Fantasystories im Allgemeinen) ziemlich langweilig finde, bietet diese Serie hier einen interessanten Twist der allerdings neue Fragen aufwirft. So hat jede Person in der Welt eine Segnung von den Göttern erhalten, einen Skill worin sie besonders gut sind. Wie man aber am Beispiel aus der Serie sieht ist nicht alles ein Segen, wenn das eine Kind die Segnung zum Barschläger bekommt und ihn dieser Segen auf alle Probleme mit Gewalt reagieren lässt, sprich der Segen sein verhalten ändert. Das war ein angenehm interessanter Twist, allerdings frage ich mich ob sich überhaupt eine Gesellschaft aufrecht erhalten lässt wenn die Menschen ihre Skills nur erhöhen können indem sie Andere töten. Und was genau soll das bedeuten? Hat der Schreiner andere Schreiner umgebracht um seinen Skill zu verbessern oder einfach irgendwen? Oder ist da was Lost in Translation.
    Vom Setting abgesehen drücken sie beim Lovey-Dovey Slice of Life Teil ordentlich aufs Gaspedal, so das es mich nicht wundern würde wenn sie in der nächsten Folgen sich ihre Liebe gestehen, aber vor allem scheint sie ja auch ihre Vergangenheit einzuholen was das ganze interessanter macht. Werde also wahrscheinlich dranbleiben, auch wenn ich nicht weiß ob es sich wirklich lohnt, aber die Serie ist besser als sie auf den ersten Blick wirkt.


    The Faraway Paladin (Bis Episode 3)
    Episode 3 bietet einige neue Erkenntnisse, was es mit Will und seinen 3 Ziehfamilienmitgliedern auf sich hat und endet dann mit einem Cliffhanger. Ich mag auf jeden fall wie die Serie ihre Mythen in die Welt einbaut. Keine Skills dafür haben sie mit diesen Worten der Macht, einen Bogen geschlagen vom Pantheon der Welt und ihrer Entstehung über die Art wie Magie in der Welt funktioniert, bis hin zu magischen Waffen. Einfach aber elegant. (Vielleicht gefällt es mir auch deshalb weil ich gerade Diablo 2 spiele und mich das an die Runenworte da erinnert?)
    Und die eine Erkenntnis fand ich auch interessant ist aber Spoiler für Episode 3:



    Demon Slayer: Mugen Train Arc (Bis Episode 3)
    Die erste Episode soll wohl komplett neu sein und den Tag erzählen bevor sie in die Bahn steigen. Dazu soll es auch neue Szenen in den restlichen Folgen geben. Kann ich nicht überprüfen, hab den Film nicht gesehen, aber die erste Episode enthielt jetzt nichts was wichtig gewesen wäre. Generell muss ich sagen das ich nach 2 Jahren Pause etwas Probleme hatte wieder in die Geschichte und die Welt zu kommen, aber ich schätze dabei ist es dann hilfreich das ich nicht sonderlich investiert in die Geschichte bin? Bis hier hin ist jedenfalls noch nichts wichtiges passiert und zu Tanjiros ohnehin schon anstrengenden Sidekicks hat sich noch Mr. Flammenhaar gesellt, den ich ebenfalls absolut anstrengend und nervig finde. Hurra... Insgesamt wahrscheinlich eine der schwächsten Serien die noch verfolge. Und so ganz genau kann ich auch nicht sagen warum. Weil ich schon 24 Folgen durchgehalten habe? Irgendwie kein guter Grund.


    My Senpai Is Annoying (Bis Episode 3)
    Hat mehr Fokus auf Romantik als erwartet, auch mit dem zweiten Pärchen, aber für mich ist das eher positiv. Ich würde mir ein bisschen mehr Charakterisierung für Takeda wünschen aber ansonsten hab ich wenig zu bemängeln.

  3. #3
    Ok, Gyakuten Sekai no Denchi Shoujo wird nach Episode 3 abgebrochen. Habe während der Episode noch überlegt, ob ich weiterschauen soll, aber den Ausschlag hat dann letztlich die Vorschau auf Episode 4 gegeben:



    Bleiben mit Digimon GG, Shikizakura und Kyoukai Senki noch drei Serien und damit immer noch zwei mehr, als ich normalerweise gleichzeitig ansehe.

  4. #4
    @Dnamei: Super, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung von World Trigger. Dass der MC weiterhin schwach bleibt aber mit Taktik durchkommt ist ja ein ganz interessantes Prinzip, und auch, dass sie sich anscheinend nicht zu hart Superpowers ausm Arsch ziehen, wenn ich das richtig verstanden habe? Werd dann wohl noch ein wenig weiterlesen (hatte mal in den Anime reingeschaut und zumindest Staffel 1 schien so krass mid zu sein, dass man sich da den Manga geben kann^^)

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Banished from the Hero`s Party etc. (Bis Episode 3)[...]Werde also wahrscheinlich dranbleiben, auch wenn ich nicht weiß ob es sich wirklich lohnt, aber die Serie ist besser als sie auf den ersten Blick wirkt.
    OK, dann werf ich da mal nen Blick drauf. Hatte sie nach 5 Minuten abgebrochen, weil mir das alles zu "schon mal gesehen" rüberkam, aber vielleicht ist sie ja doch interessanter als gedacht.


    Faraway Paladin [2-3]: Was ich an dem Anfang mag ist, dass man durchaus das Gefühl hat, dass Will zu einer Art Gotteskrieger (also Paladin) wird. Es wird bereits sehr viel mit den Göttern verwoben und einige Mitglieder vom Pantheon eingeführt. Beim Dämonenkönig (oh boy, natürlich MUSSTE es wieder einen geben...^^) hat mich die Erzählung nicht komplett geflashed, weil sie schon recht gewöhnlich war, aber sie hat so im Breath of the Wild Style erklärt, wieso sie sich von Anfang an auf einem isolierten Plateau befinden.
    @Kayano: Dein Spoiler klingt nach ner guten Überlegung. Ich bin da vor allem gespannt, ob sie aus dem Isekai Konzept noch irgendwas machen. Bisher ist es ja eigentlich nur als Handwave für "er lernt so ultraschnell, was ein Genie!" da und um die eine Szene am Ende von Episode 1 zu erklären. Was beides aber kein Isekai-Element benötigt hätte.


    Wo wir von Isekai reden...
    Assassin blablub [2-4]:
    Oh Gott, helft mir. Die Show bedient sich schon einiger guter Kniffe, die für mich Genrekritikpunkte abmildern. Natürlich vorrangig, dass der Mainchar in unserer Welt kein absoluter Loser war, der den ganzen Tag wankend vor seinem PC saß, aber dann in der anderen Welt auf einmal der coolste Dude ist. Hier ist es relativ klar: Er war ein Attentäter in unserer Welt, der darin von Kindheit geschult ist. Dadurch hat er inherent alle möglichen Fähigkeiten bereits, kann sich in sozialen Situationen zurechtfinden und Leute manipulieren. Ach ja, und die Göttin die ihn geholt hat, hat ihm direkt eine passende Mission gegeben und genau ihn aus gutem Grund gewählt. So einfach gehen die Grundlagen und ich hab schon viel weniger zu meckern *g*

    Episode 2 war ein Character Creator (ok, darüber sollte ich meckern, weil das war schon irgendwie richtig lame^^°). Ziemlich langatmig und eigentlich nur das Setup, was er sich für ne broken Combo da zusammengebastelt hat. Es wurde auch gezeigt, wie sein Assassinentraining unter seinem Vater aussieht - inklusive einer *sehr* genauen Begutachtung seiner Muskulatur. Hey, wo will die Show denn nur damit hi... ah, ja, er bekommt in Episode 4 seine eigene Assistentin, die er ausbilden soll, alles klar ^_O
    Wobei ich die Szene recht interessant fand, weil sie eine gewisse Professionalität hatte. Also, keine Frage, das war absolut dafür da, dass man im Buch eine Szene beschreiben kann, wie er eine Frau abtascht. Aber von der Inszenierung war es erstaunlich ernst und die Charaktere haben keine Miene verzogen und es wurde nicht als "horny" präsentiert. Wie dem auch sei, dass man auch in seine Ausbildung einige Details reinsteckt, die ich so noch nicht gesehen habe, war gut.
    Schätze mal, dass in der nächsten Folge dann das 3. Mitglied seines Harems vorgestellt wird und man dann in Folge 6 oder 7 wieder da ist, wo Folge 1 aufgehört hat.
    Vielleicht liegts daran, dass ich so wenig erwartet habe, aber bisher ist die Show gar nicht so übel - und ich habe ja immer ein Herz für Edge
    In das Worldbuilding wird eine angemessene Zeit investiert bisher und das Pacing fühlt sich recht angenehm an. Natürlich ist eine offene Frage, wie OP der Mainchar tatsächlich ist. Im Verhältnis zu den meisten Leuten der Welt sicherlich sehr, aber wie stark er im Vergleich zu seinem Auftragsziel ist, das wird sich noch zeigen. Ist halt die Frage, ob es sich hier um eine Art Spiel zwischen Göttern dreht, die sich irgendwelche OP Leute aus einer anderen Welt holen, oder was andere dahintersteckt.


    Ousama Ranking [2-3]: Die Show schafft es bisher in jeder Folge, dass ich traurig werde. Als Kage seine Mutter da wie nen Lappen hängen sieht, Bojji "gezwungen" wird sich von Daida verprügeln zu lassen, sein Vater stirbt und ihm direkt danach das Thronrecht entzogen wird, vor dem gesamten Volk. Das ballert schon alles gut rein, vor allem weil Bojji als so ein lieber Junge präsentiert wird. In Folge 3 war es aber schön zu sehen, dass die Königin anscheinend doch keine Raben(stief)mutter ist, sondern sich wirklich um Bojji sorgt. Hier ist die Frage, ob sie trotzdem lieber ihren Sohn auf dem Thron sehen wollte, oder sie Bojji einfach den Schmerz ersparen möchte, den er als König in seiner Situation haben könnte?
    Auch interessant, ob der Teufel, den man aus seinem Vater hat kommen sehen, mit dem Dämon im Spiegel etwas zu tun hat, oder nicht? Da könnte ich mehrere Vermutungen anstellen: Entweder sie wollten Bojji fertigmachen, daher haben sie ihn zuerst den Königstitel gegeben um ihn dann wegzunehmen. Oder der König wollte Bojji gar nicht zum Nachfolger machen, aber der Teufel hat das gemacht und der Dämon im Spiegel spielt dagegen?
    Auf jeden Fall ist die Show für mich weiterhin extrem interessant und obwohl sie sich so einiger geläufiger Märchen und Fantasy Tropes bedient (als sie am Ende von Folge 3 aufbrechen sahen sie schon irgendwie wie die Gefährten aus, ein junger König mit blonden Haaren, der seine Macht missbraucht kommt mir auch so bekannt vor und natürlich ein sprechender Spiegel), ist sie durchaus sehr frisch.


    Heike Monogatari [-5]: Die Show ist ein sehr spezieller Fall, weil sie mich irgendwie fasziniert, aber nicht unbedingt interessiert. Wenn das Sinn ergibt? Also die Inszenierung ist unglaublich einzigartig und audiovisuell toll. Aber würde man mich am Ende einer Folge fragen, was jetzt genau passiert ist, könnte ich bis auf sehr wenige Sachen vermutlich nicht viel sagen und dass ich die richtigen Namen der Charaktere erwische wäre purer Zufall *g*
    Die Namen sind hier wirklich ein Problem für mich. Als Shigemori
    Wenn ich übrigens von "Interpretation" rede, dann meine ich das auch so. Mir fällt es nämlich durchaus schwer zu folgen, was hier passiert. Vielleicht würde ich mehr verstehen, wenn ichs am Stück schaue. Oder die Adaption geht davon aus, dass man einigermaßen mit dem Japan zu der Zeit der Heike vertraut ist (was für Japaner durchaus der Fall sein könnte, nicht sicher, wie tief das in der Schule gemacht wird).
    Wie dem auch sei, die emotionalen Momente treffen trotzdem gut und ich denke, das liegt primär an der Präsentation.

    Was aber für mich klar ist: Das OP der Show gehört zu den richtig guten der Season:

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    OK, dann werf ich da mal nen Blick drauf. Hatte sie nach 5 Minuten abgebrochen, weil mir das alles zu "schon mal gesehen" rüberkam, aber vielleicht ist sie ja doch interessanter als gedacht.
    Ich stehe zwar zu dem was ich oben geschrieben habe, aber ich hab keine Ahnung wie sehr Banished from the Hero`s Party etc. auf die interessanteren Aspekte eingehen wird. Episode 4 war jedenfalls nur Slice of Life mit den Beiden und ihrer Apotheke. (Abgesehen von der einen Szene wo sie den Typen fast ermordet hätte.) Also keine Ahnung ob es sich wirklich lohnt.


    Komi Can’t Communicate (Episode 1+2)
    Mit der Serie werde ich noch nicht so recht warm. Ich meine es ist oft recht charmant, unterstützt durch die "SD-Expressionen" (den die normalen Charakterdesigns sind nicht so mein Fall), aber Komi selbst ist einfach so enorm passiv so das sie nur reagiert und damit bisher nicht besonders intressant. Ich mein klar süss usw. aber nimmt mich nicht mit und ich weiß nicht ob es die anderen Charaktere da rausziehen können. Das sie sich Yamai(?) anfreunden nach ihrem absoluten Arschlochverhalten in dieser Folge darauf hätte ich keinen Bock, auch wenn das ein Witz auf im Rahmen dieses seltsamen "alle lieben die Prinzessin" Klischee sein sollte. Keine Ahnung.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich stehe zwar zu dem was ich oben geschrieben habe, aber ich hab keine Ahnung wie sehr Banished from the Hero`s Party etc. auf die interessanteren Aspekte eingehen wird. Episode 4 war jedenfalls nur Slice of Life mit den Beiden und ihrer Apotheke. (Abgesehen von der einen Szene wo sie den Typen fast ermordet hätte.) Also keine Ahnung ob es sich wirklich lohnt.
    Ayo, da ich der Show aber bisher gar keine Chance gegeben hatte, weil ich sie für uninteressant / generisch gehalten habe, ist das aber immerhin ne Motivation ihr zumindest eine volle Episode einzuräumen

    Zitat Zitat
    Komi Can’t Communicate (Episode 1+2)
    Mit der Serie werde ich noch nicht so recht warm. Ich meine es ist oft recht charmant, unterstützt durch die "SD-Expressionen" (den die normalen Charakterdesigns sind nicht so mein Fall), aber Komi selbst ist einfach so enorm passiv so das sie nur reagiert und damit bisher nicht besonders intressant. Ich mein klar süss usw. aber nimmt mich nicht mit und ich weiß nicht ob es die anderen Charaktere da rausziehen können. Das sie sich Yamai(?) anfreunden nach ihrem absoluten Arschlochverhalten in dieser Folge darauf hätte ich keinen Bock, auch wenn das ein Witz auf im Rahmen dieses seltsamen "alle lieben die Prinzessin" Klischee sein sollte. Keine Ahnung.
    Zumindest der erste Manga Band von Komi hat mich auch nicht so gepackt, und ich musste sogar zwei Mal versuchen, ihn durchzulesen^^
    Ich fand das Setup von Komi als "silent goddess" recht langweilig und nicht mal wirklich dazu passend, dass es um Kommunikationsprobleme gehen soll. Das wird ja von vielen als ein großes Argument gebracht warum das interessant ist, aber zumindest im ersten Band war mir das irgendwie zu flach. Die Tafelszene ist ziemlich cool, wobei ich auch nicht glaube, dass die so ganz den Kern von Kommunikationsproblemen einfängt - immerhin ist das, was man an eine Tafel schreibt, ja eigentlich noch offensichtlicher und beständiger als das, was man nur ausspricht. Gut, es kann nun sein, dass Komi ihre Stimme speziell unangenehm ist, aber eh - sie hat eh eine wunderschöne Stimme, machen wir uns da nichts vor ^^°
    Dann mochte ich nach Najimi den 4. neuen Charakter nicht, die eine, die wie ein Hund behandelt werden will. Schließlich fand ich den Humor einfach nicht lustig, und ja, der könnte wohl vieles überdecken. Vielleicht wird es später ja auch deutlich interessanter, wie Du sagst, mit mehr Nebencharakteren. Was man nicht unterschlagen darf: Das Animationsstudio (OLM, was das Pokemon und Odd Taxi und das alte Berserk Studio ist und... wow, was ein Track Record xD) hat hier gute Arbeit geleistet und es super in Szene gesetzt.


    Platinum End [1-4]: Finde die Einblendungen über Suizidhotlines durchaus ganz sinnvoll. Da es von den Machern von Death Note ist erwartet man wohl grundlegend eine düsterere Story als einem präsentiert wird. Klar, einige der Themen sind düster, inklusive Selbstmord, aber sie hat auch erstaunlich viele lockere Szenen im Verlauf und mindestens schwarzen Humor der durch Nasse kommt. Was ich auch erwartet hatte sind Mindgames wie bei Death Note, und das gibt es bisher nur sehr seicht. Der Plan von Metropoliman ist ein wenig seltsam, vor allem wie er durch seine Aktionen jetzt eigentlich die Öffentlichkeit gegen ihn aufgebracht haben müsste. Wobei es schon witzig ist, dass sich manche der Engel wirkliche Deppen ausgesucht zu haben scheinen und man Charaktere einführt, die ja bereits so designed sind, dass man davon ausgehen muss, dass sie bald sterben.
    Dunno, bin noch nicht wirklich überzeugt von der Show. Da ich aber so viel verfolge momentan ist eine gute Chance, dass sie irgendwann gekappt wird.

  7. #7
    Mushoku Tensei [-16]: OK, die 16. Episode ist zu gut, um darüber nichts zu schreiben. Grobes Setup bis dahin: Rudeus und Eris wurden durch einen Teleportzauber auf den Dämonenkontinent transportiert. Dort mussten sie sich dann zusammen mit dem Spelled Ruijerd durchschlagen und haben einige Zeit (glaube 1.5 Jahre?) Abenteuer erlebt bei dem Versuch, in ihre Heimat zurückzukehren. Es gab einiges an Worldbuilding (und holy shit, die Serie beweist weiterhin, dass sie Meisterklasse darin ist, das Setting zum Leben zu erwecken mit so unglaublichem Detailreichtum der Hintergründe, atmosphärischer Musik und... ok, die Gespräche von ihm in seinem früheren Körper mit der Gottheit sind fucking retarded) Ich will das nicht zu sehr loben, aber ich muss einfach, weil es schon langer her ist, dass mich ein Anime derart in die Welt ziehen konnte - von den weiterhin großartigen Animationen ganz zu schweigen.

    Und ja, die Abenteuer waren unterhaltsam - durchaus gefährlich, aber am Ende alles so geframed, dass Rudeus eigentlich ne ziemlich gute Zeit mit Eris und Ruijerd hatte. Und ich auch, immerhin ist Eris ne tsundere wie im Buche steht und was soll ich da groß machen? Dann kommt Folge 16. Klar, am Anfang der Folge dachte ich "jaja, klar, Rudeus zieht sich die Panties über den Kopf, klassischer Vollidiot. Ah, wie zu erwarten, er starrt der einen beim Kampf die ganze Zeit auf die Brüste... warum schau ich mir das eigentlich an?".



    Kyoukai Senki [-5]: Die Show nimmt sich doch erstaunlich ernst. Amou hat jetzt seine Shinji Phase hinter sich und ist zurück im Roboter. Zumindest wurde auch näher erklärt, wieso er einen Mech in der Garage hatte. In Episode 4 musste ich hart lachen, als Risa da mit ihrem Jeep ankam, ihm helfen wollte (WIE?!!!!) und sofort zermascht wurde - legendäre Inszenierung!
    Fast, als hätte im Skript nur gestanden: In Episode 5 muss Amou seine Shinji Phase haben ... macht mal was, was ihn traurig macht in Episode 4. Bei den Fraktionen bin ich noch nicht sicher - die Chinesen werden derzeit als ziemlich eindimensionale Antagonisten dargestellt. Und es gab schon einige Mech Upgrades so früh in der Staffel. Die Kämpfe sehen aber immer noch gut aus. Nächste Episode kommt ja ein neues Mädchen dazu, was ich erst gar nicht erwartet hätte (dachte vom Poster her, dass das einfach ein langhaariger Typ wäre).


    Banished From the Heros Party [-5]: Ja, was soll ich sagen. Ist wirklich gar nicht so übel. Der öftere Wechsel von der Gegenwart zu Ereignissen, die in der Vergangenheit passiert sind, hat mich irgendwie an Sousou no Frieren erinnert (mit weniger zweckentfremdeten deutschen Wörtern^^). Mal sehen, ob das noch weiter so bleibt, finde diesen Erzählstil eigentlich ganz gut. Wenn die beiden jetzt echt bis zum Ende der Staffel nicht zusammenkommen, dann hau ich hier irgendwas kaputt - die standen vom ersten Treffen an total aufeinander, wohnen unter einem Dach und schlafen in einem Zimmer. Bitte, nicht wieder ein Anime, wo die Beziehung nicht anfängt, weil der Autor gar nicht weiß, was das ist^^°

  8. #8
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Das sie sich Yamai(?) anfreunden nach ihrem absoluten Arschlochverhalten in dieser Folge darauf hätte ich keinen Bock, auch wenn das ein Witz auf im Rahmen dieses seltsamen "alle lieben die Prinzessin" Klischee sein sollte.
    Episode 4 von Komi Can’t Communicate hat mir richtig gut gefallen...
    Naja ist mein Problem, ich konnte mit dem ganzen "Joke" und dem Charakter absolut nicht anfangen und leider ist das "Mädel das gerne wie ein Hund behandelt werden will" für mich auch keine Bereicherung für den Cast und da Komi selbst für mich auch nicht viel Substanz bietet bin ich nach Episode 4 raus.


    The Faraway Paladin (Bis Episode 7)
    Ich hatte ehrlich nicht erwartet das die Serie das mit dem Paladin so ernst meint. Muss ehrlich sagen das mir der Prolog deutlich besser gefallen hat, weil das Mysterium der ganzen Situation Spannung gegen hat. Wo Will gar nicht wusste was seine Zieheltern eigentlich wollen. Nachdem das alles aufgelöst ist hat die Serie das halt mit mit Will's "Goody-Two Shoes"Paladin Abenteuer ersetzt und für mich abgebaut. Ich mag das die Götter im Setting so eine proaktive Rolle spielen, aber ich kann die klare Trennung in Gut und Böse nicht leiden. Und während meine These nicht ausgeschlossen wurde bisher, so wirkt sie doch unwahrscheinlicher mit Wills Verbindung zu der guten Göttin. Was zumindest für mich schade ist. So recht warm werde ich in dieser Phase nicht mit der Serie aber ich werde wohl dran bleiben.


    Banished from the Hero`s Party etc. (Bis Episode 7)
    Witzigerweise finde ich diese Fantasy Serie momentan stärker. Ich mag immer noch wie sich diese "Blessings" auswirken, das sie die Heldin z.B. teilweise wirklich entmenschlichen oder das sich Rit beherrschen muss ihren Kontrahenten nicht zu töten. Ebenso mag ich die Geschwindigkeit mit der sich die Beziehung der beiden entwickelt und das beiden ein Stadium erreicht haben wo sie wissen das sie sich mögen und zusammen sind. Bisher hat es die Serie aber geschafft trotzdem im Hintergrund eine Handlung aufzubauen die Spannung erzeugt und eine Herausforderung/Bedrohung für Beiden aufbaut. Ist eine positive Überraschung für mich, hoffentlich finden sie einen interessantes Finale für den Anime, weil abgeschlossen wird das Ganze im Anime Format wohl eher nicht.


    Blade Runner: Black Lotus (Bis Episode 3)
    Keine Ahnung was ich davon halten soll. Bisher hab ich im Internet fast nur negative Resonanz gehört, aber so schlecht fand ich es persönlich nicht. Liegt vielleicht auch teilweise daran das ich kein besonders großer Blade Runner Fan und deshalb nicht so investiert bin? Die Actionszenen sehen dank 3DCGI gut aus und ich mag wie unbeirrbar und radikal unsere Protagonistin vorgeht wie oft begeht der Hauptcharakter in Episode 2 einen kaltblütigen Mord?, dazu kann ich dem generellen Setting natürlich etwas abgewinnen. Die anderen Charaktere sind dagegen eher schwach und an der Optik werden sich wohl die Geister scheiden, aber ich kann mit ihr leben. Also stehe ich irgendwo in der Mitte, keine Serie die man sich anschauen muss aber auch nicht schlecht. Mal schauen wie lange ich dranbleibe.


    Platinum End (Bis Episode 7)
    Die pazifistische Haltung des Protagonisten finde ich gerade ehrlich anstrengend. Ansonsten hatte ich glaube ich am Anfang etwas Spannenderes vorgestellt. Nicht das es schlecht ist oder das keinen Sinn ergibt, aber so richtig bin ich in den Konflikt mit Metropoliman nicht investiert. Ich könnte einen neuen Twist oder eine dritte Partei gebrauchen, aber es ist zumindest so interessant das ich nicht plane die Serie zu droppen.


    Taisho Otome Fairy Tale (Bis Episode 7)
    Ich hab durchaus meine Freude an der Serie, aber es wäre interessanter wenn sie mehr auf die Problemen von Yuzu beschäftigen würden. Es ist komisch wie sie nie Heimweh hat, ihre Freunde vermisst oder mit ihrem Schicksal verkauft zu werden hadert. Die Serie würde dadurch deutlich mehr an Tiefe gewinnen. Es dreht sich nur um Tamahiko's Probleme und ich kann verstehen das er in seiner Situation keinen zusätzlichen Konflikt mit Yuzu verkraften könnte ohne das er sich zurückzieht, aber jetzt wo er sich beginnt etwas zu stabilisieren, wäre es schön wenn sich die Serie mehr um Yuzu kümmern könnte. Ich glaube nur nicht ganz dran, weil es doch zu sehr auf die männliche Phantasie ausgerichtet ist, aber dadurch wird die Serie der Ausgangssituation nicht gerecht. Wie gesagt ich hab meinen Spaß dran, aber sie könnte deutlich mehr sein würde aber damit wahrscheinlich auch deutlich bedrückender sein.


    Irina: The Vampire Cosmonaut (Bis Episode 8)
    Mein klarer Favorit diese Season. Ich war positiv überrascht das der vermeintliche Höhepunkt doch so früh kam und nicht ewig raus gezögert wurde. Wobei Lev's Seite des Climax ziemlich schnell entschärft wurde, aber dafür gab es ein paar schöne Szenen. Die Entwicklung der beiden hat mir auch gut gefallen, wie beiden langsam vertrauen fassen und sich näher kommen schön. Dazu ist Alternativwelt Space Race immer noch ein interessanter Backdrop und jetzt wo der Höhepunkt hinter uns liegt müssen sich den Nachwirkungen stellen. Die Stellung der Vampire und was es mit ihnen auf sich hat ist zwar nicht besonders gut ausgearbeitet im Kontext der Welt (das mit dem Geschmackssinn fand ich z.B. eher komisch), aber wie Sylverthas schon sagte ist es interessant zu sehen das die Mischung trotzdem gut funktioniert. Nur schade das die Serie kein größeres Budget hat, Episode 8 hatte z.B. wieder merklich einige Standbilder. Die Serie hätte sicher mehr verdient, aber tut meinem Spaß keinen Abbruch. Ich freue mich weiter auf die nächste Folge und bin gespannt wie es weitergeht.


    Zu My Senpai Is Annoying fällt mir gerade nichts ein aber ich hab weiter meinen Spaß an der Serie. Und Dnamei möchte ich da zustimmen das die schnellere Geschwindigkeit bei Kazama und Sakurai ist eine schöne Abwechselung zur klassisch langsamen Entwicklung bei Futaba und Harumi ist. Im Internet ist mir eine japanische Vorschau zu nächsten Episode untergekommen und es sah ganz nach einen Kazama/Sakurai Date worauf ich mich schon freue.
    Und wer an solchen Office-Romanzen seinen Spaß hat dem kann Ganbare Douki-chan aus dieser Season ebenfalls ans Herz legen. Ist eine Short-Form Serie mit 5min Episoden um eine Officelady die in ihren Mitarbeiter verliebt ist aber auch noch Konkurrenz hat. Ist etwas reduzierter, die Charaktere haben keinen Namen sondern werden halt über Senpai, Kyouhai und Douki adressiert und es gibt leider etwas zu viel Fanservice, wobei ich positiv vermerken will das der Fanservice im Vergleich zu den ersten Episoden später weniger wird. (Die ersten beiden Episoden sind schon sehr ecchi...) Unsere Protagonistin Douki-chan jedenfalls sehr sympathisch und man kann wunderbar mit ihr mitfiebern und -leiden.
    Ich verlinke mal das Ending:

  9. #9
    Kyoukai Senki 08: Hm, ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass ich der Einzige war, der die ganze Episode nur darauf gewartet hat, dass irgendein Mecha auftaucht und das ganze gerade wiederaufgebaute Dorf dem Erdboden gleichmacht...

  10. #10
    Demon Slayer: Mugen Train Arc (Bis Episode 7 / Ende)
    Mir ist im Internet die Meinung untergekommen, das dies die bessere Version ist die man dem Movie vorziehen sollte, obgleich ich das nicht bewerten kann, muss ich konstatieren das ich wohl lieber den Movie gesehen hätte. Jedenfalls fand ich es meinem Interesse nicht zuträglich das ich den Film über 7 Wochen gehackstückelt gesehen habe. Und einige der Episode hat auch echt wenig Laufzeit wenn man Opening, Ending, Recap und den Joke am Ende abzieht. Hat mich jedenfalls nicht mitgenommen. Der Antagonist hat mich nicht begeistert, der Flammenkerl ist mir nie an Herz gewachsen mit seiner anstrengenden Art und die beiden Gag-Sidekicks haben sich auch nicht gebessert. Am Besten war noch das Ende wo der zweite Antagonist auftaucht und es sah natürlich alles wieder gut aus, aber ich merke einfach das mich die Geschichte nicht mitnimmt, von daher bin ich für diese Ministaffel insofern dankbar, das mir die nächste Staffel nicht anschauen werden.

    Einfach weniger schauen was einen persönlich nicht reizt unabhängig davon wie viele Leute es gut finden, hab ich mir schon öfter vorgenommen, aber ich schaue immer noch oft Sachen die ich Anfangs ganz nett finde, dann aber für mich abbauen einfach und wo dann ich dranbleibe weil ich ja schon 1/3 oder die Hälfte gesehen habe. Hab mir da einen neun Denkansatz überlegt und zwar die Frage: Würde ich das Ganze auch als Manga lesen? In diesem Fall lautet die Antwort Nein von daher kein Demon Slayer mehr für mich.

  11. #11
    Ranking of Kings ist der anime des Jahres und keiner verliert hier ein Wort drüber, schämen solltet ihr euch alle!


    Edit: Bis auf Sylverthas, verzeihe mir!

    Geändert von csg (17.12.2021 um 16:33 Uhr)

  12. #12
    Takt Op. Destiny (Bis Episode 12 / Ende)
    Ich muss sagen hier ist mir Einiges sauer aufgestoßen dem ich mal etwas Luft machen muss. Ich bitte bereits vorher um Verzeihung.
    Die Charakterdesigns mag ich ganz gerne und die Action ist auch schön anzuschauen, aber dieser Umgang mit Setting und Story kotzt mich einfach an.
    Wir brauchen Monster! Sag nichts weiter ein Meteorit kommt vom Himmel und BAM Monster! Und warum sehen die jede Episode anders aus? Hat das auch einen Sinn? Damit den Spielern in der Mobile-Abzocke nicht langweilig wird beim grinden?
    Aber wir brauchen noch Waifus? Warte sag nichts weiter. Da ist ein weiterer Meteorit und BAM Magical Girls die die Welt retten! Aha und erklären wir das auch irgendwie? Nö! Warum verwandeln die sich in Music-themed Super Girls? Weil ist unser Aufhänger und so. Aber erklären wir auch wie? Nö! Irgendwelche Regeln? Nö! Die eine hat Raketenschuhe, die andere Schwert und Schild, die anderen Kanonen die eine hat Raketen und die anderen Fusionieren. Aber das waren doch normale Menschen? Egal alles was cool ist! Die einen Spieler wollen Mittelalter Kram die anderen Knarren ist doch cool.
    Also unser Setting ist einfach nur ein hanebüchen zusammengewürfelter Krempel in dem wir keine Erklärungen anbieten. Also dann Story. Ach müssen wir wirklich? Na gut Roadmovie! 12 Episoden lang? Ne nach der Hälfte kommt so ein Nazi der die Menschen umbringen will, mit Monstern natürlich. Ok warum will er die Leute umbringen? Weil es zu viele gibt. Warte warte warte wir hatte doch eben erst das mit den Monster wo die Weltbevölkerung dezimiert wurde? Egal! Und was machen wir dann mit dem Finale? Wie wäre es damit. Wir haben da so einen Nazi der will alle Leute umbringen. Mit Monstern! Was hatten wir das nicht schon vorher? Nein nein der hier will den ganzen Kontinent killen und alle Monster hier hin locken. Ok warum sollen die ganzen Leute dann draufgehen, die könnten doch evakuiert werden. NEIN! Das wäre ja kein Drama und würde Sinn machen. Nein er hat soviel gelitten das er opfern gut findet. Keine Sorge wir hauen da in die letzte Episode 10min vor Schluss noch voll elegant eine Rückblende ein die das voll erklärt. Ja aber warum sollte die Leute das noch 10min vor dem Ende interessieren, da kriegen wir die doch nicht investiert in die Beweggründe. Ach egal die Leute sind eh nur für coole Kämpfe und Waifus da!

    Aber im Gegenzug wird erwartet das ich mich für das Charakterdrama interessieren soll? Für mich fühlen sich das Leid und Probleme der Charaktere total entwertet an wenn sie vor einen Hintergrund passieren der keinen Sinn ergibt und ausgelöst von einer Story die beliebig wirkt. Dazu kommt noch das ich mit Takt von Anfang an nicht viel anfangen konnte, aber darum soll nicht gehen. Das ist auch so eine Entwicklung die man in Hollywood Filmen sehen kann, möglichst viel Action, immer noch geiler und abgefahrener, aber Sinn muss das ganze nicht machen. Plotholes dürfen überall sein, Hauptsache Rule of Cool und alles muss noch bombastischer sein. Es tut mir leid das ich das jetzt so an dem Anime auslasse, aber diese Art finde ich einfach schlecht. Ich bin mir sicher es gibt Leute die werden an dem Anime ihren Spaß haben die an Setting und Story keinen Anstoß nehmen und gut unterhalten werden, immerhin laufe die Leute auch um sich ihre Transformers und Co anschauen zu gehen. Aber ich bin damit nicht zufrieden.


    Irina: The Vampire Cosmonaut (Bis Episode 12 / Ende)
    Das Ende hab ich schon vorhersehen können und sie haben sich es auch etwas leicht gemacht.
    Damit das das Land einfach akzeptiert das Lev das so hinausposaunt und sogar eine Plan für den Fall in der Tasche hat. Ich denke das wäre nicht so einfach abgelaufen, selbst wenn der Führer das nutzt um seine politischen Kontrahenten auszubooten und seine Vertraute das insgeheim angeleiert hat.
    Ich mochte auch den Wechsel zur Hälfte der Geschichte mit dem quasi Rollentausch. Letztendlich war es trotz des ungewöhnlichen Ansatz mit Vampir Astronautin, doch eine recht bodenständige Geschichte die sich die meiste Zeit mit einer ordentlichen Geschwindigkeit erzählt wurde und auch mit einer Staffel einen passenden Abschluss gefunden hat. Mit Sicherheit könnte man die Geschichte von da noch weiter erzählen, aber es ist ein guter Schlusspunkt. Und das hat für mich eigentlich schon gereicht. Das ungewöhnliche setting durch die Alternativ-Welt Sowjetunion. Die Story hat genügend Spannung erzeugt mit dem Space-Race und die beiden Protagonisten waren sympathisch weshalb man mitfiebern konnte. Das hat für mich gereicht um sie zu meinen Favoriten aus diesen Jahr zu zählen.

    Geändert von Kayano (22.12.2021 um 19:27 Uhr)

  13. #13
    Taisho Otome Fairy Tale (Bis Episode 12 / Ende)
    Was mich an der Serie stört hab ich ja schon im letzten Post zu der Serie kundgetan und leider hat sich in der Hinsicht nicht viel getan, die Serie könnte im Hinblick auf das Schicksal von Yuzuki deutlich besser sein. Aber das Finale und die Art wie Spannung erzeugt wurde haben mir ganz gut gefallen, auch wenn die Idee nicht originell war. Aber es passt zur dargestellten Epoche. Von daher war es denke ich ein würdiger Abschluss und bei aller Kritik, doch für mich keine schlechte Serie. Man muss halt wissen das man sich auf so ein wenig Wish -fullment & Healing für den männlichen Zuschauer einlässt, aber dann ist sie unterhaltsam, vor allem wenn man was mit der Zeit anfangen kann.


    My Senpai Is Annoying (Bis Episode 12 / Ende)
    War bis zum Ende hin eigentlich durchweg unterhaltsam und eine Serie auf die ich mich jede Woche gefreut habe. Allerdings muss ich ehrlich sagen das für mich Sakurai und Kazama, Futaba & Takeda deutlich die Show gestohlen haben. Bei den beiden passiert einfach mehr, während die Beziehung der beiden Mains sich doch nur sehr langsam entwickelt. Auch fehlte mir bis zum Ende bei Takedas Charakter irgendwas, der hätte vielleicht eine Kante mehr gebraucht oder so? Aber egal, wenn man was mit der Prämisse anfangen kann würde ich die Serie jedenfalls weiterempfehlen und das Opening ist immer noch großartig.


    86 – Eighty Six: Season 2 (Bis Episode 10)
    Die letzten beiden Episoden der Staffel gibt erst im März, von daher ziehe ich mal ein Zwischenfazit.
    Nachdem mir der Einstieg und wie sie in der Föderation empfangen worden waren gut gefallen hat, muss ich doch sagen das es einige Aspekte gibt die mich im Laufe der zweiten Staffel gestört haben. Ich setz das mal in einen Spoilerkasten.

    Kurzum die Serie hat für mich abgebaut. Nicht soweit das sie schlecht ist und ich will auch noch kein abschließendes Urteil abgeben bevor die letzte beiden Folgen da sind (auch weil ich an manchen späteren Folgen auch durchaus Spaß hatte), aber ich hatte mir halt zumindest teilweise was Anderes gewünscht.


    Platinum End (Bis Episode 12)
    Mir ist ehelich sagt die Motivation verloren gegangen. Der Konflikt mit Metropoliman zieht sich jetzt auch schon eine ganze Weile hin ohne das was wirklich Neues passiert ist. Der Protagonist ist bei diesem Kampf durch seine pazifistische Einstellung auch keine Bereicherung. Die Kämpfe sind durch die Eigenarten ihre Superfähigkeiten ein bisschen entwertet. (Vor allem auf die Geschwindigkeit ihre Flügel bezogen.) Aber am schlimmsten für mich war wahrscheinlich die biologische Waffe, die aus menschlichen weißen Blutzellen gezüchtet sein soll und das Immunsystem so schwächen soll das sie, das die Menschen praktisch schmelzen wenn sie mit den Keimen in der Luft in Berührung kommen. WTF? Und da kann er die Wolke einfach mit seinem Pfeil "erstechen" weil Bullshit Logik... Ganz ehrlich ich weiß nicht ob ich mir das weiter gebe. Was mir genauso wie vorher fehlt ist das sich die Situation weiter entwickelt. Ich weiß auch nicht soll der Konflikt mit Metropoliman bis zum Ende weitergehen? Ich glaube ich würde lieber mehr über das Setting erfahren.

  14. #14
    Saisonende

    Shikizakura
    Die Serie gewinnt sicher keinen Innovationspreis, hat man alles schonmal gesehen. Ist aber gut umgesetzt und die Kampfszenen sind ansehnlich.

    Kyoukai Senki
    Finalepisode wartet mit gutem Kampf auf. Was mich allerdings stört: Es geht der Geschichte nach um eine Rebellenarmee, die gegen die Besatzer von Japan kämpft. Und der große Finalgegner ist eine durchgeknallte KI ohne Persönlichkeit, die nicht das Geringste mit dieser Haupthandlung zu tun hat.

  15. #15
    Noch ein paar Serien beendet.

    The Faraway Paladin (Bis Episode 12 / Ende)
    Ich hab ja schon mal was im nächsten Season Thread geschrieben, aber ich mochte vor allem den Einstieg/Prolog. Da gab es noch viele Geheimnisse und Unsicherheit welche die Spannung hochgehalten haben. Danach hat es sich für mich sehr nach klassischem Standard Party Abenteuer angefühlt, was mich nicht abgeholt hat, auch weil die interessanteren Aspekte des Settings (wie die Götter) nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Soll nicht heißen das es schlecht ist, aber es war nichts für mich. Das es Isekai spielt bis zum Ende dieser Staffel auch keine große Rolle und der Konflikt vom Ende von Episode 12/Anfang 13 wurde mir auch viel zu schnell aufgelöst. Und für mich persönlich auch wenn es eigentlich mal erfrischend ist das es keine Romantik gibt, hätte diese die Serie für mich persönlich wohl aufgewertet. Aber gut soll keine Beschwerde sein, ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Isekai Serie und eine 2. Staffel ist ja auch bereits bestätigt.


    Banished from the Hero`s Party, I Decided to Live a Quiet Life in the Countryside (Bis Episode 13 / Ende)
    Find es gut das die Blessings doch der zentrale Punkt der Staffel gewesen sind. Wenn sie aus Ares keinen Parodie gemacht hätte die man nicht ernst nehmen kann hätte man diese Punkt mit den Bestimmungen vs freien Willen sicher noch besser herausarbeiten können. So hat das Finale doch so ein wenig gelitten und es ist schon irgendwie bequem das die Heldin einfach ein neues Blessing hat mit dem sie das andere unterdrücken kann. Das war irgendwie zu einfach, zumal ich den Eindruck hatte das die Heldin dringend gebraucht wird. Das so gar nicht mehr zu beleuchten ist auch zu einfach, man hätte die Konsequenzen ihrer Wahl schon zeigen können. Davon abgesehen war es schön es in der Beziehung von Red & Rit echten Fortschritt gibt und das ganze nicht einfach vage bleibt. Insgesamt ist die Serie besser als man im ersten Moment (oder vom Titel) her denken mag, aber es fehlt mir doch das eine oder Andere um sie als wirklich gut zu bezeichnen. Aber kann man sich anschauen.


    Blade Runner: Black Lotus (Bis Episode 8)
    Am Anfang war ich so ein wenig zwiegespalten was die Serie angeht, aber inzwischen mag ich sie ganz gerne. Ist bis hierhin eine recht geradlinige Rache-Geschichte, was ich aber in Anime in letzter Zeit nicht oft gesehen habe. Dazu ist das Setting mit den Replikanten ganz interessant auch wenn ich kein ausgeprägter Fan der beiden Filme bin. Ebenfalls gut sind die Actionszenen, bei denen mir vor allem die Choreografie der Kämpfe gefällt. Aber ich glaube der Hauptgrund aus dem ich die Serie schätze, ist das sie mal nach was anderem anfühlt. Nicht so typisch "Anime", kann es nicht genau in Worte fassen, vielleicht sind die Tropes oder einfach das writing der Dialoge das sich weniger nach Anime anfühlt. Deshalb ist es für mich mal eine schöne Abwechslung.

    Und das wären dann meine Eindrücke zur Fall Season. Blade Runner und 86 – Eighty Six sollten nächste Season zu Ende gehen. Bei Platinum End denke ich eher das ich es droppen werde.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @Dnamei: Super, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung von World Trigger. Dass der MC weiterhin schwach bleibt aber mit Taktik durchkommt ist ja ein ganz interessantes Prinzip, und auch, dass sie sich anscheinend nicht zu hart Superpowers ausm Arsch ziehen, wenn ich das richtig verstanden habe? Werd dann wohl noch ein wenig weiterlesen (hatte mal in den Anime reingeschaut und zumindest Staffel 1 schien so krass mid zu sein, dass man sich da den Manga geben kann^^)
    Immer gern^^ und ja, das hast du richtig verstanden. Fands bislang recht gut balanciert, auch wenn ich die Anfangszeiten nur noch grob im Kopf habe.

    Takt Op. Destiny 03: Die Folge wirft schon ein paar interessante Punkte ein, mit dieser seltsamen Stimmgabel oder dem zweiten Duo, dass ein wenig mehr Einblick in die Mechaniken hat. Mein Hauptproblem ist aber eher, das Destiny kein sonderlich sympathischer Charakter ist und zusammen mit Takt ist das schon eine schwierige Last für die Show. Vor allem weiß man ja aus Ep 1 schon, dass sie sich bis dahin nicht großartig geändert haben.
    Bin mir aktuell unschlüssig, ob ich noch ein paar Folgen weiterschaue oder nicht.

    Sakugan 03 & 04: Am Anfang war ich ja noch recht guter Dinge, aber mittlerweile fehlt mir doch ein wenig das Feuer. Eventuell liegt es an dem furchtbaren Kommunikationsproblem, das Tochter und Vater miteinander haben. Er verbirgt seine Vergangenheit und erklärt seiner Tochter so gut wie nichts, während sie seine Meinung absolut nicht für voll nimmt und glaubt alles besser zu wissen. Selbst die Situation in Ep 3 scheint für keine Einsicht gesorgt zu haben sondern wird schnell abgehakt und weiter geht's.
    Ich finde das schon irritierend und ich sehe die Gefahr, dass das auch leicht in Frustration umschlagen kann, wenn sich die Charaktere unnötig dumm anstellen. Vielleicht bessert sich das wieder, wenn mehr Charaktere dazukommen um bei den Interaktionen etwas mehr Abwechslung reinzubringen. Denn es gibt die unterhaltsame Art von sich zoffenden Charakteren und es gibt die nervige Art. Und bislang tendiert es bei mir eher zu zweiterem^^.
    Das die Kolonie eine Italien Kollage war fand ich ganz lustig, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das eine große Bedeutung für die Show haben wird oder einfach nur Flavor ist. Ansonsten könnte es sich also um eine Post-Apokalyptischen Welt handeln.

    Saihate no Paladin 03 & 04: Wow, Blood und seine verrückten Techniken. Vor allem das er die benutzt hat, wo er noch am Leben war xD. Die Hintergrundgeschichte stellt sich doch etwas anders dar, als ich gedacht hatte. Ich finde es eigentlich ganz cool, dass sich die Untoten selbst entschlossen haben, Will aufzuziehen und ihnen das nicht durch einen Gott oder so befohlen wurde. Auch wenn es vielleicht trotzdem immer noch auf den tragischen Start einer Heldenreise hinausläuft.
    Daher verstehe ich natürlich auch, warum ihn das so mitnimmt, wobei ich es erst etwas seltsam fand, dass er das alles so auf sich bezieht. Da passt dann die Erklärung aus seinem früheren Leben gut rein, wobei ihn diesmal seine Eltern aber wieder gerade rücken können.
    Jedenfalls hält die Show noch gut die Spannung, wie die Sache mit Stagnate ausgehen wird.
    Ehrlich gesagt bin ich sogar ein wenig überrascht, dass sie dieser Sache doch so viel Zeit einräumen. Denke mal, das ist ein gutes Zeichen.

    World Trigger 3rd Season 03 & 04: Die Analysen und Besprechungen haben noch etwas mehr Zeit genommen, so dass der Kampf erst in Ep 4 gestartet ist und nun die verschiedenen Taktiken aufeinander prallen. Wobei einige besser wegkommen als andere^^ Tamakoma ist natürlich auf Punktejagd für ihr Ziel und daher auch daran interessiert, dass die anderen Teams so wenig wie möglich punkten. Noch haben sie das Überraschungsmoment, aber das wird nicht ewig halten.

    Fena: Pirate Princess 11 & 12: Das hat doch zumindest noch ein nettes Ende gefunden, aber so richtig gut war die Serie leider nicht. Unter dem Titel hätte ich mir auch eher eine andere Art von Geschichte vorgestellt und insgesamt war die Show einfach zu überladen. Hätten sie sich auf ein paar weniger Punkte konzentriert, hätten sie diese sicherlich noch besser ausbauen können. Stattdessen haben sie jede Menge bekannte Namen eingeworfen und für andere Sachen Zeit geopfert, die am Ende auf gar nichts hinausgelaufen sind.

    Die große Offenbarung am Ende hat auch nicht so wirklich gezündet bei mir und es wird auch absolut nicht klar, wieso sie das eigentlich machen.

    Muss man halt mit Schulterzucken hinnehmen. Den Abspann fand ich aber ganz gut^^

  17. #17
    Sakugan 05-06: Die Show ist seltsam. Sie fühlt sich eigentlich zu bodenständig an, um dann so etwas überdrehtes zu bringen wie schleppt ein halbes Wohnzimmer in einer kleinen Tasche mit durch eine übergroße Maschine. Das hat nicht wirklich reingepasst. Aber nach Ep 06 glaube ich, dass die Show nichts für mich ist oder sie erwischt mich einfach auf dem falschen Fuß. Der Fokus kommt immer wieder auf die Aspekte die mir nicht gefallen und die Geschichte der Ep war auch eher auf der schwachen Seite. Fühlt sich alles so plump umgesetzt an. Und ich fürchte an dieser Dynamik wird sich vermutlich auch nicht mehr viel ändern. Daher droppe ich das mal lieber hier.

    Saihate no Paladin 05: Ein emotionaler Abschluss für den Prolog. An einer Stelle fand ich die zusätzliche Erklärung zwar unnötig, aber hat schon gepasst. Das sie sich für diese Etappe soviel Zeit gelassen haben stimmt mich weiterhin optimistisch auf das Abenteuer. Mal schauen was für Charaktere Will nun trifft und wie die so drauf sein werden. Vor allem da er ja von der restlichen Welt keine Ahnung hat und quasi die Unschuld vom Lande ist^^

    World Trigger 3rd Season 05: So einfach ist es dann doch nicht mit den Punkten, vor allem da immer wieder jemand dazwischen funken kann. Das Highlight der Ep ist aber natürlich als Chika mal wieder einen ihrer berühmt berüchtigten Angriffe abfeuert xD.

    My Sempai is annoying 01-03: Gefällt mir soweit gut und ich denke das dürfte eine schöne und unterhaltsame Show werden. Ich mag die Charaktere und es scheint mir eine gute Mischung aus Niedlichkeit, Arbeitsleben und Unterhaltung zu sein, gewürzt mit ein wenig Romantik^^ Vor allem das Side Pärchen scheint gute Fortschritte zu machen. Denke mal die beiden werden um einiges früher zusammenkommen, als das Main Paar. Aber so hat man quasi von beiden etwas.
    Bin mal gespannt wann Futabas Großvater sie besuchen kommt, nachdem ihre Kommunikation sehr oft auf ein Missverständnis hinauszulaufen scheint. Zu seinem Leidwesen xD.

    Blade Runner: Black Lotus 01-02: Das CG sieht ganz passabel aber auch sehr nach Videospiel aus. Die Bewegungen sind recht flüssig, aber hin und wieder sieht es auch ein wenig unbeholfen und steif aus. Der Doc hat z.B. teilweise sehr uncanny ausgesehen, wenn er spricht und sein Gesicht sich einfach gar nicht bewegt xD. Aber insgesamt schon ok. Über die Welt selbst wird nicht viel erklärt, aber da ich zumindest mal ein paar Details über den ersten Blade Runner gehört habe, kann man sich schon was zusammenreimen. Den Rest kann man dann einfach mit seinem Standard Cyber-Punk Wissen auffüllen^^
    Da gefällt mir die Optik auch ganz gut mit dem düsteren Stadtbild und den Neon-Reklamen. Die random Suchscheinwerfer finde ich allerdings etwas seltsam, auch wann sie für interessante Lichtspiele sorgen. Fühlt sich so nach Überwachungsstaat an, nur ohne die Überwachung. Denn ansonsten hätte ich nach dem ersten Gemetzel viel früher mit der Polizei gerechnet, aber die kommen erst später wegen was anderem dazu.
    Von der Story her erwarte ich im Moment noch nicht so viel. Wirkt bislang sehr altbekannt, aber ausreichend für einen simplen Aktion Flick. Ein paar Andeutungen gab es schon, dass hinter der Protagonistin mehr steckt als ihre Erinnerungen bislang preisgeben. Und sicher werden auch noch ein paar mehr philosophische Themen angeschnitten werden, aber wie gesagt, ich erwarte nicht, dass das besonders tiefgründig werden wird.

  18. #18
    @Dnamei: Du willst doch Sakugan nicht direkt vor der Drogenfolge droppen? Fand aber 3-6 auch eher ernüchternd. 7 hat mich aber sehr unterhalten. Meine Erwartungen für den Rest halten sich aber dennoch in Grenzen.

  19. #19
    Oh je, du kannst mir doch jetzt nicht einfach sagen, das Sakugan mit Ep 7 vielleicht wieder gut wird xD. Don't do Drugs, Kids! Aber vielleicht schaue ich dann doch noch mal rein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •