Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Anime Fall Season 2021

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    My Senpai Is Annoying (Episode 1)
    Wo wir schon bei wholesome sind, diese Serie passt auch ganz gut in diese Kategorie. Ich hatte vielleicht mit einem Ticken mehr Comedy gerechnet (aber vielleicht nehmen das andere Zuschauer auch anders war), aber es war halt süß und liebenswert und bliebt geerdet dadurch das es in der Arbeitswelt spielt und sich allein schon dadurch positiv vom Highscholl Standard abhebt. Hat mir jedenfalls gefallen und das Opneing finde ich auch recht gelungen weshalb ich es direkt darunter verlinke.
    Komplette Zustimmung! Diesmal hab ich nicht mal mehr ne Zusatzebemerkung zur Show, nur zum OP. Das ist echt Bombe animiert, da zeigt Doga Kobo mal wieder was sie können. So viele kleine Sachen, an die da gedacht wurde - von der Kameraunschärfe ganz am Anfang, das Stop-Motion-Springen (wo eine immer offene und die andere geschlossene Augen hat xD), Handyaufnahmen mit schwarzen Rändern im Hochformat - so viele kleine filmische Techniken. Auch, dass sie am Anfang wegen des Größenunterschieds nicht auf ein Bild passen, aber sie am Ende vom Opening dann auf gleicher Höhe stehen und so die Aufnahme kein Problem ist. Natürlich ganz groß der Gang in der zweifen Hälfte. In dem OP passiert so viel, das kann man sich immer wieder ansehen und findet noch was. Und die Musik und das Tempo passen immer perfekt, genau wie der Gesang. Das passt alles so super zusammen.

    Takt Op. [2]: Diese Folge als erste hätte mir besser gefallen. Dann wären mir die Charaktere nicht von Anfang an so unsympathisch gewesen. Es wird auch mehr Kontext etabliert, aber glaube auf das Setting werde ich mich nie einlassen können. Ich finde das mit einer Welt die sich so sehr um Musik dreht einfach zu gezwungen. Dabei mag ich es sogar, dass sie so viele klassische Stücke einbauen - die Kompositionen haben hier vermutlich nicht so viel thematische Tiefe wie beispielsweise bei Princess Tutu, aber das ändert ja nichts daran, dass sie sowohl gut klingen als auch gut animiert sind. Witzig war, dass sie in den Untertiteln die Namen der Stücke einblenden, damit Leute, die ignorant sind (wie ich^^°) zumindest nen Namen haben. Zumindest mochte ich Cosette vor ihrer Wandlung dann doch mehr, da hat sie nicht nur ans Essen gedacht^^

    Rumble Garandoll [1]: Der Anfang war schon ziemlich geil, als er da im Hostclub mit den Frauen ohne seine Brille spricht, aber dann kommen plötzlich die Katzenmechas, irgendwelche jungen Priesterinnen die aus Pornodiscs Daten lesen, Ninjas die Mechs steuern. Meine Fresse hab ich gelacht, als rauskam, dass der Mech von Anime-Klischees, auf die das Fangirl abfährt, aufgeladen wird. Immerhin bekommt das Battery Girl ihre eigene Kapsel, damit ist hier wohl kein Doggy Style nötig. Die Show versinkt so schamlos in Klischees und als der eine Typ dann noch in nem Kamina Outfit ankam wusste ich echt nicht mehr, was ich hier tue. Mal sehen, ob die Tatsache, dass er in nem Hostclub gearbeitet hat, noch irgendwie wichtig wird.
    Größtes Problem war aber, dass ich, ohne eine Zusammenfassung zu lesen, keine Ahnung von dem Setting gehabt hätte. Die erste Episode erklärt da wirklich wenig und wirkt recht wirr - als hätte mans drauf angelegt, den Typen erstmal so schnell wie möglich in den Roboter zu kriegen, damit er ihn dann widerwillig (was das Battery girl auflädt, weil das so ein Mecha Klischee ist ) steuert.

    Build Divide [1]: Ein Card Battle Anime. Von der Produktion alles nicht übel, fand auch das recht düstere Setting nicht schlecht. Aber als es dann zum Card Battle ging, wurde mal wieder nur mit Begriffen um sich geschmissen und jeder zweite Move kam mir wie Cheating vor. Da das ein Multimedia Projekt ist und sie wohl das Kartenspiel parallel verkaufen wollen, wird man hiermit wohl mehr Spaß haben, wenn man weiß, was da passiert. Sie haben sich durchaus Mühe gegeben, denke ich, und wenn man auf Card Battles steht vielleicht nicht übel.

    Zitat Zitat von Narcissu
    Erwähnenswert sind vielleicht nicht die handgezeichneten Mechs, die heute ja eine aussterbende Gattung sind.
    Oh ja! Auch in Episode 2 hat Kyoukai Senki wieder gezeigt, dass sie echt gut Mecha Action handgezeichnet animieren können. Die Story sieht mir derzeit sehr Gundam-mäßig aus, mit den politischen Fraktionen. Mindgames wird es wohl nicht so geben, wie Du schon bemerkst, aber ich gehe derzeit davon aus, dass es zumindest politischer wird. Es wird sich noch zeigen, ob sie sich mit den vier Fraktionen einen Gefallen getan haben - oder ob das nur dazu führt, dass man viele Charaktere hat, die man alle nicht ausbauen kann und die Zuschauer zusätzlich verwirrt werden von den Parteien. Die Zwischengeschichte mit dem alten Ehepaar fand ich nett und hat ein wenig entschleunigt, aber ich gehe jetzt davon aus, dass die Geschichte etwas ernster wird, mit dem nötigen Mecha-Pathos untergemischt^^

    Irina [2]: OK, die Episode hat für mich bekräftigt, dass Vampire hier nur eine unverfänglichere Rassismusthematik sind. Blutsaugen gilt bei ihnen als barbarisch, vor allem von Menschen! Ich fand die Charakterisierung von Lev ganz nett. Man merkt beim Lauf, dass er auch Angst vor Vampiren hat. Später "nennt" er Irina in seinen Gedanken mit ihrer Kennziffer. Es ist also auch von seiner Seite Entwicklung nötig. Es wird auch gezeigt, dass Irina wirklich viel Shit erduldet, weil sie sich keine Blöße vor den Menschen geben will - sie ist sehr stolz (was für ein untypisches Merkmal einer Tsundere^^). Vermutlich will sie es allen zeigen, dass sie Astronautin werden kann, selbst wenn es nur als eine Art glorifzierter Tierversuch gehandelt wird.
    Mir gefällt es, wie locker, aber gleichzeitig kritisch hier die Rassismusthematik behandelt wird. Denke das funktioniert gut, weil sich bei Rassismus gegenüber Vampiren halt nicht viele angesprochen fühlen dürften, und man daher einfach etwas kompromissloser rangehen kann. Wenn die Show so weitermacht wird sie einer meiner Favoriten diese Season.

    Das OP von Irina ist übrigens von Ali Project, die bereits ein paar Anime OP/EDs gemacht haben, darunter zu Rozen Maiden, Another oder Code Geass. Der Stil ist recht unverkennbar (leider kein Video gefunden, was das animierte Opening hat):


    Hab das Gefühl, dass diese Season so einige gute Openings parat hat. Das von Komi-san sieht auch ziemlich gut aus (habe die Serie aber leider noch nicht gesehen):

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •