Episode 4 von Komi Can’t Communicate hat mir richtig gut gefallen...
Naja ist mein Problem, ich konnte mit dem ganzen "Joke" und dem Charakter absolut nicht anfangen und leider ist das "Mädel das gerne wie ein Hund behandelt werden will" für mich auch keine Bereicherung für den Cast und da Komi selbst für mich auch nicht viel Substanz bietet bin ich nach Episode 4 raus.
The Faraway Paladin (Bis Episode 7)
Ich hatte ehrlich nicht erwartet das die Serie das mit dem Paladin so ernst meint. Muss ehrlich sagen das mir der Prolog deutlich besser gefallen hat, weil das Mysterium der ganzen Situation Spannung gegen hat. Wo Will gar nicht wusste was seine Zieheltern eigentlich wollen. Nachdem das alles aufgelöst ist hat die Serie das halt mit mit Will's "Goody-Two Shoes"Paladin Abenteuer ersetzt und für mich abgebaut. Ich mag das die Götter im Setting so eine proaktive Rolle spielen, aber ich kann die klare Trennung in Gut und Böse nicht leiden. Und während meine These nicht ausgeschlossen wurde bisher, so wirkt sie doch unwahrscheinlicher mit Wills Verbindung zu der guten Göttin. Was zumindest für mich schade ist. So recht warm werde ich in dieser Phase nicht mit der Serie aber ich werde wohl dran bleiben.
Banished from the Hero`s Party etc. (Bis Episode 7)
Witzigerweise finde ich diese Fantasy Serie momentan stärker. Ich mag immer noch wie sich diese "Blessings" auswirken, das sie die Heldin z.B. teilweise wirklich entmenschlichen oder das sich Rit beherrschen muss ihren Kontrahenten nicht zu töten. Ebenso mag ich die Geschwindigkeit mit der sich die Beziehung der beiden entwickelt und das beiden ein Stadium erreicht haben wo sie wissen das sie sich mögen und zusammen sind. Bisher hat es die Serie aber geschafft trotzdem im Hintergrund eine Handlung aufzubauen die Spannung erzeugt und eine Herausforderung/Bedrohung für Beiden aufbaut. Ist eine positive Überraschung für mich, hoffentlich finden sie einen interessantes Finale für den Anime, weil abgeschlossen wird das Ganze im Anime Format wohl eher nicht.
Blade Runner: Black Lotus (Bis Episode 3)
Keine Ahnung was ich davon halten soll. Bisher hab ich im Internet fast nur negative Resonanz gehört, aber so schlecht fand ich es persönlich nicht. Liegt vielleicht auch teilweise daran das ich kein besonders großer Blade Runner Fan und deshalb nicht so investiert bin? Die Actionszenen sehen dank 3DCGI gut aus und ich mag wie unbeirrbar und radikal unsere Protagonistin vorgeht wie oft begeht der Hauptcharakter in Episode 2 einen kaltblütigen Mord?, dazu kann ich dem generellen Setting natürlich etwas abgewinnen. Die anderen Charaktere sind dagegen eher schwach und an der Optik werden sich wohl die Geister scheiden, aber ich kann mit ihr leben. Also stehe ich irgendwo in der Mitte, keine Serie die man sich anschauen muss aber auch nicht schlecht. Mal schauen wie lange ich dranbleibe.
Platinum End (Bis Episode 7)
Die pazifistische Haltung des Protagonisten finde ich gerade ehrlich anstrengend. Ansonsten hatte ich glaube ich am Anfang etwas Spannenderes vorgestellt. Nicht das es schlecht ist oder das keinen Sinn ergibt, aber so richtig bin ich in den Konflikt mit Metropoliman nicht investiert. Ich könnte einen neuen Twist oder eine dritte Partei gebrauchen, aber es ist zumindest so interessant das ich nicht plane die Serie zu droppen.
Taisho Otome Fairy Tale (Bis Episode 7)
Ich hab durchaus meine Freude an der Serie, aber es wäre interessanter wenn sie mehr auf die Problemen von Yuzu beschäftigen würden. Es ist komisch wie sie nie Heimweh hat, ihre Freunde vermisst oder mit ihrem Schicksal verkauft zu werden hadert. Die Serie würde dadurch deutlich mehr an Tiefe gewinnen. Es dreht sich nur um Tamahiko's Probleme und ich kann verstehen das er in seiner Situation keinen zusätzlichen Konflikt mit Yuzu verkraften könnte ohne das er sich zurückzieht, aber jetzt wo er sich beginnt etwas zu stabilisieren, wäre es schön wenn sich die Serie mehr um Yuzu kümmern könnte. Ich glaube nur nicht ganz dran, weil es doch zu sehr auf die männliche Phantasie ausgerichtet ist, aber dadurch wird die Serie der Ausgangssituation nicht gerecht. Wie gesagt ich hab meinen Spaß dran, aber sie könnte deutlich mehr sein würde aber damit wahrscheinlich auch deutlich bedrückender sein.
Irina: The Vampire Cosmonaut (Bis Episode 8)
Mein klarer Favorit diese Season. Ich war positiv überrascht das der vermeintliche Höhepunkt doch so früh kam und nicht ewig raus gezögert wurde. Wobei Lev's Seite des Climax ziemlich schnell entschärft wurde, aber dafür gab es ein paar schöne Szenen. Die Entwicklung der beiden hat mir auch gut gefallen, wie beiden langsam vertrauen fassen und sich näher kommen schön. Dazu ist Alternativwelt Space Race immer noch ein interessanter Backdrop und jetzt wo der Höhepunkt hinter uns liegt müssen sich den Nachwirkungen stellen. Die Stellung der Vampire und was es mit ihnen auf sich hat ist zwar nicht besonders gut ausgearbeitet im Kontext der Welt (das mit dem Geschmackssinn fand ich z.B. eher komisch), aber wie Sylverthas schon sagte ist es interessant zu sehen das die Mischung trotzdem gut funktioniert. Nur schade das die Serie kein größeres Budget hat, Episode 8 hatte z.B. wieder merklich einige Standbilder. Die Serie hätte sicher mehr verdient, aber tut meinem Spaß keinen Abbruch. Ich freue mich weiter auf die nächste Folge und bin gespannt wie es weitergeht.
Zu My Senpai Is Annoying fällt mir gerade nichts ein aber ich hab weiter meinen Spaß an der Serie. Und Dnamei möchte ich da zustimmen das die schnellere Geschwindigkeit bei Kazama und Sakurai ist eine schöne Abwechselung zur klassisch langsamen Entwicklung bei Futaba und Harumi ist. Im Internet ist mir eine japanische Vorschau zu nächsten Episode untergekommen und es sah ganz nach einen Kazama/Sakurai Date worauf ich mich schon freue.
Und wer an solchen Office-Romanzen seinen Spaß hat dem kann Ganbare Douki-chan aus dieser Season ebenfalls ans Herz legen. Ist eine Short-Form Serie mit 5min Episoden um eine Officelady die in ihren Mitarbeiter verliebt ist aber auch noch Konkurrenz hat. Ist etwas reduzierter, die Charaktere haben keinen Namen sondern werden halt über Senpai, Kyouhai und Douki adressiert und es gibt leider etwas zu viel Fanservice, wobei ich positiv vermerken will das der Fanservice im Vergleich zu den ersten Episoden später weniger wird. (Die ersten beiden Episoden sind schon sehr ecchi...) Unsere Protagonistin Douki-chan jedenfalls sehr sympathisch und man kann wunderbar mit ihr mitfiebern und -leiden.
Ich verlinke mal das Ending: