@Dnamei: Super, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung von World Trigger. Dass der MC weiterhin schwach bleibt aber mit Taktik durchkommt ist ja ein ganz interessantes Prinzip, und auch, dass sie sich anscheinend nicht zu hart Superpowers ausm Arsch ziehen, wenn ich das richtig verstanden habe? Werd dann wohl noch ein wenig weiterlesen (hatte mal in den Anime reingeschaut und zumindest Staffel 1 schien so krass mid zu sein, dass man sich da den Manga geben kann^^)
...
Immer gern^^ und ja, das hast du richtig verstanden. Fands bislang recht gut balanciert, auch wenn ich die Anfangszeiten nur noch grob im Kopf habe.
Takt Op. Destiny 03: Die Folge wirft schon ein paar interessante Punkte ein, mit dieser seltsamen Stimmgabel oder dem zweiten Duo, dass ein wenig mehr Einblick in die Mechaniken hat. Mein Hauptproblem ist aber eher, das Destiny kein sonderlich sympathischer Charakter ist und zusammen mit Takt ist das schon eine schwierige Last für die Show. Vor allem weiß man ja aus Ep 1 schon, dass sie sich bis dahin nicht großartig geändert haben.
Bin mir aktuell unschlüssig, ob ich noch ein paar Folgen weiterschaue oder nicht.
Sakugan 03 & 04: Am Anfang war ich ja noch recht guter Dinge, aber mittlerweile fehlt mir doch ein wenig das Feuer. Eventuell liegt es an dem furchtbaren Kommunikationsproblem, das Tochter und Vater miteinander haben. Er verbirgt seine Vergangenheit und erklärt seiner Tochter so gut wie nichts, während sie seine Meinung absolut nicht für voll nimmt und glaubt alles besser zu wissen. Selbst die Situation in Ep 3 scheint für keine Einsicht gesorgt zu haben sondern wird schnell abgehakt und weiter geht's.
Ich finde das schon irritierend und ich sehe die Gefahr, dass das auch leicht in Frustration umschlagen kann, wenn sich die Charaktere unnötig dumm anstellen. Vielleicht bessert sich das wieder, wenn mehr Charaktere dazukommen um bei den Interaktionen etwas mehr Abwechslung reinzubringen. Denn es gibt die unterhaltsame Art von sich zoffenden Charakteren und es gibt die nervige Art. Und bislang tendiert es bei mir eher zu zweiterem^^. Das die Kolonie eine Italien Kollage war fand ich ganz lustig, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das eine große Bedeutung für die Show haben wird oder einfach nur Flavor ist. Ansonsten könnte es sich also um eine Post-Apokalyptischen Welt handeln.
Saihate no Paladin 03 & 04: Wow, Blood und seine verrückten Techniken. Vor allem das er die benutzt hat, wo er noch am Leben war xD. Die Hintergrundgeschichte stellt sich doch etwas anders dar, als ich gedacht hatte. Ich finde es eigentlich ganz cool, dass sich die Untoten selbst entschlossen haben, Will aufzuziehen und ihnen das nicht durch einen Gott oder so befohlen wurde. Auch wenn es vielleicht trotzdem immer noch auf den tragischen Start einer Heldenreise hinausläuft.
Daher verstehe ich natürlich auch, warum ihn das so mitnimmt, wobei ich es erst etwas seltsam fand, dass er das alles so auf sich bezieht. Da passt dann die Erklärung aus seinem früheren Leben gut rein, wobei ihn diesmal seine Eltern aber wieder gerade rücken können.
Jedenfalls hält die Show noch gut die Spannung, wie die Sache mit Stagnate ausgehen wird.
Ehrlich gesagt bin ich sogar ein wenig überrascht, dass sie dieser Sache doch so viel Zeit einräumen. Denke mal, das ist ein gutes Zeichen.
World Trigger 3rd Season 03 & 04: Die Analysen und Besprechungen haben noch etwas mehr Zeit genommen, so dass der Kampf erst in Ep 4 gestartet ist und nun die verschiedenen Taktiken aufeinander prallen. Wobei einige besser wegkommen als andere^^ Tamakoma ist natürlich auf Punktejagd für ihr Ziel und daher auch daran interessiert, dass die anderen Teams so wenig wie möglich punkten. Noch haben sie das Überraschungsmoment, aber das wird nicht ewig halten.
Fena: Pirate Princess 11 & 12: Das hat doch zumindest noch ein nettes Ende gefunden, aber so richtig gut war die Serie leider nicht. Unter dem Titel hätte ich mir auch eher eine andere Art von Geschichte vorgestellt und insgesamt war die Show einfach zu überladen. Hätten sie sich auf ein paar weniger Punkte konzentriert, hätten sie diese sicherlich noch besser ausbauen können. Stattdessen haben sie jede Menge bekannte Namen eingeworfen und für andere Sachen Zeit geopfert, die am Ende auf gar nichts hinausgelaufen sind.
Die große Offenbarung am Ende hat auch nicht so wirklich gezündet bei mir und es wird auch absolut nicht klar, wieso sie das eigentlich machen.
Muss man halt mit Schulterzucken hinnehmen. Den Abspann fand ich aber ganz gut^^