mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In der direct gesehen. Wirkt klasse und cool vom Konzept.
    Sieht erfrischend anders aus

    Wobei ich hoffe dass mein erster Eindruck, dass es ein rpg in Karten Präsentation doch. Deckbuilding etc. wäre was. Oder ist einfach alles Karten und sonst eigentlich n jrpg?
    Geändert von one-cool (24.09.2021 um 14:44 Uhr)

  2. #2
    Das Spiel sieht in der Tat ziemlich cool aus, vorallem die Tatsache dass die komplette Ästhethik nur über Karten abläuft. Ich denke ich werde mir die Demo mal laden und reinschauen.

  3. #3
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    In der direct gesehen. Wirkt klasse und cool vom Konzept.
    Sieht erfrischend anders aus

    Wobei ich hoffe dass mein erster Eindruck, dass es ein rpg in Karten Präsentation doch. Deckbuilding etc. wäre was. Oder ist einfach alles Karten und sonst eigentlich n jrpg?
    Das einzige Gimmick welches es meines Wissens nach bisher gibt, ist dass du die Party Charaktere frei durchwechseln kannst (sobald du Karten für mehr Party Mitglieder gesammelt hast) und dadurch, dass Equipment, Skills und Abilities allesamt Karten sind, kann man sie auch frei an jeden Charakter equippen und somit verschiedene Loadouts kombinieren. Das ebnet natürlich den Weg für einige taktische Freiheiten. Die Charaktere unterscheiden sich jedoch in ihrer Basisstats (und ihrer Story) noch, die da wären: HP, Verteidigung und Angriff. Bezüglich der Story könnte ich mir vorstellen, dass man gänzlich neue Storyabschnitte zu sehen bekommt, wenn man verschiedene Partykonstellationen hat, da die Charaktere auch sehr mit der Welt interagieren. Das weiß ich jedoch noch nicht zu 100% da es in der Demo noch nicht gänzlich zum Einsatz kam.

    Insgesamt gefällt mir die Story sehr und auch wenn ich mir schon mehr Deckbuilding Varianten wünschen würde, bin ich gespannt, ob das Kampfsystem in der Vollversion auch noch Sachen wie Kombinationsangriffe oder ähnliches beinhalten wird. Insgesamt bezweifle ich es, dennoch bin ich mir sehr sicher, dass wir hier zum Preis von 30€ (!) ein schönes, kleines, entspanntes Spiel bekommen, welches einige Gimmicks besitzt, vor allem im Storytelling. Ich bin sehr gespannt darauf und werde wahrscheinlich an Tag 1 zuschlagen.

  4. #4
    Extrem cool! Erinnert mich etwas an der Arcadia-Sammelkartenspiel (zu Changeling the Dreaming), das wir früher viel gespielt haben, und die Charaktere klingen tatsächlich potenziell nach gutem Yoko-Taro-Material. Nice!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •