So viel ich von Olmo und Baku auch halte - zwei tolle Spieler, Baku hatte ich letzte Saison selbst - kann ich dir von beiden nur abraten. Von Baku erstens wegen van Bommel, zweitens soll er auch wieder in die Verteidigung rücken (weniger Torbeteiligungen); und von Olmo, weil er die letzten 15 Monate komplett durchgespielt hat. In diesem Sommer war er erst bei der EM, dann bei Olympia. Neben der fehlenden Vorbereitung unter dem neuen Trainer dürfte vor allem die Überbelastung ein Problem sein, das sich in schlechter Form und/oder Verletzungen manifestieren könnte.

Haaland ist bei mir von Anfang an gesetzt gewesen (ihn hatte ich letzte Saison auch schon), wodurch ich im Mittelfeld natürlich ebenfalls ein paar Budget-Probleme habe. Aber einer aus dem Duo Lewandowski/Haaland muss einfach sein, und Haaland ist nicht nur 1,5 Mio. günstiger, sondern wird meines Erachtens diese Saison auch noch mehr auf Augenhöhe mit Lewandowski agieren - vielleicht sogar darüber.

Ich hadere, wie angesprochen, vor allem mit meinem Mittelfeld. Hatte erst Wirtz drin, aber aufgrund des Budgets sowie der schlechten Leverkusener Vorbereitung habe ich ihn wieder rausgenommen. Im Moment überlege ich, ob ich Keitel (Freiburg, 1,2 Mio.) oder Thielmann (Köln, 1,3 Mio.) als fünften Mittelfeldspieler und Backup in meinem geplanten 4-4-2 nehmen soll. Thielmann wird mutmaßlich wohl häufiger (von Anfang an) spielen, aber angesichts der Qualität der Kölner Mannschaft würde es mich nicht überraschen, wenn Keitel trotzdem mehr Punkte holt. Ich könnte natürlich auch beide nehmen (dann als MF-Spieler 4 und 5) und das eingesparte Geld für die Wintertransfers zurücklegen oder woanders upgraden. Hm...