Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: kicker-Managerspiel 2021/22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    kicker-Managerspiel 2021/22

    In der 2. und 3. Liga geht es nächsten Freitag schon wieder los! Für die 2. Liga mache ich wieder eine Manager-Liga im Interactive-Modus auf. Ich hoffe auf rege Beteiligung! -> www.kicker.de

    Die 1. Bundesliga startet natürlich erst im August. Auch dafür wird es wieder je eine Liga im Interactive- wie im Classic-Modus (Minus-Challenge) geben. Dieses Jahr gibt es auch ein paar wirklich relevante Neuerungen: Man kann jetzt auch endlich während des laufenden Spieltages noch Spieler ein- und auswechseln, deren Vereine noch nicht gespielt haben, zudem werden Stammkräfte stärker mit Punkten belohnt (4 statt 2 wie bisher, und 2 statt 1 für Joker) und die Begrenzung auf vier respektive drei Spieler pro Verein fällt weg.

  2. #2
    Die Liga für die 2. Bundesliga ist übrigens offen. Denkt daran, bis Freitag eure Mannschaft zusammenzustellen!

  3. #3
    Es darf ab jetzt auch in der 1. Liga gebastelt werden! Da haben wir alle aber noch etwas mehr Zeit...

  4. #4


    Bin nicht wirklich zufrieden. Der Sturm ist möglicherweise etwas dekadent und ich könnte den Backup gegen einen vergleichbar teuren Abwehrspieler (wie Thiaw von Schalke) tauschen. Aber ob mich das wirklich weiterbringt?

  5. #5
    Danke an die Darmstädter, dass sie vorab nicht kommuniziert haben, wer aufgrund von Erkrankung bzw. Quarantäne ausfällt! Damit schon mal 0 Punkte für Kempe. -.-

  6. #6
    Gibt ja ne neue Regel bei der Interactive Variante:

    Wir vergeben zukünftig vier statt bisher zwei Punkte für einen Spieler in der Startaufstellung und zwei Punkte statt einen Punkt für eine Einwechslung. Es soll sich lohnen, elf Spieler für die Startelf zu nominieren, die auch eine realistische Chance auf einen Einsatz haben


    Bin mal gespannt was das für Auswirkungen hat. Tendenziell könnte ich mir vorstellen, dass auf jeden Fall mehr Backups eingeplant werden für Ausfälle. Man muss auf jeden Fall etwas umdenken.

  7. #7
    Bastelt ihr schon fleißig an euren Kadern? In genau einer Woche geht es los. Ich versuche, diesmal einen möglichst breiten Kader zu erstellen, möchte aber auch ungern auf "sichere" Punktelieferanten im höherpreisigen Segment verzichten.

  8. #8
    Bin gerade am überlegen ob ich mit oder ohne Haaland starte. Mit ihm gibts natürlich ein wenig Low Budget im Mittelfeld. Oder ich nehme stattdessen lieber Olmo und Baku.

  9. #9
    So viel ich von Olmo und Baku auch halte - zwei tolle Spieler, Baku hatte ich letzte Saison selbst - kann ich dir von beiden nur abraten. Von Baku erstens wegen van Bommel, zweitens soll er auch wieder in die Verteidigung rücken (weniger Torbeteiligungen); und von Olmo, weil er die letzten 15 Monate komplett durchgespielt hat. In diesem Sommer war er erst bei der EM, dann bei Olympia. Neben der fehlenden Vorbereitung unter dem neuen Trainer dürfte vor allem die Überbelastung ein Problem sein, das sich in schlechter Form und/oder Verletzungen manifestieren könnte.

    Haaland ist bei mir von Anfang an gesetzt gewesen (ihn hatte ich letzte Saison auch schon), wodurch ich im Mittelfeld natürlich ebenfalls ein paar Budget-Probleme habe. Aber einer aus dem Duo Lewandowski/Haaland muss einfach sein, und Haaland ist nicht nur 1,5 Mio. günstiger, sondern wird meines Erachtens diese Saison auch noch mehr auf Augenhöhe mit Lewandowski agieren - vielleicht sogar darüber.

    Ich hadere, wie angesprochen, vor allem mit meinem Mittelfeld. Hatte erst Wirtz drin, aber aufgrund des Budgets sowie der schlechten Leverkusener Vorbereitung habe ich ihn wieder rausgenommen. Im Moment überlege ich, ob ich Keitel (Freiburg, 1,2 Mio.) oder Thielmann (Köln, 1,3 Mio.) als fünften Mittelfeldspieler und Backup in meinem geplanten 4-4-2 nehmen soll. Thielmann wird mutmaßlich wohl häufiger (von Anfang an) spielen, aber angesichts der Qualität der Kölner Mannschaft würde es mich nicht überraschen, wenn Keitel trotzdem mehr Punkte holt. Ich könnte natürlich auch beide nehmen (dann als MF-Spieler 4 und 5) und das eingesparte Geld für die Wintertransfers zurücklegen oder woanders upgraden. Hm...

  10. #10
    Ja, mit Baku und Wolfsburg bin ich gerade auch noch insgesamt am zweifeln, jetzt kommt die Dreifachbelastung.

    Wenn Thielmann öfter spielen sollte, dann wäre er schon eine Option. Gibt ja jetzt durch die Regeländerung mehr Punkte für Startaufstellungen. Das macht es diese Saison IMO auch etwas schwerer zu vergleichen.

  11. #11
    Kurze Beratung, bitte!

    Ich habe Hinteregger (Frankfurt, 2,8 Mio.) von Anfang an im Kader. Nach der peinlichen Nummer im DFB-Pokal kommen mir allerdings Zweifel, zumal er auch nicht austrainiert/fit wirkte. Folgende Möglichkeiten bieten sich nun:

    Variante 1: Hinteregger bleibt im Kader. Frankfurt wird sich wieder fangen und er seine körperlichen Defizite beseitigen.

    Variante 2: "Upgrade" auf Günter (Freiburg, 3,0 Mio.). Das Geld wäre aktuell noch da und Günter hat letzte Saison prima gepunktet, dazu keine Dreifachbelastung. Allerdings wären dann 3 meiner 4 Stammspieler in der Abwehr Außenverteidiger. Und: Kann Günter noch mal so auftrumpfen wie letzte Saison?

    Variante 3: 1:1-Tausch gegen Elvedi (Gladbach, 2,8 Mio.) oder Akanji (Dortmund, 2,8 Mio.). Beide verteidigen solide und sollten auch nicht oft rausrotieren (Elvedi ohnehin nicht). Aber: Beide sind weniger torgefährlich als Hinteregger und stehen oft im Schatten ihrer jeweiligen Abwehrkollegen (Ginter bzw. Hummels), daher haben sie auch weniger "Spieler des Spiels"-Potenzial.

    Variante 4: Interner Tausch gegen Vereinskollege N'Dicka (2,4 Mio.). Er wirkt aktuell fitter, die 0,4 Mio. extra bringen mir aber wenig. Und es gibt immer mal wieder Wechselgerüchte.

    Variante 5: "Downgrade" auf Simakan (Leipzig, 2,2 Mio.). Die "Leipzig-Variante": Durch das zusätzliche Geld könnte ich mir im Mittelfeld zudem ein Upgrade auf Adams (ebenfalls Leipzig) leisten. RB traue ich diese Saison erneut eine (sehr) gute Runde zu, und beide haben einen Stammplatz erst mal relativ sicher. Dieser beinhaltet aber natürlich auch die zu erwartende Rotation; Adams hat letzte Saison beispielsweise "nur" 21 Spiele von Beginn an gemacht, hinzu kamen 6 Einwechslungen. Bei Simakan ist von ähnlichen Zahlen auszugehen. Zu riskant mit den neuen Regeln?

    Variante 6: "Downgrade" auf Nianzou (Bayern, 2,0 Mio.). Eine besonders spannende Variante mit gleich zwei Möglichkeiten: Entweder könnte ich das zusätzliche Geld ebenfalls ins Mittelfeld (Adams?) investieren, oder stattdessen noch einen fünften Abwehrspieler im Bereich von ~1,6 Mio. verpflichten, um im 5-5-3 sogar auf drei Backups zu kommen. Nianzou hat sich aktuell bei den Bayern in den Vordergrund gespielt und ist nach den zahlreichen Abgängen (Alaba, Boateng, Martinez) zunächst in der Innenverteidigung gesetzt. Die Frage ist, ob er dauerhaft Hernandez verdrängen kann bzw. ob der überhaupt verletzungsbedingt regelmäßig zum Einsatz kommen wird. Nianzou könnte auch im defensiven Mittelfeld spielen, allerdings bemüht sich der FCB wohl gerade um einen weiteren Zukauf auf dieser Position.

    Vorschläge? ^^

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Noch mal: Wie sehen denn eure Kader aus? Bin ich (neben Ocelot) der einzige, der noch mitspielt?
    Nope, bin die letzten Tage allerdings etwas im Schulstart nächste Woche und der damit verbundenen Orga hängen geblieben und nicht zum Posten gekommen. ^^"

    Mein Kader sieht da wie folgt aus:

    Tor: Zentner - Dahmen, Rieß

    Abwehr: Akanji, Pieper, Trimmel - Passlack, Maloney, Scally

    Mittelfeld: Reus, Bellingham, Nkunku, Dorsch - Rexhbecaj, Schöpf, Papadopoulos, Wosz

    Sturm: Diaby, Kruse, Burkardt - Tigges, Bennetts

    Mal gucken, wie sich da die U21-Nationalspieler im Verbund mit den alten Hasen schlagen.

    Geändert von BIT (15.08.2021 um 10:16 Uhr)

  13. #13


    Hoffentlich einigt sich ManCity mit Tottenham auf einen Kane Transfer und lässt die Finger von Haaland. Es heißt zwar immer er sei unverkäuflich aber wenn da ein 150m+ Angebot ins Haus flattert, fängt der Aki sicher an mit den Ohren zu schlackern.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von chiisu Beitrag anzeigen
    Hoffentlich einigt sich ManCity mit Tottenham auf einen Kane Transfer und lässt die Finger von Haaland. Es heißt zwar immer er sei unverkäuflich aber wenn da ein 150m+ Angebot ins Haus flattert, fängt der Aki sicher an mit den Ohren zu schlackern.
    Davon ist aktuell nicht auszugehen. Haaland wird frühestens nächste Ssison wechseln und, wenn man den Gerüchten hier im Dortmunder Umfeld glauben darf, eher zu Real Madrid, mit denen es angeblich schon eine Vorvereinbarung gibt.

    Wechselkandidaten sind da aktuell eher Delaney, der angeblich nach England will, und Wolff.

  15. #15
    Das sind beides gute Mannschaften! Wird vermutlich wieder mal ein enger Kampf um den Sieg in unserer Liga.

    Ein bisschen ärgere ich mich aber darüber, dass ich Bell und Nebel auf der Bank gelassen habe, so gut wie Mainz gerade spielt. Hätte sie aber nur noch für Serdar und Thielmann bringen können, und wenn man vorab die Wahl hat...

    P.S.: Bei uns in Hessen gehen die Ferien noch zwei Wochen. Entsprechend hatte ich zum Glück genügend Zeit, mich um meine kicker-Mannschaft zu kümmern.

  16. #16
    Zum Auftakt sollten es bei mir 85 Punkte sein. Geht sicherlich noch besser (immerhin sind es ja 21 mehr als mit den "alten" Regeln), zumal einige Punkte auf der Bank sitzen (Bell 8, Rutter 6, Nebel 6), aber für den Anfang nicht schlecht. Wobei Haaland, Riemann, Stindl und Thielmann sicherlich nicht immer so performen werden. Wenngleich ich mir da bei Haaland gar nicht mal sicher bin.

  17. #17
    Nach dem Debakel letzte Woche diesmal wohl immerhin 53 Punkte.

    Ohne Thuram wird es in den nächsten Monaten allerdings sehr schwierig, Anschluss zu halten. Und bei Kaderabek scheint sich Geschichte 1:1 zu wiederholen... -.-

  18. #18
    Stindl mit dem nächsten verschossenen Elfer. ;(

    Und ohne Sturm (Haaland und Thuram verletzt) wird es verdammt schwierig, vorne dran zu bleiben.

  19. #19
    Haaland schon wieder (schwerer) verletzt. Damit ist die Hinrunde für mich gelaufen.

    Ohne Stürmer reicht es einfach nicht. So bitter, kurz vor Saisonbeginn Wirtz gegen Thuram getauscht zu haben...

  20. #20
    Vorm Anpfiff Schade gegen Thuram getauscht, oh Mann... -.-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •