Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Anime Summer Season 2021

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Also von der Qualität her sieht Kobayashi wirklich gut aus. Fällt bei den seltenen Drachenkämpfe vielleicht am ehesten auf, aber auch die normalen Szenen haben viel Bewegung, und auch im Hintergrund passiert manchmal was, auch wenn gerade der Fokus wo anders liegt. Wobei das so Details sind, die mir öfters entgehen und mir dann erst beim Kommentare lesen so richtig bewusst werden^^
    OK, klingt gut! Dann kann man sich vielleicht bald wieder auf mehr Sachen von KyoAni freuen, die massiv overanimiert sind *g*
    Hatte selber nur in Season 1 reingeschaut, da waren die Drachen natürlich auch das spektakulärste.

    Btw. hab ich das Gefühl, dass diese Season, obwohl sie von vielen als "schlecht" verschrien wird, doch viele Shows mit guten Production Values dabei sind. Also alleine von denen, die ich schaue, sind da ja Link Click (obwohl vorbei), Vanitas, Idaten, Aquatope, Sonny Boy und Fena. Kageki Shoujo ist musikalisch ebenfalls gut. Zugegeben, bin auch jemand, der ziemlich viele verschiedene Sachen guckt, wenn man jetzt nur auf Battle Shounen steht ist die Season natürlich dünner. Für Isekai Lover gibts hingegen ein riesiges Buffet aus Trash *g*

    Bei Jahy denke ich übrigens, dass die nicht unbedingt wegen des Humors sondern des Cuteness Faktors so beliebt ist. Weil ich fand die auch nicht besonders lustig^^

    Sonny Boy [5-7]: Zu sagen, dass ich die Show mag, wäre eine glatte Lüge, aber zumindeest Charaktere und die interessanteren Animationen gefallen mir, sowie ein paar Elemente der Welten. Auf der anderen Seite ist dieses Spiel mit den Welten zu random. Man kann zumindest zu Gute halten, dass das Format Anime besser ausgenutzt wird als bei manchen anderen Shows, aber irgendwie lassen mich die meisten Welten dann doch zu kalt, weil sie gar nicht so interessant sind. In der aktuellen Episode sieht man am Anfang eine Ameisenkolonie, und wow, später schleppen Menschen Steine einen Turm runter ohne Ahnung zu haben, warum... yoah, deep? Zumindest kann man vielen Episoden zu Gute halten, dass sie ein Thema verfolgen. Andererseits sorgen die vielen Welten dafür, dass man immer wieder neue Regeln einführen und erklären muss, was die Serie echt langsam werden lässt.
    Dass sie nur Kopien sind, und ihre echten Versionen in ihrer Heimatwelt einen Abschluss an der Schule geschafft haben, war irgendwie auch so ein "who gives a fuck"-Moment. Liegt aber vieleicht auch daran, weil ich mittlerweile wirklich wenig an der Story interessiert bin. Vielleicht ist die originale Nozomi auch tot und nur noch ihre Kopie existiert, zumindest hat das eine Szene nahegelegt.
    Bei so einer recht willkürlich erscheinenden Story ist es natürlich sehr schwer, ohne es zu Ende gesehen zu haben, wirklich darüber zu urteilen. Wenn man die Richtung der Show gar nicht abschätzen und einem Plot folgt, in dem prinzipiell alles passieren kann, dann kann es auch noch ganz anders werden. Gleichzeitig glaube ich aber nicht mehr dran, dass die Show mich noch richtig abholen wird.


    Idaten-tachi [5-7]: Jetzt geht die Show aber schon in den Overdrive. Gewalt, richtig harte sexuelle Anspielungen (weiß nicht, ob ich Mikus Charakter noch als Fanservice bezeichnen möchte, und der Manga scheint da ja noch ne Ecke expliziter zu sein^^), Krieg... im Prinzip alles^^
    Wofür die Show aber wohl am besten ist: Sich überraschen zu lassen. Da kommen teilweise so absurde Sachen, wie Ysleys Gehirnoperation an den Dämonen, damit sie auf der Seite der Idaten sind; womit ich wohl das ED falsch interpretiert habe
    Ich würde ja sagen, die Show macht einfach Spaß, aber ein wenig verrückt klingt das schon bei den Themen - gerade die Gespräche im "Gebärlager" waren so krass, dass ich echt lachen musste. Die knalligen Farben und Animationen sind immer noch echt gut, aber vor allem ROCKT der OST mal so richtig. Auch Megumi Ogata hauts als Ysley mal wieder so richtig raus, liebe ihr VA.
    Finde ja, der Anfang haut noch nicht so sehr rein, aber spätestens ab dem Mittelteil geht es schon gut ab. Tatsächlich wirken die Dämonen sogar teilweise menschlicher als die Menschen, die ja sinnlose Kriege führen und mir gefällt diese Underdogstory von ihnen doch erstaunlich gut. Vor allem, dass die Idaten richtige Psychos sind ist schon witzig; ich meine, Ysley geht schon ziemlich ab. Auch, dass die Götter im Prinzip so dargestellt werden, dass sie sich nicht direkt um die Menschen scheren, aber einfach nicht wollen, dass diese ausgerottet werden, ist erstaunlich passend.
    Vom Fanservice an sich, der schon sehr übertrieben ist, bin ich nicht der größte Freund, aber scheint ziemlich zentral ins Material eingearbeitet zu sein. Dabei hab ich mit Miku selber nicht mal ein Problem, weil es im Kern ihr Charakter ist. Aber wenn rapige Situationen mit Fanservice präsentiert werden (jede mit der Nonne, Piccarat und Ysley ), dann ist das nicht cool.

    Was ist diese Season eigentlich mit den deutschen Untertiteln von Crunchyroll los? Idaten hat ja auch eine recht... lokalisierte Sub, die mir zwar ziemlich gut gefällt und den lockeren Stil vieler Charaktere einfängt, aber so viel Freiraum wird sich da ja oft nicht gelassen. Girlfriend Girlfriend geht ja auch in die vollen was das angeht. Vielleicht hab ich die vorherigen Seasons aber auch immer mit englischen Subs geguckt, kann mich da gar nicht mehr erinnern^^°

    Um den Post ein wenig abzurunden, noch OP und ED von Idaten, weil beide doch ziemlich cool sind:


    Geändert von Sylverthas (02.09.2021 um 17:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •