Definitiv Narcissu - würde ich auch direkt spielen!
Sieht so stark aus Ligiiihh!
Man kann eh davon ausgehen, dass ne Sammlung der anderen Offline Teile kommt. 7-10(2), 12, 13er Saga, 15 = 2 weitere Sammlungen.
Und noch eine für "Nebenteile" wie After Years, 12-2 etc.
Habe nun am WE den ersten Teil das erste Mal in meinem Leben beendet und er war... nicht wirklich gut. Bei dem Alter wenig verwunderlich, aber immerhin ist das erledigt.
Gestern habe ich dann mit Final Fantasy II begonnen und das Levelsystem... was für ein Kack. Frage mich echt, das die sich dabei gedacht haben.
War das nicht das Final Fantasy, was so ein ähnliches Stat-Up-System wie Romancing SaGa hatte? Falls ja - ich kann's verstehen. Meins war's auch nicht (bis ich mich irgendwann dann reingefunden hab).
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Hab die NES-Version gespielt. Wollte am Anfang ein bisschen trainieren. Nachdem ich gemerkt habe, dass dabei kaum was rauskommt, hab ich einfach alle meine Charaktere auf das Maximum gecheatet und bin durch das Spiel durchmarschiert. Könnte auch nicht behaupten, dass von der Story irgendetwas hängen geblieben wäre, also...
Nutze hier ja auch die Booster, die die HP sowieso nach ein paar Kämpfen erhöht und der Rest wird vervierfacht, so dass es einfacher und schneller geht zu "leveln". Dennoch nervig, aber zumindest habe ich jetzt schon das Gefühl für den Anfang stark genug zu sein. Jetzt heißt es stur nach Guide zu spielen, um ja nichts zu verpassen. Was die Story angeht, werde ich ja sehen was die hergibt. Der Anfang hatte jedoch schon mehr Informationen und Gespräche als der komplette erste Teil.
Habe zufällig auch am Sonntag den ersten Teil das erste Mal beendet und ich fand ihn...ganz gut. Man merkt total, dass das FF in Reinform ist und ja klar ist das aus heutiger Sicht nichts besonderes mehr aber ich hatte schon Freude dabei, den Beginn dieser legendären Serie endlich mal zu spielen und ich fand das war aus einer nostalgischen Sicht auch spielerisch, musikalisch und optisch ganz nett.
Gestern Abend (da es schon der neue Tag ist) habe ich nun den Abspann zu Final Fantasy II gesehen.
Das Spiel war ganz okay, aber ohne Booster wäre das Levelsystem echt eine Katastrophe gewesen.
War das nach dem Anfang und kurz vorm Ende so schlimm? Ich erinnere mich noch daran, am Anfang ne ordentliche Selbstgeißelungs-Session eingelegt zu haben und dann gegen Ende noch mal, auch um ein paar Zauber zu pimpen (dass Zauber individuell leveln war echt so ein Fehlgriff).
Ich mochte an FFII vor allem, dass es zeigt, dass man in SE eher in eine Storyrichtung arbeiten will. Für die Zeit war die sogar ganz brauchbar. Leider war das Keyword-System nicht wirklich gut genutzt.
Wow, man kann sich noch keine Gegner herbeicheaten? Man, da hat SE noch Nachholbedarf, sonst wird die Platin Trophy viel zu aufwendig in einem Spiel, was die Zeit ja eh nicht mehr wert istZitat
![]()
Geändert von Sylverthas (17.05.2023 um 09:19 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
@Sylverthas
Zu Beginn habe ich nur ca. eine Stunde lang "gelevelt", aber danach ging das ziemlich automatisch und ich wurde recht schnell recht stark (gerade weil ich dann manchmal nicht sofort die neuen Gegner präsentiert bekam, ging das nebenher). Zum Schluss musste ich nur mal 10 Minuten lang auf meine eigenen Charaktere mit einem schwachen Schwert einprügeln, um Firion da auf Stufe 16 zu bekommen. Magien habe ich kaum hochgelevelt, nur Cure auf Level 16 und selbst das passierte nebenher. Gegen Ende musste ich gar nichts mehr machen und ab Mysidia (hoffe der Name passt) hatte ich dann immer die Random Encounter aus, sobald ich die neuen Gegner zusammen hatte (entsprach so ziemlich dann dem letzten Drittel des Games).
Die Story fand ich eigentlich für die damalige Zeit ganz i.O., auch wenn es wirklich so war dass man das Keyword-System nur minimal genutzt hat und das auch nur bei wenigen Charaktern.
Den letzten Satz weiß ich nicht wie ich den nehmen soll.![]()
Ironie? Sarkasmus? Ich bin jedenfalls froh um die vorhandenen Booster, da ich gerade Teil 6 schon x-fach durchgespielt habe und ich nicht NOCHMAL alles fair leveln wollte. So kann ich mir die Oper in neuem Gewand geben und die Gegner mit Terra und Ultima wesentlich früher platt machen.![]()
Erstmal danke fürs Nachsehen, Knuckles!
Puh, heftig. Da haben sie ja im Vergleich zu den älteren Fassungen schon einiges an Komfort-Food mit ins Spiel gebracht - trotz den ~2% Spawnchance für den Eisengiganten. Aber ich denk mal, diese Komfort-Funktionen werden ihre Wege durch sämtliche Pixel-Remaster-Teile finden.
Des einen Freud, des anderen Leid!![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Die Spiele spielen sich komfortabel, aber die Platin-Trophäen sind insgesamt ziemlich faul und beinhalten in den Spielen größtenteils dasselbe (alle Schätze, alle Bestiary-Einträge, Level/Joblevel). Zum Glück gibt es da auch verhältnismäßig wenig Grind, den man nicht eh im normalen Spielverlauf hätte. Jedes Spiel hat auch noch mal ein paar spielspezifische Trophäen für die Superbosse (falls vorhanden), kleinere Sidequests, aber speziell in V und VI hätte es in die Richtung mehr sein können.
Man muss leider ab Teil 2 höllisch aufpassen, nichts zu verpassen. Das betrifft einerseits Schätze – da gibt es zum Glück eine Übersicht –, aber vor allem auch Monster in Einmal-Dungeons. Ohne Guide verpasst man da schon fast sicher ein paar Einträge, weil einige der Gegner auch selten sind.
Falls jemand einen Walkthrough braucht, empfehle ich diese hier: https://www.rpgsite.net/games/1692-f...-series/guides
Die sind sehr minimalistisch, was es im Vergleich zu den ausufernden Steam-Guides oder GameFAQs deutlich angenehmer macht, aber beinhalten trotzdem alles Wichtige. Ggf. nebenbei noch ein Bestiary offen haben hilft auch.
Geändert von Narcissu (17.05.2023 um 14:29 Uhr)
So ist es, Geld und Erfahrung ist immer dabei, der Rest ist auf das Spiel gemünzt (bei FF VI Jobpoints, bei FF VI Ability Points).
Tja, kann man nutzen, muss man aber nicht.
So gesehen kann man mit den Boostern auch einstellen, dass man 0 oder nur 50% der erspielten Sachen bekommt, was die Spiele schwerer machen würde.
Bei Teil 6 könnte man das aber schamlos ausnutzen, um Charaktere irgendwann auf einem bestimmten Level zu halten, um im Endgame mit den Espern die Statusmaximierungen in Angriff nehmen zu können.
1 KANN der schwerste Teil sein, wenn man Platin will - wegen Warmech. Das Ding selbst isn Witz, aber bis es mal kommt... nähm man JEDEN Kampf mit, wäre man am Ende wohl Level 99
Nur das heilen KANN kritisch werden, weil der Text zum besten Heilzauber lügt. "Heilt LP der Gruppe vollständig" - hm, nö.
Geändert von Loxagon (13.08.2023 um 23:39 Uhr)
Habe nun Teil 1 bis 5 durchgespielt (6 schenke ich mir, da ich erst kürzlich die GBA-Fassung durchgespielt hatte). 1, 2 und 5 waren mir neu, von 3 und 4 hatte ich mal die DS-Versionen gespielt, bin mir aber nicht sicher, ob ich da jemals die Credits gesehen habe. Waren alle recht mittelmäßig. Bis auf 5, das mochte ich. Hat mich sehr positiv überrascht, da mir der Mix aus "Charaktere mit Charakter" und "Jobsystem" gut gefallen hat (das gab es bislang nur getrennt in 3 und 4) und es stellenweise tatsächlich sogar ziemlich witzig war. Schade, dass das Spiel im Westen übersprungen wurde, da es sicherlich zu einem Favoriten vieler Spieler hätte werden können. Den Platz hat stattdessen 6 an sich genommen. Etwas schade fand ich, dass Bartz so ... langweilig ist. Ist es das Design? Und was hat Krile bitte für einen blöden Sprite? Ich konnte das lahme Auge einfach nicht einordnen, und noch dazu ist sie der einzige Charakter, der im Kampf nicht stur nach links schaut. Hat mich wahnsinnig gemacht. Auch war ich etwas von Gilgamesh überrascht. Dieses Battle Theme kennt wahrscheinlich jeder:
Bei dem Titel "Battle on the Big Bridge" hatte ich immer einen epischen Endgame-Bosskampf gegen einen Über-Motherfucker namens Gilgamesh im Sinn. Stellte sich dann heraus, dass das als durchlaufende Musik auf besagter Brücke gespielt wird (das erste Mal in der Serie!) und erst später eindeutig Gilgamesh zugeordnet wird. Gilgamesh war dann auch nicht der Über-Motherfucker, sondern ein ziemlich merkwürdiger Typ, der blöde Sprüche reißt und aus fast jedem Kampf flieht ... ? Hat nicht ganz die Erwartung getroffen, die ich all die Jahre hatte.Aber auch bei Gilgamesh hat das Spiel einen ziemlich guten Witz auf Meta-Ebene übrig: In einem Kampf sagt er, dass er nun die Macht von Excalibur erlangt hat und den Spieler damit vernichten wird. Allerdings verfehlt dann entweder jeder Schlag, oder die Treffer sind so schwach, dass sie kaum Schaden machen. Wenn man gewinnt, steht "Excalipoor" in den Item-Drops. Hat mich gut schnauben lassen.
Ich fand's erfrischend gut. Außerdem war es der längste Teil bis dahin. Während ich mit den Teilen 1 bis 4 immer in unter acht oder neun Stunden durch war, habe ich hier etwas über 13 gebraucht.
Warnung zu Teil 3 PS4/5
Wer Platin will kann sich das im ersten Durchgang versemmeln!
Einige Mobs gibts nur auf hoher See -> Sobald ihr das fliegende U-Boot habt sind diese unerreichbar!
2 versteckte Schätze in Saronia sind nur erreichbar solange es Ärger gibt. Hat man den Endboss dort gekillt: Schätze verloren!
Und: sobald man im Kristallturm den Spiegel anspricht beginnt das Endgame und der Point-of-no-Return! Der ganze Rest muss am Stück gespielt werden!
Schätze und Gegner im letzten Dungeon können aber noch geholt werden, sobald der allerletzte Boss gekillt wurde wird ein Savegame gesetzt (wenn man will) das einen an den Start des Dungeons setzt.
Mit Boost aber nicht wirklich ärgerlich. Nerviger sind einige Mobs, die wie in Teil 1 nur eine Minichance auf nen Spawn haben. GANZ so übel wie Warmech wirds nicht.