-
General
Wales hält sich gut aber Italien hat die Standardsituation gut genutzt...
-
Moderator
Die UEFA ist so ein unfassbar dummer, stinkender Haufen Scheiße.
-
Ein Traum in Flausch
Wenn eine Super League plötzlich sympathischer wirkt als die UEFA.
-
Ehrengarde
Nach der Story mit dem Fortsetzen des Spiels nach dem "Unfall" von Eriksen musste die UEFA ja noch einen draufsetzen.
Für eure Kommentare liebe ich dieses Forum. 
Dänemark fand ich richtig toll. Als Poulsen runterging hatte ich kurz Angst - was kurz darauf durch vergebene Chancen und dem 1:2 auch noch bekräftigt wurde. Zum Glück haben die nochmal angezogen~
-
Tippspiel-Europameister
die sollten einfach das Stadion trotzdem bunt machen... was soll den die UEFA machen? den Strom abdrehen?
-
Ein Traum in Flausch
Doch nicht der Pussy-DFB.
-
SSStylish! Swordmaster
Die UEFA scheinheilig und korrupt? Sicher. Doch die hiesigen Regenbogenfreunde, die sich plötzlich lauthals zu Wort melden, sind nicht minder scheinheilig und korrupt. Gerade im Tagesspiegel habe ich die lustigen Empörungen unserer geliebten Politiker gelesen. "Schön" zu sehen wie ein Turnier hier als Bühne für identitäre Politik benutzt wird. Mal sehen, ob die gleichen "Verbündeten" sich nächstes Jahr in Katar melden.
Geändert von Master (23.06.2021 um 10:34 Uhr)
-
Ein Traum in Flausch
Das ändert ja nichts daran, dass die Regenbogen-Arena eine super Idee war und einfach richtig. Aber im Grunde hat sich die UEFA damit doppelt ins eigene Bein geschossen. Nicht nur haben sie den Shitstorm an den Backen, statt einem Stadion haben wir nun alle anderen Stadien in Regenbogenfarben.
-
Moderator
Ein gruseliger Gurkenkick zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. In der Pause bitte fünfmal durchwechseln, vor allem Sané will ich nicht mehr sehen.
-
Moderator
War das schlecht!
So wird es gegen England nicht reichen. Gegen die Schweiz vielleicht schon, aber diese Möglichkeit hat man sich ja durch den desolaten Auftritt selbst verbaut.
Und warum Sané 90 Minuten lang auf dem Platz rumgurken durfte, weiß nur Löw. Viel schlechter kann man eigentlich kaum spielen. Im Gegensatz dazu war Musiala geradezu ein Anti-Sané und genau der Spielertyp, den man in so einer Situation braucht. Nicht irgendwelche rumpelnden Konterstürmer, die nichts können außer schnell zu laufen - und heute nicht einmal das.
-
Provinzheld
So schlecht war Sane nicht, da waren ein Gündogan oder ein Kroos erheblich schlechter, was Sane zb nach hinten gearbeitet hat (zb seine gelbe Karte) war aller Ehren wert. Nach vorne lief bei allen nichts, der hochgelobte Havertz war bis auf das Tor auch nichts oder ein Gosens
-
Moderator
Kroos war noch einer der "besten" deutschen Spieler auf dem Platz. Gündogan war sicherlich nicht wesentlich besser als Sané, wurde aber immerhin frühzeitig runtergenommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln