-
Frau SupSek Dü
Hum, da komme ich wohl direkt aus dem Herzen des getrennten Landes (nämlich aus dem eingemauerten, also westlichen Teil Berlins).
Ich weiß nicht, ob das wirklich eine Verherrlichung ist - es ist eher eine fröhliche Darstellung der Dinge. Wenn ich mich heute mit Ex-Ossis unterhalte (und in Berlin ist das ja so gemischt, dass man sehr oft auf einen trifft), dann können auch beide Seiten gut darüber lachen, wie es halt drüben so war.
Und dadurch, das es halt ein eigenständiges Land war, ist vieles anders dort gewesen, und ich denke, die Kultur (wenn man es denn so nennen kann), wollen sie halt nicht in Vergessenheit geraten lassen.
Hum, an sich ist "Wessis" und "Ossis" in Berlin sehr verwischt - oft weiß man überhaupt nicht, wo jetzt die jeweilige Person groß geworden ist, und von den Vorurteilen ist auch kaum noch etwas zu spüren (vor 5 bis 6 Jahren war das noch wesentlich schlimmer!).
Daran ändern auch solche TV Shows nicht - die dienen einfach zur lustigen Erinnerung, ähnlich wie die 70er, 80er und 90er Show. Hey, wer sitzt nicht gerne mit Freunden zusammen und erzählt sich lachend: "Und hey, weißt Du noch damals..."
Bin froh, dass es nicht nur nüchterne Sachdokumentationen über die Zustände im Osten gibt, auch wenn es beiliebe nicht immer toll dort gewesen sein kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln