Ich hoffe das N_Snake deutlich näher dran ist als meine pessimistische Vorhersage. ^^
Ich hoffe, dass man ein wenig den Sarkasmus in meinem Post rauslesen konnte ...
Ich denke, dass Ninja_Exit leider deutlich näher an der Wahrheit ist. Ein Mittelding wäre ja schon klasse.
Finde es immer interessant, dass man von allen anderen Herstellern inovative und neue Spiele erwartet, während Nintendo einem x Mal bereits bekannte Marken präsentieren darf und alle finden das geil. Das zeigt schon dein Kommentar, dass dir ein neues Mario Party reichen würde. Wobei ich ja auch kein Stück besser bin, da ich ja auch noch auf bestimmte Remaster auf der Switch hoffe...
Mein sehr sicherer Tipp: es wird kein neues F-Zero vorgestellt
Was bleibt ist die Hoffnung, dass eines Tages mal eins kommt.
Ich kann ja nur für mich sprechen. Neue, innovative IPs erwarte ich von keinem Hersteller. Ist mir doch auch latte, ob ich 100mal Mario spiele, solange es mir Spaß macht. Das Problem ist eigentlich nur, dass viele Spiele heutzutage in meinen Augen nicht nur kaum innovativ sind, sondern auch qualitativ schlechter, da Präsentation häufig wichtiger ist als alles andere, siehe Final Fantasy. Früher hatten die Spiele sehr viel Tiefe, heute spielen wir eine J-Pop Band durch ein Schlauchspiel ohne Inhalt und das sage ich als jemand, der an FF15 sogar einen Durchlauf lang Spaß hatte.
Bei Nintendo gibt es meist Qualität und wenn zum 100. Mal Ocarina of Time released wird, dann kauf ich mir das zum 100. Mal, weils nen geiles Spiel ist, was ich z.B. auch bei FF7 oder FF9 getan habe. Das letzte Spiel, was ich wirklich hart gefeiert habe, neben Xenoblade oder Zelda, war The Last of us 1, weil das Spiel nahezu perfekt war damals.
Mario Party würde ich im Übrigen nur deswegen feiern, weil meine Frau das ständig spielen will und mir die letzte Version schon zum Hals raushängt, genauso wie Mario Kart 8.![]()
Na ja. Nintendo-Spiele haben nun mal immer einen gewissen Qualitätsstandard.
Meine Vorhersagen:
Das Ding öffnet wie immer mit einem Smash-Reveal, da es bei diesem Spiel nur noch um nEuE cHaRaKtErE geht. Es wird Master Chief sein. Aber nicht, weil die Figur gut in die Serie passt. Im Anschluss gibt es Updates zu noch ausstehenden Amiibos. Danach sehen wir einen neuen Trailer zu BotW2 mit Releasetermin "Holiday 2022". Neues Update für Animal Crossing, weil natürlich. Diesmal mit F-Zero-Kram. Ein neues F-Zero wird es selbstverständlich nicht geben. Zwischendurch sehen wir einen fünfminütigen Filler-Reel mit irgendwelchen Indies. "So? What do you think of this presentation so far?" Fade-to-Black. Motorengeräusche. VRRRRR - "WOHOO!" Mario Kart 9. "Alle Strecken sind dabei!" Gleiches Zero-G-Gimmick wie in Mario Kart 8, und alle Strecken, die es jemals im Franchise gab, wurden dahingehend aufgefrischt. Captain Falcon bekommt seinen eigenen Charakterslot. Neuer Trailer für Gen 4-Remakes und ein erster Blick auf Arceus-Gameplay (das Spiel sieht nicht besser aus als im ersten Trailer). Dann wird nebenbei die Prime-Trilogy für Switch enthüllt, dann folgt ein kurzer Clip mit Spielen, die bereits erschienen sind mit Hinweis auf einen E3-Sale im eShop im Anschluss an die Präsentation. Großes Reveal ist entweder ein neues 3D-Donkey Kong oder Mario Odyssey 2. Meine Quelle war dahingehend nicht ganz eindeutig.
Oh, und wir bekommen kein Bildmaterial zu Metroid Prime 4, Pikmin 4 und Bayonetta 3, da Nintendo vergessen hat, dass diese Spiele mal angekündigt wurden.
|Edit: Ganz vergessen: Beim großen Reveal sieht man am Ende "Better on New Nintendo Switch Pro" klein in einer Ecke. Sehen werden wir das Gerät wahrscheinlich am letzten Tag vom Treehouse.
Zumindest bei den einigen "Flaggschiffreihen" würde ich aber behaupten, dass die bei Nintendo nur oberflächlich immer gleich sind. Also klar, Mario, Zelda, Metroid und co. sind vom Setting, Charakteren, etc. mehr oder weniger konstant, aber dafür haben die Hauptteile eigentlich immer einen eigenen, öfters durchaus innovativen, Spin. Ausgenommen sind hier Sachen für die ich mich nicht interessiere und daher nicht groß zu äußern kann (Mario Spinoffs, Pokemon, Animal Crossing, Pikmin).
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Ich denke die Schuld liegt bei Corona.
Es vor ein paar Monaten eine Umfrage nach welche die meisten Devs eine starke Verzögerung ihrer Games befürchten.
Naja und Japan ist nicht das digitale Hightechland, so wie es in der Öffentlichkeit häufig wahrgenommen wird und da Nintendo im traditionellen Kyoto sitzt...
Ich würde also mal nicht zu viel erwarten dieses Jahr.
Zu F-Zero gabs doch erst kürzlich das Statement, dass man nicht die richtige Idee hätte (o_0)
Ich vermute das Problem ist der krasse 90s Comic Look der Charaktere und das dann auch noch mit Futureracing gepaart, scheint für Nintendo heute nicht mehr
genug anzukommen als das Nintendo sein Kapital für so ein Projekt (im Vollpreisspiel-Ausmaß) einsetzen will.
Dabei war doch F-Zero GX eigentlich schon sehr weit weg von Comic und eher kühl und glatt. Ich finde es daher auch das schlechteste der drei großen F-Zeros (1. X, 2. Original, 3. GX, BSX zählt nicht).
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nintendo treibt es wirklich auf die Spitze mit dem Hype-Generieren. Deswegen kauft auch jeder - mich eingeschlossen - den lieblos hervorgebrachten Schund, den diese Firma die letzten Jahre nach und nach raushaut und dabei immer wieder neue Rekorde bricht...
Ich glaube auch ganz fest, dass tatsächlich eine Switch Pro kommt. Alleine weil Coca-Cola auch schon auf den Nerdtalk-Zug aufgesprungen ist und mit dem Switch-Pro-Hin-und-Her wirbt:
https://nintendo-online.de/news/4029...h-pro-hype-mit
Bei diesem Hype kann man schon mal eine Revision droppen, selbst wenn man Nintendo heißt...
Ganz im Ernst: Eine 4k-fähige neue Switch-Pro wird durch dieses Reden wahnsinnig begehrlich. Damit gehen sie auf Nummer Sicher, dass auch jeder sofort eine bestellt, wenn sie zwei Monate vor Release in der letzten Sekunde angekündigt wird. Auch wenn man sie (noch) gar nicht braucht. Trotzdem würde ich auch eine Revision sofort nehmen, einfach weil ich mein Leben komplett auf 4k bzw. WQHD umgestellt habe und weil meine Switch beim letzten Update kaputt gegangen ist und nur noch für Homebrew taugt...
Keine Ahnung aber, ob die heute angekündigt wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie erst mal überhaupt nicht angekündigt wird und dann irgendwann im Sommer/ Herbst eine Direct kommt und Nintendo dann fasst einen Shadow-Ninja-Drop macht, der jahrelang ausverkauften Revision machen ird. Außerdem kann es immer noch sein, dass diese Revision hoffnungslos unterpowert ist.
Mittlerweile ist es zwar möglich, mit einer TDP von 10 Watt eine Grafikbruttoleistung von 2,6 Teraflops (FP 32) zu erreichen, so wie Apple mit ihrem M1 im neuen iPad (Pro). Das wäre für einen Handheld-Modus (bei einem 720p-Display) definitiv richtig viel Leistung und Nvidia könnte sicher mit ihrem (Grafikchip) GA 106 (aus der aktuellen RTX-3000-Generation) bei äußerst niedrigem Takt (750 MHz HH und 1200 MHz docked - 4-4,5 TFlops) und vernünftiger Speichermenge (Ja, 12 GB... nicht 4 oder 6, Nintendo!!!) eine Switch bauen, die im Docked-Modus mit Microsofts Xbox Series S mithalten kann. Durch dedizierte eigene Raytracing-Einheiten (3050 hat wohl so 20-28 RT-Kerne) und eigener Recheneinheiten für das DLSS-genannte Upscaling auf 4k für den Dock-Betrieb könne man gar mit einer äußerst vernünftigen Grafikwiedergabe rechnen. Und das würde doch reichen, die Switch zukunftsfähig auch für AAA-Spiele zu gestalten. Klar wer Frames möchte, der nimmt sich die Xbox Series X oder den PC. Aber dennoch könnten aktuelle Spiele halbwegs normal laufen und die Features wie Raytracing und DLSS ziehen diese Switch Pro über die gesamte Lebenszeit der neuesten Konsolengeneration auch für AAA-Spiele mit. Und das, obwohl die Konsole nur (!) zehnmal so stark ist wie die normale Switch.
Nur leider... Leider wird Nintendo wohl nicht so eine geile Konsole bauen. Ich zweifle auch, dass sie überhaupt die Ampere-Architektur verbauen. Zur Zeit der ersten Switch gab es tatsächlich nichts viel leistungsfähigeres in der Größenordnung als der damals schon fast zwei Jahre alte Tegra X-1. Irgendwie ist das aber ziemlich schnell gegangen, dass die Switch - ähnlich wie die Wii technisch abgeschüttelt worden ist. Ungefähr zwei Jahre lang war die Switch technisch wirklich noch ne Hausnummer. Aber wenn Nintendo - wie immer - nur das absolut notwendigste tut und nur den geringsten Aufwand aufwendet... dann wird wahrscheinlich der Tegra so weiterentwickelt, dass man vielleicht mit der doppelten Leistung rechnen kann, um sich im Dock-Betrieb eine höhere Auflösung trauen kann. Ich kann mir gar vorstellen, dass sie nichts am Arbeitsspeicher ändern. Das kann ich mir richtig gut vorstellen. Der wird einfach nur höher getaktet und in einem geringeren Nanometer-Verfahren gefertigt. Dann hast Du ungefähr die Grafikleistung eines zwei Jahre alten Handys.... docked.
Ich weiß gar nicht so genau warum ich mir die Nintendo Konfernez anschaue, eigentlich wollte ich die nur schauen wegen der vagen Hoffnung auf neue Hollow Knight Silksong Infos, aber damit ist ja nicht mehr zu rechnen. Hmm zumindest zu Shin Megami Tensei V sollte es ja neue Infos geben, nachdem sie ja schon geleakt sind. Vielleicht kann mich das ja vom Kauf der Switch überzeugen, wobei mir ein PC Port deulich lieber wäre.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Toll Eisbär, danke schön!![]()
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience