@Narcissu
Was bedeutet denn Framing?

Ich hab den Eindruck, dass der Begriff "Male Gaze" öfters ganz unterschiedlich benutzt wird, deswegen bin ich wie gesagt auch kein Freund von solchen Schlagwörtern. Vielleicht wird er nicht unbedingt für das Starren an sich benutzt, aber für das Bedürfnis bzw. die Ursachen dahinter schon.

Ich mag die Pennälererotik, so nenn ich den Service aus japanischen Medien ;-), selbst nicht, aber wenn ich die moralische Wertung mal weglass, ist sie ein Element von vielen, das sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet.

Die Leute, für die die Attraktivität der Spielfigur so wichtig ist, kann ich nicht verstehen. Klar, jeder findet wie gesagt die einen Figuren schöner als die anderen, aber es ist ja nicht so, dass die Spielfiguren entweder wunderschön oder abgrundtief hässlich sind. Für mich stellt sich nach wie vor die Frage, welche Auswirkung es auf das Spielen hätte, wenn Aloys Backen etwas runder wären. Ich könnte nicht mal nachvollziehen, wenn jemand sagen würde, dass Aloy nicht attraktiv wäre - oder Heather aus SH3, die hier ja auch angesprochen wurde. Sicher unterscheiden sich die Geschmäcker, aber die beiden sehen nicht wie der letzte Grottenolm aus.

Zitat Zitat
So gesehen definieren nicht nur die gesellschaftlichen Moralvorstellungen die künstlerische Freiheit in einem kommerziellen Produkt, sondern eben auch die Wirtschaftlichkeit (aka Massentauglichkeit), was arguably deutlich schwerer wiegt.
Aber woran wird festgemacht, wie massentauglich ein Design ist? Lässt sich mit hoher Sicherheit sagen, dass ein bestimmtes Design die Verkaufszahlen deutlich drücken würde? Die Entwickler haben ja eben nicht nur die Wahl zwischen Prinzessin und Ogerfrau. Es fällt mir immer noch schwer, mir vorzustellen, dass das Design einen so großen Impact hat, von Extremen mal abgesehen. Selbst das umstrittene The Last of Us 2 hat sich soweit ich weiß sehr gut verkauft.