mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kurz vor Ende des Jahres habe ich Dragon Quest III HD-2D Remake durchgespielt und so sehr ich mich darauf gefreut hatte, ich war schwer enttäuscht.
    Die Grafik ist ein Augenschmaus und hat mir das ganze Game über richtig gut gefallen (mit Ausnahme von ein paar wenigen Gegner-Designs), aber bereits beim OST musste ich mich durchquälen diesen nicht stumm zu schalten und lieber meine Musik zu hören. Die Geschichte wurde soweit ich informiert bin nur durch ein paar neue Klassen (Monster Wrangler) erweitert, aber ansonsten ist es wohl in dem Bereich ziemlich nah am Original geblieben. Kommen wir aber zum Gameplay - welches ich in einen Spoiler setzen werde, da ich hier auch auf ein paar wenige Sachen die die Story betreffen eingehen werde.



    Vielleicht war Dragon Quest III HD-2D Remake der falsche Einstieg für mich in die Reihe...

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    aber bereits beim OST musste ich mich durchquälen diesen nicht stumm zu schalten und lieber meine Musik zu hören
    Ist das Dein erstes...
    Zitat Zitat
    Vielleicht war Dragon Quest III HD-2D Remake der falsche Einstieg für mich in die Reihe...
    Ahhh...
    Dragon Quest hat nen für mich nahezu unhörbaren OST, der aus irgendwelchem Gedudel besteht. Sogar DQXI, einer der besten Teile der Reihe, hat noch Mucke, die einfach so langweilig ist - dabei ist das schon ne Steigerung. Weil die Reihe aber einen neuen Komponisten haben wird mit Teil XII kann man nur hoffen, dass man sich da nicht an "alte Tugenden" hält sondern endlich mal was Hörbares hinlegt.
    Geändert von Sylverthas (03.01.2025 um 12:44 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Irgendwann wollte ich mich auch noch Teil 8 und 11 widmen, aber wenn ich jetzt schon lese dass die Musik dort ebenfalls so kacke ist, werde ich da meine Anlage nebenher laufen lassen (wenn es dann so weit ist - kann aber noch dauern).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Irgendwann wollte ich mich auch noch Teil 8 und 11 widmen, aber wenn ich jetzt schon lese dass die Musik dort ebenfalls so kacke ist, werde ich da meine Anlage nebenher laufen lassen (wenn es dann so weit ist - kann aber noch dauern).
    In der PS2 Version von 8 (kA wie es mit den anderen Versionen ist) hast du Orchester Versionen der Stücke von Sugiyama, so gedownsampled hören sie sich ziemlich lapidar an, aber so - wie sie ja auch eigentlich entworfen wurden, finde ich sie durchaus erträglich und Atmosphäre erzeugend.

    Hier mal ein Beispiel:

    Geändert von Klunky (03.01.2025 um 14:44 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    In der PS2 Version von 8 (kA wie es mit den anderen Versionen ist) hast du Orchester Versionen der Stücke von Sugiyama, so gedownsampled hören sie sich ziemlich lapidar an, aber so - wie sie ja auch eigentlich entworfen wurden, finde ich sie durchaus erträglich und Atmosphäre erzeugend.

    Hier mal ein Beispiel:

    Dem kann ich nur zustimmen. Wir haben den 8. Teil damals zu zweit gezockt und die Musik dort sehr genossen. So sehr, dass wir das Spiel beim Essen oder anderen Sachen im Hintergrund haben weiterlaufen lassen

  6. #6
    Es gibt einen inoffiziellen Patch für die 3DS-Version, der das Midi-Gedudel durch den Orchester-Soundtrack ersetzt und diese Version damit zur besten macht.


  7. #7
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Es gibt einen inoffiziellen Patch für die 3DS-Version, der das Midi-Gedudel durch den Orchester-Soundtrack ersetzt und diese Version damit zur besten macht.

  8. #8
    Uh, Grafik. Da man beim Spielen wohl nicht die PS2-Version nebenher laufen haben wird, ist das total irrelevant (zumal das im Leben nicht so schwammig aussieht wie auf diesem Bild). Das Spiel sieht in Bewegung vollkommen in Ordnung aus:



    Das einzige, was mir gefehlt hat, waren die doch sehr hübschen Menüs der PS2-Version. Na ja, und der Super Saiyan.
    Geändert von Lux (03.01.2025 um 18:45 Uhr)


  9. #9
    Dragon Quest I-III sind audiotechnisch einfach schlecht gealtert, was vor allem der geringen Anzahl an Musikstücken geschuldet ist (kein eigenes Thema für die Bosskämpfe ist aus heutiger Sicht ein Verbrechen). Würde Sugiyama noch leben, hätte man ihn vielleicht für ein paar neue Kompositionen angeheuert (wie bei Teil 4), aber ohne ihn wollte man sein Werk wohl nicht anrühren – irgendwo auch verständlich.

    Von den Originalversionen von Teil 4 + 5 würde ich abraten, aber die DS-Remakes haben ordentliche Midi-Soundtracks, die ich neben Teil 9 sample-technisch für die besten der Serie halte. Teil 4 bekommt zudem neue Stücke spendiert (darunter ein Bossthema), der Soundtrack vom DQV-PS2-Remake wurde sogar vom Philharmonieorchester Tokio eingespielt. Von den Releases auf Smartgeräten würde ich aber die Finger lassen, schrecklich blecherndes Midi-Gedudel.

    Teil 6 und 9 haben Soundtracks, die speziell an die Konsolen angepasst wurden, für die sie erschienen sind – demnach sind sie sehr erträglich und klingen teils sogar besser als ihre Orchesterfassungen (die normalen Kampfthemen verlieren z.B. eine Menge Pepp). Der DS-Remake-Soundtrack von Teil 6 klingt ebenfalls sehr gut.

    Die Originalreleases von Teil 7, 8, 10 und 11 leiden leider unter furchtbaren Samples, wobei wir im Westen zumindest Glück bei der PS2-Version hatten, die mit orchestrierten Stücken kam. Für die 3DS-Remakes von Teil 7 + 8 empfehle ich dringend die Orchester-Patches, die Lux bereits erwähnt hat. Teil 11 hat zumindest orchestrierte Stücke in der Definitive Edition, hat aber insgesamt eher schwache neue Kompositionen, die traurigerweise durch die Verwendung zahlreicher Stücke aus älteren Teilen nicht so stark ins Gewicht fallen.

    TLDR: Wenn man die richtigen Versionen (und Teile) spielt, kann Dragon Quest sehr schöne Musik haben.
    ٩( ᐛ )و

  10. #10
    Ich mochte den Dragon Quest VIII-Soundtrack damals echt gerne.

    Und Knuckles, versau mir doch meine Vorfreude auf das Dragon Quest 3 HD-2D Remake nicht.
    Das wollte ich nächste Woche günstig bei den sterbenden Gamestop-Filialen abstauben.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Und Knuckles, versau mir doch meine Vorfreude auf das Dragon Quest 3 HD-2D Remake nicht.
    Das wollte ich nächste Woche günstig bei den sterbenden Gamestop-Filialen abstauben.
    Vielleicht wirst du eher warm damit, aber ich war jedenfalls froh als der Abspann über den Bildschirm flimmerte.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Bisher, ganz am Anfang, ganz gut geworden, aber 4 bis 6 wurden besser überarbeitet.

    Und: stellt das Kampftempo höher. Beim normalen kann man in einem kleinen Kampf nebenbei Kaffee kochen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •