mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Spielt das hier eigentlich aktuell jemand? Habe gestern mal kurz reingeschnuppert und das Spiel sieht wirklich fantastisch aus. So ein schöner, zeitloser Stil.
    Na so was, bist du doch schwach geworden?

    Ja, ich hab's schon eine Weile gespielt. Das Remake hat das Original hauptsächlich visuell stark überarbeitet, die Locations sind viel abwechslungsreicher gestaltet, hier und da wurden die Cutscenes cineastisch aufgearbeitet und vertont, aber spielerisch ist es immer noch sehr nah am Original bzw. dessen SNES-Remake/GBC-Port. Es sind vereinzelt ein paar neue Elemente sind hinzugekommen, um dem Kampfsystem mehr Pepp zu verleihen. Für den Helden wählt man entweder männlich oder weiblich, für die weiteren Partymitglieder hat man deutlich mehr Grafiken zur Verfügung (acht pro Beruf, je vier pro Geschlecht) und eine Auswahl an unterschiedlichen Kampfstimmen, wodurch man seiner stummen Heldentruppe ein bisschen mehr Persönlichkeit verleihen kann.

    Apropos, das Persönlichkeitensystem aus dem SNES-Remake/GBC-Port, das die Statuswerte beeinflusst, wurde hier wieder übernommen, und ich bin immer noch überrascht, wie ausschweifend der Test am Anfang gestaltet wurde. Auch wenn es (Gott sei Dank) keine tiefenpsychologische Analyse ersetzt, habe ich mich bei der Beschreibung meiner ermittelten Persönlichkeit doch etwas ertappt gefühlt – vor allem bei den negativen Aspekten wird nicht durch die Blume geredet. Bleibt nur das Manko, dass es halt offensichtlich Persönlichkeiten gibt, die eindeutig besser als andere sind, weshalb ich wieder absichtlich unehrliche Antworten gegeben habe, um mich zu einer Harten Nuss zu machen (wofür man definitiv einen Guide braucht, weil kein normaler Mensch auf die Idee kommt, 40-mal einen Stein durch 'nen Wald zu schieben).

    Die deutsche Lokalisation ist mal wieder fabelhaft, voller blumiger Redewendungen und cleveren Wortspielen. Musikalisch hat man das Spiel fast gar nicht angerührt, was dazu führt, dass man immer dieselben – immerhin orchestrierten – Stücke hört (es gibt z.B. auch kein eigenes Thema für Bosskämpfe). Ich finde die meisten Stücke zumindest ganz stimmig, wobei es natürlich kein Trost für die Leute ist, die mit Sugiyamas klassischen Kompositionsstil nichts anfangen können. Grafisch gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, außer dass ich persönlich Octopath Traveler und Live-A-Live deutlich stimmiger fand, weil die Pixel-Ästhetik in diesen Spielen viel konsequenter durchgesetzt wurde. Hätte man die Figuren nicht im Pixelstil gehalten, hätte man das 2D im Titel auch direkt streichen können. Das Spiel ist trotzdem hübsch, keine Frage. Beim Kampfsystem hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass man die eigene Truppen auch beim Angreifen sieht, immerhin hat das beim Remake von Dragon Quest VII auf dem 3DS oder der Offline-Version von DQX für die Switch ja auch geklappt – aber das tut meinem Spielspaß keinen Abbruch. Es sei vielleicht noch zu erwähnen, dass die normale Kampfgeschwindigkeit extrem träge ist und man deshalb immer mindestens auf „Schnell“ stellen sollte (wenn nicht auf „Blitzschnell“).

    TLDR: Typisches Dragon Quest mit harmlosen QoL-Neuerungen, sehr gemütliches und harmloses Spielerlebnis, perfekt als leichte Kost, wenn man sich einfach nur berieseln lassen will.
    Geändert von Ligiiihh (21.11.2024 um 14:03 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •