Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: "The Legend of Zelda"-Reihe: Immer nur Meisterwerke oder auch mal der totale Käse?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Was ich kenne:

    The Legend of Zelda: Links Awakening: Mein erstes Zelda und für mich damals einer der besseren Teile, weil ich besonders alles um den Windfisch erfrischender finde als zum 100x gegen Ganon zu kämpfen.
    Das Remake hat mich leider dann nicht mehr so sehr gepackt.

    The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Der Klassiker schlechthin, der damals konkurrenzlos geblieben ist.
    Ein von vorne bis hinten tolles Spiel, worin extrem viel Nostalgie steckt, aber belegt Ocarina of Time in meinem Ranking nur einen mittleren Platz.
    Mag mehr die Teile, wo man sich nicht ständig am selben Gegner versucht.

    The Legend of Zelda: Majoras Mask: Danke Horror Kid, danke zurück in die Vergangenheit und danke düsterer Touch.
    Diese Triforce-Combi (verstehste?) funktioniert so gut und so ordentlich, bin da voll drin aufgegangen.
    Neben Twilight Princess mein liebstes Zelda, würde Majoras Mask aber den Vorrang geben.

    The Legend of Zelda: Wind Waker: Das Zelda mit dem besten Soundtrack.
    Und obwohl ich für das Spiel mehrere Anläufe benötigte und ich viele hervorragende Punkte sehe, es ist nicht gerade mein liebster Teil, sondern eher einer der schwächsten Teile.
    Denn zum einen mag ich diesen langweiligen Ozean nicht und selbst wenn ich die Grafik an sich mag, mir waren Zelda & Co. zu aufgekratzt.

    The Legend of Zelda: Twilight Princess: Ja, mein zweitliebstes Zelda.
    War damals mein erstes Wii Spiel und steuere einfach gerne einen Jugendlichen/Erwachsenen Link.
    Das man sich in einen Wolf verwandeln kann, ist für mich, als riesiger Okami Fan, ein enormer Pluspunkt, da hier viele neue Möglichkeiten auf den Spieler warteten.
    Ich liebe auch die Tempel, gerade wenn dann Spielzeug wie der doppelte Enterhaken oder dieser Kreisel zum Einsatz kommen.
    Die ganze Welt hat diesen realistischen Stil mit einen leicht düsteren Touch, was bei mir einfach zündete.

    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass: Nettes kleines Zelda, woran ich mehr Spaß hatte an Wind Waker.

    The Legend of Zelda: Skyward Sword: Puh, ein schwacher Zelda Teil, der zu sehr von Wiederholungen lebt.
    Die leere Welt, die man mit dieser riesigen Ente entdecken darf, ist zwar von der Idee her nett, nur völlig langweilig.
    Ich finde Skyward Sword nicht so mies, wie es manchmal dargestellt wird, nur für mich bleibt hier bloß ein schwaches Zelda und durchschnittliches Spiel übrig.
    Ach ja, Schwertsprachcomputer Alexa Phai war dann sogar nerviger als diese Fee aus Ocarina of Time, mit ihren Wahrscheinlichkeitsrechnungen.

    The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Die lang ersehnte Änderung einer alten Reihe.
    Und so sehr ich das Gameplay geliebt habe, ich wünschte Nintendo hätte sich bei der Handlung mehr Mühe gegeben, denn die darf man gerne ordentlich modernisieren.
    Ein: "Ganon ist erwacht und will uns alle vernichten". zündet nicht mehr bei mir, Tradition hin oder her.

    Geändert von Ὀρφεύς (23.05.2021 um 08:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •