@Innoxious
Mir kommt es auch so vor, mein Wissen stützt sich aber wie gesagt nur auf LPs und Reviews, dass VD 3 ziemlich anachronistisch ist - das Gefühl hatte ich eigentlich schon beim 2. Teil. Falls dessen Gameplay sich überhaupt an älteren Dungeoncrawlern oder Open-World-Spielen orientiert hat.

Marlex hat VD 2 nämlich damals, wenn ich mich nicht irre, einen Dungeoncrawler genannt. Mit einem Dungeoncrawler verbinde ich ein Gameplay, das praktisch ausschließlich auf das Kämpfen und Looten ausgerichtet ist und ich dachte, das Prinzip hätte sich seit Rogue gar nicht so sehr geändert. Eine offene Welt und eine relevante Geschichte stehen einem Dungeoncrawler eher im Weg. Eine offene Welt wiederum braucht Interaktivität und Simulation, zumindest in VD 2 beschränkte sich die Offenheit nur darauf, dass man hinreisen konnte, wohin man wollte, sofern man die Gegner überlebte. Die ganzen optionalen Wälder und Wiesen haben mich nicht zum Erkunden eingeladen, denn viel mehr als Gegner und Gebrauchsgegenstände gab es nicht zu entdecken. Das Spiel sitzt also irgendwie zwischen mehreren Stühlen und den Reviews nach ist das beim 3. Teil genauso.

Nun könnte jemand dem entgegenhalten, dass die Fans gerade diesen Zuschnitt besonders gut finden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jegliche Änderung kategorisch abgelehnt hätten. Mit einem modernen Gameplay hätte Marlex aber auch Spieler erreichen können, die mit dem Gameplay der Vorgänger nichts anfangen konnten.