Ich weiß noch nicht ob ich meine Ansichten zu VD3 hier noch einmal groß aufstellen möchte. Aber auf den Kern heruntergebrochen rührt meine Enttäuschung über das Spiel daher, dass ich erwartet habe, dass sich die Fähigkeiten bzgl. Charaktergestaltung, Dialoge, Mapping, Plot etc. des Entwicklers in den letzten 15 Jahren weiterentwickelt hätten.

Ich ging ein wenig davon aus, dass es sich hier um ein Spiel für die Fans von damals handeln würde. Ich müsste zu dem Zeitpunkt des Releases von VD2 um die 15 oder 16 gewesen sein und dachte daher, dass wir nun mit einer etwas tieferen, erwachseneren Geschichte konfrontiert werden würden.

Individuelle sowie industrielle Standards änderten sich mit der Zeit auch für Indie-Spiele. Ich würde für mich persönlich zwar sagen, dass ich VD3 in allen Belangen bis auf die auch dem neuwertigerem Maker geschuldeten besseren Engine sowie einem Teil der grafischen Darstellung VD2 unterlegen finde, aber jetzt auch im Verlgeich kein gewaltiger Rückschritt ist.

Allerdings würde ich schon sagen, dass VD3 nach heutigen Maßstäben und der prinzipiell einzurechnenden Reifungszeit der Design-Skills von Marlex (von etwa 15 Jahren) deutlich niedriger einzuordnen ist als VD2 zu seiner Zeit.