mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 28

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Was heißt ,,in annehmbarer Zeit"?

    Final Fantasy 16 ist auch schon seit 2016 in Entwicklung und, wenn es 2022 rauskommen sollte, dann ist es auch schon wieder 6 Jahre in Entwicklung. Der Unterschied ist, dass Square Enix mal keinen Trailer 6 Jahre vor Release rausgehauen hat.

    Ja, das ist doch eine gute Sache? Die Antithesis dazu ist Final Fantasy Versus XIII, wo man 100 Jahre vor Release einen (m. E. übrigens absolut peinlich geschriebenen) CGI-Trailer rausgehauen hat und die restlichen 100 Jahre dann minitröpfchenweise hingehalten wurde. Da finde ich den Ansatz erst etwas zu zeigen, wenn man bereits relativ weit fortgeschritten ist viel besser. Und gerade dieses Vorgehen ist typisch für Nomura-Projekte... dessen Personenkult wiederum ich extrem ätzend finde. Zum Glück ebbt er aber an allen Fronten ab.


    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Ansonsten geht mir diese ,,Yoshi P."-Glorifizierung auf die Nerven. Ich habe entgegen vieler hier, die Yoshi P. so glorifiizieren FF14 in Vanilla bis zum Ende gespielt.. Feedback gegeben, dass dann auch aufgenommen wurde.. Limit Breaks, Fates, FF12 Like elemente und co. als Ideen eingeworfen. Zudem leitete er sein Team an viel WoW zu spielen, letztlich fühlt sich FF14 in vielen Belangen wie ein WoW mit FF Skin an. Der ,,Summoner" wurde zum DoT Warlock mit hässlichen ,,Egis" (dagegen mal den Summoner in FF11 anschauen)

    Dafür wurden auch viele FF typische Dinge rausgecancelt wie z.B. das Elemental Wheel, Gegner hatten keine Elementarschwächen mehr. Stetig die gleiche Update Routine mit neuen Dungeons und Item-Spirale ala WoW.

    Und wie es aussieht wird FF16 auch vieles über Bord werfen. Ein HacknSlay Combat ala Devil May Cry, Summons werden wie in FF14 zu Story only gemacht und zu Nahkampfttackem des Spielchars degradiert (wie man im Trailer sehen konnte, wo Clydes Arm als Garudas Flügel, Titans Arm etc. animiert wurde - und das ist wirklich ,,unorthodox für ein FF). Und ich würde auch davon ausgehen, dass FF16 das erste FF ohne Party werden könnte. Ich kann mir ein DMC Combat system nur schwerlich mit mehreren Mitgliedern vorstellen. Die anderen beiden bisher vorgestellten Hauptcharaktere wie Yoshua sind beides Kinder.

    Die Yoshi P. Glorifizierer werden sich sicher noch umschauen, wieviel FF da noch drinstecken wird.. ich finde im FF7 Remake haben sie es sehr gut hinbekommen (Elementarsxhwächen, AtB etc.). Und Yoshi P. wird sicher wieder das gleiche machen, was er mit FF14 gemacht hat, die Identität verkaufen. D.h. statt WoW wird dieses mal ,,The Witcher" als westliches Paradabeispiel für ein SP RPG kopiert.. das bedeutet: ein einzelner Hauptchar, keine Summons, keine Teammitglieder, Blut, seichtes und eingängiges Kampfsystem (kein Taktik KS wie in FF7-R), düsteres medieval.
    FF16 wird, so habe ich den Eindruck, eine Anbiederung an ,,The Witcher" Fans werden, die nichts mit Taktik-Rpgs oder Teamkämpfen am Hut haben. Genauso wie sich FF14 an die WoW Community angebiedert hat. Es wird dadurch sicher im Mainstream Erfolg haben und auf seine neue Art gut werden, aber uns oldschool FF Fans muss man den Zahn da wohl ziehen, dass vieles nicht ff typisch sein wird (Summon Attacken statt beschwörbare Summons, keine Team Mates, kein Taktik KS wie im FF7 Remakr etc.). Ich schätze Yoshi P./ das Spiel nach vielen Jahren Yoshi P. und dem ersten Teaser entsprechend ein.

    Ich verwette meinen FF14 Char darauf XD
    Die Elementarschwächen hat man rausgefiltert, weil das einfach komplett unpraktisch in einem MMO ist, wo jeder Job in einer normalen Rotation um den Dreh rum 20 verschiedene Kommandos verwendet. Ich meine, wie groß soll das Spellbook am Ende bitteschön werden, wenn man das Zaubersystem nicht komplett runterdummt wie es normalerweise in Final Fantasy ist (aká "verwende einfach den höchsten Zauber immer und immer wieder")?. Und wenn der Black Mage dann als einziger (weil nur er elementaspektierte Zauber verwendet) Job im Spiel in einem Kampf bis zu 50% weniger Schaden macht, oder den Boss teilweise sogar heilen würde, wäre er balancetechnisch komplett unbrauchbar.

    Übrigens hat 14 wahrscheinlich sogar die meisten traditionellen FF-Elemente. Quasi alle prominenten Summons von FF 1 - 9, Triple Triad, Chocobos, Chocobo-Zucht und Chocobo Racing, Schwarz- und Weißmagier, die Kristalle, Moogles, Luftschiffe, Cid (sogar mit zentraler Rolle in der MSQ), Bigs und Wedge, Jobsystem und zahlreiche prominente Dungeons vorheriger Teile.
    Ja, gameplaytechnisch ist 14 näher an WoW als an 11, aber das ist nichts schlechtes, auch wenn ein paar besonders spezielle Schneeflocken sich davon in ihrer Ehre verletzt fühlen, weil sie ihre eigene Identität darüber definieren gegen World of Warcraft zu sein. In einer geradezu pathetischen Art und Weise. Solche intellektuell schwer zurückgebliebenen Luschen habe ich auch in meiner ersten FC in FF 14 getroffen, die so dermaßen in ihrer Antihaltung festgefahren waren, dass sie komplett ausgerastet sind als ich im Chat schrieb, dass das Spiel von einem Transmogrifikationssystem profitieren würde. Und weswegen? Weil auch WoW eines hatte. Dass WoW aber nicht das erste Spiel mit so einem System war, wurde dann gekonnt ignoriert. Das Ende der Geschichte kennen wir aber: heute ist Glamour wahrscheinlich DER beliebteste Teil des Spiels.
    Geändert von Ashrak (12.05.2021 um 08:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •