mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Wenn du dann nicht an Altersschwäche gestorben bist :

    2020 kam Part 1, Part 2 ist Mitte 2021 NICHT in Sicht. Mit Glück 22, aber eher 23 bis 24. Und bei 4 Parts, die es werden könnten ...
    Du meine Güte, diese negative pessimistische Stimmung, die sich gegen FF aus der hardcore JRPG Szene (die sich mit ,,Krimskrams" wie trails of und co. beschäftigen) populärerweise breitmacht..

    Zu deinen Anmerkungen: Natürlich ist Mitte 2021 FF7 (ein Jahr später) noch ,,NICHT in Sicht".. wenn hebt man sich neues Videomaterial eben für die E3 auf und erstmal steht der DLC an. das werden ja vollwertige Titel wie bei der FF13 Trilogie. Und da kam ein neuer Titel alle 2 Jahre raus. würde von 2022 und spätestens 2023 ausgehen. Das KS etc. steht schon alles, damit sollte es schneller gehen.

    Die Entwicklung des ersten Teils dauert länger als ein Sequel mit bestehenden Assets und Systemen zu entwickeln.
    Zumal die Entwicklung mittendrin fast neu von vorne begonnen wurde aufgrund des Studio-Wechsels. (wenn man sich dazu informiert).

    Und auch, wenn man sich dazu informiert, streben sie eher eine Trilogie an. Bzw. finden sie die Idee einer Trilogie am besten.
    Man muss nicht immer einen schwarzmalerischen hate / fake behauptungen reinwerfen

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    FF7 remake complete collection 2035 mit VR modus.
    Bei HDR oder FFXIII hast du auch auf die Complete (3 vollwertige Games/250+ Spielstunden) gewartet?

    Aber naja, es sollte jetzt hier auch kein FF Thread werden XD
    Geändert von BorisBee (10.05.2021 um 17:54 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich glaube langsam ist Final Fantasy eh kein Rpg mehr. So ganz allgemein. Sie gehen mit jedem Titel immer mehr davon weg. The Witcher 3 ist ja auch mehr action adventure als Rpg.
    Woran machst du RPG fest? Denn rundenbasierende Kämpfe/ATB ist definitiv kein Must have für diese Kategorisierung. Da stehen Charakterentwicklung (im narrativen und gameplaytechnischem Sinn) weit höher und das hatte doch eigentlich jeder Teil.



    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Zu deinen Anmerkungen: Natürlich ist Mitte 2021 FF7 (ein Jahr später) noch ,,NICHT in Sicht".. wenn hebt man sich neues Videomaterial eben für die E3 auf und erstmal steht der DLC an. das werden ja vollwertige Titel wie bei der FF13 Trilogie. Und da kam ein neuer Titel alle 2 Jahre raus. würde von 2022 und spätestens 2023 ausgehen. Das KS etc. steht schon alles, damit sollte es schneller gehen.

    Die Entwicklung des ersten Teils dauert länger als ein Sequel mit bestehenden Assets und Systemen zu entwickeln.
    Zumal die Entwicklung mittendrin fast neu von vorne begonnen wurde aufgrund des Studio-Wechsels. (wenn man sich dazu informiert).

    Und auch, wenn man sich dazu informiert, streben sie eher eine Trilogie an. Bzw. finden sie die Idee einer Trilogie am besten.
    Man muss nicht immer einen schwarzmalerischen hate / fake behauptungen reinwerfen

    Ah, come on, wenn man sich ansieht wie lange Kingdom Hearts III, Final Fantasy Vs XIII (bis Nomura es schlussendlich abgeben musste) und die VII Fanfiction in der Dev-Hölle festgesteckt haben, ist es nicht unbegründet, pessimistisch auf die zukünftigen Entwicklungszeiten zu blicken...


    Ich hoffe übrigens dass wir mehr zu Octopath Traveler 2, Triangle Strategy, Final Fantasy XVI und Endwalker sehen werden. Mit beiden letzteren rechne ich zumindest fest, da das anscheinend die großen Work Horses von Squenix sind.
    Geändert von Ashrak (11.05.2021 um 07:56 Uhr)

    All right, I've been thinking. When life gives you lemons, don't make lemonade. - Yeah! - Make life take the lemons back. - Yeah! - GET MAD! - Yeah! - I DON'T WANT YOUR DAMN LEMONS! WHAT AM I SUPPOSED TO DO WITH THESE?! - Yeah, take the lemons! - DEMAND TO SEE LIFE'S MANAGER! - Yeah! - Make life RUE the day it thought it could give CAVE JOHNSON LEMONS! DO YOU KNOW WHO I AM?! I'M THE MAN WHO'S GONNA BURN YOUR HOUSE DOWN! WITH THE LEMONS! - Oh I like this guy - I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that's gonna BURN YOUR HOUSE DOWN! - Burn his house down! Burning people! He says what we're all thinking!

  3. #3
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Woran machst du RPG fest? Denn rundenbasierende Kämpfe/ATB ist definitiv kein Must have für diese Kategorisierung. Da stehen Charakterentwicklung (im narrativen und gameplaytechnischem Sinn) weit höher und das hatte doch eigentlich jeder Teil.
    Es gibt Charakter Entwicklung und Optionen, die tatsächlich relativ starken Einfluss haben.

    z.B. Ys8: Das würde ich nicht als wirkliches Rpg ansehen. Warum? Level sind skaliert an Gegner Level, Waffen Upgrades darf man nach Bossen machen. In anderen Worten, Stats und Level sind bei normalen Spielen mehr Zierde als alles andere. Das war bei Ys immer so, und ist auch nichts negatives. Darum ist es aber auch kaum ein wirkliches Rpg. Action Adventure mit Rpg Elementen trifft es mehr.
    z.B. Witcher 3: Exp gibts meist nur bei Haupt-Quest Fortschritt. Sidequests geben kaum was, die Skills, die man lernen kann, sind größtenteils ohne großen Einfluss, und die Waffen Unterschiede mit ihren modifiern sind auch nur Zierde, da sie so kleine % Beträge sind, dass sie nicht wirklich einen Einfluss haben.
    z.B. FF13: Eigentlich gibts nur dieses Krystadingsbums, was je nach Kapitel ne harte Grenze hat, die man nicht überqueren kann. Wieder Zierde, das man auch hätte so ziemlich weglassen können.

    Das sind alles nur sehr seichte Rpgs. Im Gegenteil dazu sind bei "richtigen" Rpgs die Unterschiede ziemlich groß. Man bedenke Sachen wie ff8 mit dem koppeln, Jobsysteme in ff5 oder 10-2, Dragon Quest Spiele, wo sowohl Level als auch Equip Upgrades oft ziemlich starken Einfluss haben usw. Ähnlich dazu richtige crpgs wie Pillars of Eternity, wo man sicherlich einiges machen kann, um seine Charaktere zu spezialisieren, und das auch ziemlichen Einfluss nehmen kann.

    In anderen Worten, wenn man die so genannten "Rpg Elemente" auch eigentlich weglassen könnte, und das das Spiel nicht großartig verändern würde, dann ist es für mich kein wirkliches Rpg mehr. Ist mittlerweile ja bekannt, dass die meisten Leute es lieben Zahlen höher werden zu sehen. Fast alle Gacha geben Player Level, auch andere "multiplayer" Spiele tun das, damit der Spieler langsam Fortschritt bekommt, und Belohnungen dafür bekommt. Das ist mainstream und beliebt. Wenn man sich aber wirklich um diese Zahlen Gedanken machen muss, dann geht das in eine Richtung, die nicht mehr als mainstream angesehen wird. Da muss man nachdenken, wo man hin investiert, was vielleicht besser oder schlechter ist. Selbst bei ARpg wie Grim Dawn kopieren viele einfach einen build anstatt das Spiel selbst zu spielen, was zeigt, dass es wirklich viele gibt, die sich nicht drum kümmern möchten.
    Das macht aber irgendwo ein Rpg aus. Wenn ich mich im Prinzip nicht darum kümmern muss, was ich jetzt genau skille oder ausrüste, dann hat das nicht mehr viel mit Rpgs zu tun. Das macht es nicht schlecht, ist aber ein anderes genre.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Ich hoffe übrigens dass wir mehr zu Octopath Traveler 2, Triangle Strategy, Final Fantasy XVI und Endwalker sehen werden. Mit beiden letzteren rechne ich zumindest fest, da das anscheinend die großen Work Horses von Squenix sind.
    Yep, Triangle Strategy wäre richtig groß. Auf FF XVI bin ich gespannt und gehe weiterhin davon aus, dass das ein Teil der Reihe sein könnte, der sogar in annehmbarer Zeit entwickelt wird. Zumindest habe ich da durchaus Vertrauen in Yoshi P. Endwalker bin ich bisher mäßig gespannt. Es wäre schön, wenn sie die stagnierende Formel, die es seit ARR gibt, aufbrechen würden. Ich erwarte es aber nicht. Und vielleicht ist das auch der Grund, wieso sie trotz Corona noch eine recht gute Patch Schedule aufrecht erhalten konnten, weil alles so standardisiert ist?

    Bei FFVIIR stimme ich Dir zu, dass man es höchstens als Fanfic bezeichnen kann, welche mit Integrade sogar noch ne Schippe Irrsinn draufzulegen scheint, was auf ner gewissen Ebene schon ultralustig ist *g*
    Vielleicht ist das auch gut so. Immerhin kann ich es so wunderbar ignorieren, was die Schreiber bei SE da fabrizieren, die es für eine gute Idee halten, die grenzdebile Story von Dirge of Cerberus noch zentral in VII einbinden zu wollen. Denn ja, irgendwie werde ich auch müde, Nachrichten von SE zu sehen, wie sie FFVII auf alle möglichen Arten ausschlachten. Ab nem gewissen Grad entsteht dann auch einfach eine Apathie dem Ganzen gegenüber.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •