Ich sehe es eigentlich auch wie die vorangegangenen Kommentare etwas kritisch einen Charakter zu machen, der eigentlich zur customization gedacht ist (Rivale "Kann man sich denken wie man möchte", da "Trap"-Charakter), aber eigentlich kann man ihn dann doch nicht customizen und er ist dann halt doch ein Junge. Zumal "Trap"-Charaktere wirklich etwas kritisch sind, wenn man sich mit dem Thema etwas mehr befasst, aber das ist dann halt jedem selbst überlassen wie das gesehen wird. Da würde ich mir dann generell doch lieber ein anderes OC-Design wünschen, der sich nicht so halblebig anfühlt wie "Ja, das Geschlecht kann dann jeder selbst sehen wie gewollt".

Was ich auch etwas verwirrend finde... das Spiel spielt in Deutschland, also wirklich im realen Deutschland, und ist nicht nur inspiriert, wie andere Regionen von Pokémon-Spielen (Alola inspiriert durch Hawaii, etc.), was es gewiss etwas schwierig macht die Geschichte zu integrieren, da man nicht länger in einer Fantasywelt ist, man ist halt in der realen Welt, da sollte man sich dann Gedanken machen, wie die Pokémon in der echten Welt entdeckt wurden, etc.

Insgesamt gefallen mir die selbst gepixelten Grafiken, vor allem die Sprites, schon sehr. Sind das die endgültigen Grafiken oder ist das alles noch WiP und nur schonmal als Vorschau gezeigt? Ist auf jeden Fall echt gut, gefällt sehr, als endgültige Grafiken würde ich mir jedoch vor allem beim Protagonist mehr Shading wünschen, weil die schon sehr "schwarz-breiig" aussehen ohne viel Abstufungen. Bei der weiblichen Protagonistin dachte ich erst, sie trage ein Nonnenoutfit.
Jedoch sieht der Professorsprite irgendwie nicht aus wie selbstgemacht, sondern nur wie ein Professor Eich Edit. Das verwirrt mich etwas und empfinde ich als etwas schade und verschenktes Potential. Ich hoffe da kommt noch ein anderes Design, das würde ich mir zumindest wünschen, da ich die restlichen Designs echt nicht schlecht finde für ein aller erstes Projekt.
Also insgesamt würde den Sprites noch Ausarbeitung gut tun, generell der Ideen halber sehen sie aber schon recht gut aus.

Ansonsten teile ich auch Soratas Bedenken bezüglich des bösen Teams... Ich würde da auch lieber etwas nehmen, was nicht so extremen Bezug zu realen Konflikten hat, zumal die deutsche Geschichte in diesem Punkt noch sehr aktuell und präsent ist (zum Glück!), wenn man da nicht die richtigen Nuancen im Storytelling trifft und sensibel mit dem Thema umgeht, wird man da schnell ein komisches Konstrukt haben, das zu sehr an die Realität erinnert, um es als pure Fantasygeschichte abzuschreiben, aber zu weit weg ist, um es für voll zu nehmen.

Zudem gibt es noch einige Rechtschreib-, Syntax- und andere Grammatikfehler in der Vorstellung, aber das gilt ja bisher nur der Vorstellung des Konzepts halber und dementsprechend sind das nur Kleinigkeiten, die man zum Schluss noch ausbügeln kann. Ich hoffe die viele Rückmeldung hier, kann dir/euch beim Schaffensprozess sehr helfen.