Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Vorstellung - Pokemon Blood

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat
    Warum heißt das Spiel "Pokemon Blood"?
    Auf Grund der Story des Bösewichts Team, da diese mit ihren PokeBällen das Blut der Pokemon vergiften und aggressiver machen.

    Zitat Zitat
    Warum heißt die Region "Fürst"? Das ist halt in erster Linie ein realer Adelstitel und beißt sich mit sonstigen Regionsnamen, die ja eher in Richtung japanisch gehen. So wirkt es schon sehr random und ohne Mehrzweck
    Die Aussage, dass die Regionen Japanische Namen haben ist falsch (Siehe Alola).
    Außerdem wurde die Region Fürst, wegen Fürst Bismarck genannt, was btw auch im Post steht.


    Zitat Zitat
    Warum heißt der Professor "Sai"? Ist das nicht eher ein japanischer Name? Das gilt auch für einige andere Namen und Bezeichnungen, die entweder englisch oder japanisch sind, ohne driftigen Grund.
    Mittlerweile, glaube ich, dass du meinen Post nicht gelesen hast, weil dann würdest du wissen, dass jeder Professor Name durch einen Baum abgeleitet wird, ich habe ebenfalls in den Post reingeschrieben, dass Sai von Bonsai abgeleitet wird.

    Zitat Zitat
    Kann man natürlich machen, aber als Ostdeutscher fände ich es schon schade, wenn der gesamte Osten nur aus Wanderrouten besteht. xD
    Region ist noch nicht fertig designt, was ebenfalls im Post steht.

    Zitat Zitat
    Das ist ein komisches Argument. In manchen Pokemon-Titel kannst du mehrere Regionen bereisen und da interessiert das Alter der Charaktere auch niemanden. Außerdem: Soweit ist Bayern jetzt auch nicht von Norddeutschland entfernt. Züge gibt es in der Welt von Pokemon ja auch.
    Ist jetzt auch egal, da ich 16 Arenen haben will, was halt cooler und wesentlich beliebter ist in der Pokemon-Community.

    Zitat Zitat
    Ich würde das ehrlich gesagt weglassen (mal abgesehen davon, dass das Konzept von "Traps" schon im Kern sehr unangenehm ist).
    Warum kann man nicht analog zum Spielercharakter für den/die Rival*in auswählen? Oder wenn du es "offen" lassen und etwas Diversität einbringen willst, kann der/die Rival*in ja auch eine nicht-binäre Geschlechtsidentität haben.
    Weil das Problem ist: Wenn ich jetzt eine Rivalin haben wollen würde, referenzierst du sie ja trotzdem als Jungen. Also hast du eine feste Vorgabe und den Rest darf man sich dann dazu denken?
    Kann, werde und will ich nicht, OC's sind OC's und diese pflegt man gerne wie seine eigenen Kinder.

    Zitat Zitat
    Ihr wollt zwar die Region auf Deutschland basieren lassen, aber deswegen solltet ihr wirklich sehr vorsichtig sein, wenn ihr Anspielungen auf unsere reale Geschichte macht.
    Analogien zum 2. Weltkrieg zu ziehen (ich kann jetzt nicht genau sagen, auf wen ihr hier alles anspielen wollt) wird euch in einem Pokemon-Setting nur in sehr große Fettnäpfe treten lassen, weil weder das Setting noch die hier präsentierten Schreibskills dafür geeignet sind. Und das müssen sie auch nicht!
    Mein Rat zu diesem Punkt wäre einfach: Überarbeitet den Hintergrund des Teams bzw. die Anspielungen, die sich da bisher herauslesen lassen. Das Villain-Team kann auch so eine verquere Anti-Kriegs-Agenda haben, ohne dass ihr eine Analogie zu unserer Geschichte ziehen müsst.
    Ich habe Pokemon Blood bisher als Pen and Paper geleitet und wir sind zum Entschluss gekommen, dass es passt, wenn ich Story einbauen will, dann tue ich es auch und wenn es etwas aus dem Realem Leben (Sei es umgeschrieben) sein soll, dann ist das auch mein gutes Recht. Ich will kein 08:15 Bösewichts Team, ich möchte eine Hintergrundgeschichte.

    Geändert von PK-Laharl (08.05.2021 um 21:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •