Ich werde mal ein paar Dinge aus eurem Konzept ansprechen, über die ihr euch noch etwas mehr Gedanken machen solltet. Weil so klingt es nach ziemlich vielen, das konfus zusammengeworfen wurde, aber nicht wirklich was einheitliches bietet. Grundlegend finde ich die Idee einer Pokemon-Region, die an Deutschland angelehnt ist, nämlich nicht verkehrt.
Sie muss aber auch vernünftig designed sein.

Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
"Hallo Willkommen in der Welt der Pokemon und in der Fürst Region Mitten in Deutschland, mein Name ist Professor Sai."
Hier schon mal drei Fragen:
  1. Warum heißt das Spiel "Pokemon Blood"?
  2. Warum heißt die Region "Fürst"? Das ist halt in erster Linie ein realer Adelstitel und beißt sich mit sonstigen Regionsnamen, die ja eher in Richtung japanisch gehen. So wirkt es schon sehr random und ohne Mehrzweck.
  3. Warum heißt der Professor "Sai"? Ist das nicht eher ein japanischer Name? Das gilt auch für einige andere Namen und Bezeichnungen, die entweder englisch oder japanisch sind, ohne driftigen Grund.


Zitat Zitat
Die Fürst Region liegt wie gesagt in Deutschland (Und ist wie man sehen kann noch nicht fertig konzepiert). Wir haben hier für die Deutschland Karte als Vorlage genommen und die Städte schon mal sinnvoll alle platziert. Die Region unterteilt sich in Norden und Süden und hat somit statt 8 ganze 16 Arenen.
Kann man natürlich machen, aber als Ostdeutscher fände ich es schon schade, wenn der gesamte Osten nur aus Wanderrouten besteht. xD

Zitat Zitat
Dies liegt unter anderen daran, dass es unrealistisch ist, dass die Leute in Bayern die Arenen in so jungen Jahren im Norden ganz weit weg abklappern.
Das ist ein komisches Argument. In manchen Pokemon-Titel kannst du mehrere Regionen bereisen und da interessiert das Alter der Charaktere auch niemanden. Außerdem: Soweit ist Bayern jetzt auch nicht von Norddeutschland entfernt. Züge gibt es in der Welt von Pokemon ja auch.

Zitat Zitat
Der Rivale heißt mit seinem Original-Name Opu, kann aber umbenannt werden vom Spieler. Zwar sieht er aus wie ein Mädchen, jedoch ist er eine Trap (Junge mit weiblichen Zügen). Dies habe ich mit Absicht gemacht, damit der Spieler indirekt aussuchen kann, ob sein Haupt-Rivale ein Junge oder ein Mädchen ist.
Ich würde das ehrlich gesagt weglassen (mal abgesehen davon, dass das Konzept von "Traps" schon im Kern sehr unangenehm ist).
Warum kann man nicht analog zum Spielercharakter für den/die Rival*in auswählen? Oder wenn du es "offen" lassen und etwas Diversität einbringen willst, kann der/die Rival*in ja auch eine nicht-binäre Geschlechtsidentität haben.
Weil das Problem ist: Wenn ich jetzt eine Rivalin haben wollen würde, referenzierst du sie ja trotzdem als Jungen. Also hast du eine feste Vorgabe und den Rest darf man sich dann dazu denken?

Zitat Zitat
Das Team BlackBlood
2 Pokemon Kriege sind schon vergangen, wovon der 2.Krieg damals von Team Cross aus der Fürst Region angezettelt wurde. Diese Veteranen aus diesem 2.Krieg sind der Meinung, dass Krieg keine Lösung sei. Er bringt nichts als Zerstörung, Wut und Tod mit sich. Deswegen hatte der Anführer, aber nicht Gründer Akuma vor, dass Legendäre Pokemon aus Fürst zu fangen und es als Waffe zu verwenden, damit die ganze Welt sehen kann, dass Krieg keine Lösung ist, alle sollen in Frieden leben. Somit versucht diese Gruppierung Gewalt mit Gegengewalt zu beseitigen.
Ihr wollt zwar die Region auf Deutschland basieren lassen, aber deswegen solltet ihr wirklich sehr vorsichtig sein, wenn ihr Anspielungen auf unsere reale Geschichte macht.
Analogien zum 2. Weltkrieg zu ziehen (ich kann jetzt nicht genau sagen, auf wen ihr hier alles anspielen wollt) wird euch in einem Pokemon-Setting nur in sehr große Fettnäpfe treten lassen, weil weder das Setting noch die hier präsentierten Schreibskills dafür geeignet sind. Und das müssen sie auch nicht!
Mein Rat zu diesem Punkt wäre einfach: Überarbeitet den Hintergrund des Teams bzw. die Anspielungen, die sich da bisher herauslesen lassen. Das Villain-Team kann auch so eine verquere Anti-Kriegs-Agenda haben, ohne dass ihr eine Analogie zu unserer Geschichte ziehen müsst.

Das sind erstmal so die größten Punkte, die ich an diesem Konzept zu kritisieren habe.
Vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen. °^°

MfG Der Schilderich
Team FervorCraft