Von den Einnahmen läuft das Spiel gar nicht so schlecht. Das wird bestimmt noch eine weile Laufen.
Von den Einnahmen läuft das Spiel gar nicht so schlecht. Das wird bestimmt noch eine weile Laufen.
Ich habe gerade den Endboss von Kapitel 114 bekämpft (also den letzten Boss von Into the Hollow 3), einen Boss den man sage und schreibe 9 Mal töten muss (!!!), und als nach 6 Toden endlich die Musik eingesetzt hat und der Kampf ernst wurde (obwohl der Boss auch vorher schon ordentlich Schaden rausgehauen hat), hat sich das Spiel einfach mal entschieden dass es keinen Bock mehr hatte, sprich ich konnte nichts mehr machen. Nicht kämpfen, nicht verlieren, nur das Spiel beenden. Durfte also den kompletten Kampf von vorne startenBeim zweiten Mal ging es aber glücklicherweise ohne Probleme.
Bin aber froh, dass aus meinen Plan durch den letzten Teil der Story zu rushen nichts geworden ist, da ich mich ständig von den Sidequests und vor allem den Superbossen habe ablenken lassen. Es gibt zwar immer noch einige Bosse die ich nicht besiegen kann, aber ohne die Charaktere die ich dafür aufgelevelt und geskillt habe hätte ich bei den Endbossen von Kapitel 113 und 114 wesentlich mehr Probleme gehabt. Vor allem Yakumo mit seinen Millionen Hits, oder Yakumo AS mit seiner extrem nützlichen Barriere haben mir bei einigen Kämpfen sehr geholfen. Und Tetra mit ihrer Gruppenwiederbelebung hat mir mehr als einmal den Arsch gerettet.
Von der Story her hat mich dieser finale Teil der Story bisher aber nicht überzeugen können. Ich finde vor allem die Prämisse zu gimmicky, da es so wirkt als ob sie eine Idee aus Chrono Cross genommen und in jedem Teil der Story aufs neue recycelt haben. So von wegen "Whoa, eine Welt die von Robotern beherrscht wird!" - "Whoa, eine Welt die von humanoiden Katzen beherrscht wird!" - "Whoa, eine Welt die von Kristall-/Pflanzen-Hybridwesen beherrscht wird!"
Wirklich interessant wurde es außerdem immer erst im Finale. Hoffe die letzten acht Kapitel haben mehr zu bieten.
Die Geschichte ist nichts, vor allem im Vergleich zu Wanderer in the Vortex/Binding Night, oder auch die Senya Geschichte, aber dafür gibts viel zu entdecken.
Mit den Kämpfen hatte ich jetzt selbst keine Probleme. Aber das passiert eben wenn man Wolf mit gutem support hat.
Die habe ich noch immer nicht gespielt, genauso wenig wie den Future Mythos. Werde ich vermutlich irgendwann noch nachholen wenn Another Eden noch ne Weile online bleibt, aber nach Into the Hollow gehts erst mal nach Grand Order zurück, wo ich sicherlich noch 70 - 100 Stunden investieren muss bevor ich die 2.0 Story "abschließen" kann.
Das auf jeden Fall. Fands überraschend dass es in jedem Teil eine große offene Welt voll optionaler Locations zu erforschen gibt. 100%ig abschließen werde ich die aber sicherlich nicht, schon wegen der Superbosse bei denen ich erst lauter Barrieren runterhauen muss. Dass einige von denen Schwachstellen besitzen die sie in Wahrheit nur noch stärker machen, macht die nur noch nerviger. Prai ist außerdem immer noch mein einziger Tank der konsistent Guard verwenden und somit all den Schaden fressen kann. Hab ansonsten nur Lovely, die Guard nur zwei Runden verwenden kann, sowie Partitio, der dafür einen Stellar Burst benötigt.
An dem ersten Megalo Boss in Abominus bin ich außerdem mehrfach gescheitert obwohl der als nächstes an der Reihe sein soll. Hab den zwar gerade zum ersten Mal auf 50% runtergehauen, aber dann wurde ich wieder ge-oneshottet
Wenn ich das Spiel nicht monatelang pausiert hätte, dann wäre es sicherlich einfacher gewesen. So fehlen mir aber immer noch eine Menge Grasta, sowie einiges an Licht/Schatten das ich hätte farmen können. Hatte nur keinen Bock drauf. Und dadurch ist Aldo mit ~120 Licht immer noch mein am weitesten entwickelter Charakter, dicht gefolgt von Lingli, die ich überraschend oft gepullt habe. Feinne habe ich dafür so sehr ignoriert dass ihr Stellar Awakening aktuell komplett nutzlos ist, da ich keinen einzigen Punkt verteilen kann.
Geändert von ~Jack~ (05.05.2025 um 19:31 Uhr)
Feinnes Hauptrolle ist ohnehin, nach T1AF in Runde 2 im Stellar Burst Ogre's Grace zu verwenden, damit man mit einer T2AF alles, was noch steht, auch noch umhauen kann, und das kann sieZitat
sogar ohne SAohne etwas im SA Board freigeschaltet zu haben (Awakened muss sie sein, sonst kann sie nicht bursten).
Ihre Rolle ist auch, Gegner stances wegzumachen. Ist besonders gut in thunder, wo man wirklich nicht gut steht, wenn der Gegner seine eigenen Sachen macht, die man nicht einfach überschreiben kann.
Thunder mit Izuna Stellar, Utpalaka, Orleya AS und neuem Gunce AS kann auch so schon die ersten drei Turns immer AF anwerfen. (Turn 1 Izuna, Turn 2 Izuna stellar burst, Turn 3 Gunce AS), wenn man da noch Feinne dazu haut, wirds besonders lustig. Gunce AS' 30% AF ist genug, da Utpalaka 3 Angriffe am Turn End hat (+15%), und Orleya AS 10% AF regeneriert (also hat man 25% AF am Anfang vom nächsten Turn). Addiert man dann noch Feinne's extra AF (sagen wir Turn 3 oder 4, je nachdem, wann man Gunce machen will), dann haben wir schon 4 AF in der Reihe. Und jetzt wirds richtig lustig. Izuna stacked ihre "God's Power" oder wie auch immer pro AF wo sie nicht schon 3 hat. Die erste AF zählt nicht (sie startet mit 3, was Turn 2 Izuna AF ermöglicht), aber die 3 danach zählen. Heißt, mit einem Stellar Burst in Turn 5 kann man NOCH EINE AF machen.
In anderen Worten. Turn 1-5 sind alles AF, solange man die Stellar Bursts bekommt, was mit Thunder möglich sein sollte. Der Gunce AS AF braucht ihn nicht, aber die anderen schon. Wenn ich mal irgendwann content mache, wo der Wolf nicht so doll ist, muss ich das mal ausprobieren. Ja, ich weiß. Ist selten.