@Zensur: Krass, das fällt einem natürlich nicht so auf, wenn man nur eine Version sieht, aber DAS ist ja mal derbe faul. Neben der Tatsache, dass ich so eine Zensur natürlich für fehlplatziert halte. Welchen Grund hat diese Zensur in China, falls Du das weißt?
@To Your Eternity: Ja, es ist durchaus dick aufgetragen und nicht besonders subtil. Alleine dass direkt vor ihrem Tod die Szene mit den Erdkugeln kommt, und, wenn man bis zum Ende der Episode noch nicht geweint hat, dann kommt natürlich noch der Brief. Nichtsdestotrotz hat es bei mir durchaus funktioniert, fand den Aufbau recht gelungen, auch wenn es durchaus manipulativ ist. Aber dass Du Crisis Core in einem Beitrag zusammen mit dieser Show erwähnst... tz
Ich kann aber schon sagen, dass da zwar ein paar subtilere Sachen kommen, aber ich auch vieles andere eher in die "Holzhammerecke" einordnen würde. Meiner Meinung nach war das bei A Silent Voice (Manga) nicht viel anders war, und einige der subtileren Sachen in dem Film sind definitiv KyoAni zu verdanken.
Zu FMA muss man denke ich nicht viel sagen, das war eine Meisterleistung von nem Charaktertod^^
Auf der anderen Seite bin ich ja derzeit auch weiterhin von Fruits Basket begeistert, und die Show hat ja auch einiges an Melodrama und ist stellenweise sehr wenig subtil. Finde aber, dass hier wirklich viel durch die exzellenten Charakter aufgewogen wird, welche man über einen längeren Zeitraum gut kennenlernt und die durchaus einige Nuancen haben. Da muss man sagen, dass To Your Eternity vielleicht das "Kurzgeschichtenformat" ein wenig ein Bein stellt, weil die meisten Charaktere nur wenige Episoden / Kapitel aktiv sind.
Aber zurück zu FB: In Episode 6 rückt der Fokus größtenteils auf Kyo und Touru und gerade Touru bekommt einiges an Charakterisierung mit Details über ihre Vergangenheit. Man hat über die Show hinweg zwar schon ein paar kleinere Einblicke bekommen, aber noch nicht so viel. Eigentlich interessant, dass man sich damit durchaus lange Zeit gelassen hat, auch mal über ihren Vater etwas zu erfahren. Auf jeden Fall waren die Szenen zwischen Kyo und Touru ziemlich gut und auch sehr emotional umgesetzt.
Was mich aber ein wenig genervt hat, war das Ende. Wobei ich da jetzt noch nicht *zu* viel reininterpretieren will, aber wenn Kyo am Tod der Mutter beteiligt / dafür verantwortlich / dabei zugesehen hat, dann ist das wieder einer der narrativen Zufälle, die mir massiv auf den Wecker gehen. Es genügt ja nicht, dass Yuki und Kyo Touru auch als Kind schon kannten, ne? Vielleicht kommt aber auch was ganz anderes raus, würde mir gefallen und nicht zu sehr wirken, als würde man hier noch mal gegen Ende einfach Drama aus dem Hut zaubern wollen.
Bei Odd Taxi kann ich Dir übrigens nur zustimmen. Ich finde es schon beeindruckend, wie viele Handlungsstränge sie hier zusammenführen, aber nicht auflösen, und irgendwie ergibt sich aus dem Geflecht durchaus ein Ganzes, welches das Taxi fast schon als Schnittstelle hat. Zusätzlich wurden auch viele Handlungsstränge immer noch nicht zusammengebracht, aber man kann schon die Verbindungen erahnen. Wie gesagt, ich finde die Show erstaunlich menschlich und durchaus realistisch, was sicherlich an vielen Leuten vorbeigehen wird, die sie sich nicht anschauen, weil hier in der Hauptrolle Tiere zu sehen sind :/
Was halt auch spannend ist: Odokawa gibt sich mit organisierten Kriminellen ab, aber die Person, die ihm am Ende Schaden zufügt ist der eine Junge, dessen Leben durch Gacha versaut wurde und der nun nen Hateboner auf ihn hat. Finde alleine solche Curveballs sind auf ne gewisse Art genial, neben der Tatsache, dass ich seine "Origin Story" sowieso klasse fand *g*