-
~
To Your Eternity 01: Fantastischer Start, lange keine erste Folge mehr gesehen, die mich direkt so mitgenommen hat. Sehr stimmungsvoll-melancholisch mit dem einsamen Schneesetting. Zugleich natürlich sehr schmerzhaft zu sehen, wie der Optimismus des Jungen, der ja mehr oder weniger eine Schutzreaktion auf seine Hoffnungslosigkeit war, nach und nach komplett zerstört wird. Tolle musikalische Untermaltung auch und schön, dass es die ganze Folge durch wirklich nur einen Charakter gab, der gesprochen hat. Gibt es so sehr selten. Das "Wesen" war da dann eher ein stiller Beobachter, etwas vergleichbar vielleicht mit Mushishi oder Kino’s Journey.
Jedenfalls ist die erste Folge eigentlich schon ein toller Kurzfilm, eine abgeschlossene Geschichte. Ich hoffe, dass der ruhig-melancholische Grundton erhalten bleibt und bin wirklich gespannt, wie es weitergeht, weil ich da wirklich gar keine konkreten Vorstellungen habe.
Odd Taxi 01-02: Eine Serie für Erwachsene, gibt es auch nicht so oft. Also "erwachsen" im Sinne von "30+ und frustriert von der Realität des Lebens". Hatte sehr leichte Laughing-Salesman-Vibes, ist aber deutlich persönlicher. Mir persönlich gefällt die Atmosphäre sehr, die unaufgeregte Erzählung, die müde Natur des Hauptcharakters (wenn man den Taxifahrer so nennen darf). Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Man kann es vielleicht als bodenständigere Version von Aggretsuko sehen. Jedenfalls gut gemacht.
Farewell, My Dear Cramer 01-02: Folge 1 hat mir ganz gut gefallen, aber Folge 2 wirkt so, als hätten dazwischen sechs Folgen Einführung gefehlt. Plötzlich hat man 10+ Charaktere, es gibt kein Kennenlernen, sondern das Spiel beginnt gleich. War da doch ein wenig überfordert, vor allem besteht aber ja noch gar keine Bindung zu den Charakteren. Ich frage mich, ob einfach viel aus dem Manga geskippt wurde, oder ob die Story wirklich anfangs sehr zügig vom Tempo ist. Was ich jedoch schade finde, da mir die Einführung in Sportanimes eigentlich meist am besten gefällt.
Tokyo Revengers 01: Ich mag zwar Zeitreisegeschichten eigentlich nicht, aber die Prämisse hier hat mir doch recht gut gefallen. Vielleicht auch, weil die Inszenierung gut ist. Ich hoffe nur, das Hin- und Herspringen wird nicht zu abgespaced.
Backflip!! 01: WOW, die Animation. Wie viel sich da bewegt. Echt krass, wirkt dadurch eher wie ein Kinofilm. Einfach mal in diesen Thread reinschauen, da sind sehr gute Beispiele da. Inhaltlich war es aber ziemlich 08/15, wenn man nicht eh auf solche Standard-Sport-Storys steht, wird man wohl nicht lange am Ball bleiben. Immerhin: Es ist ein Originalwerk, das wohl in 12 Folgen eine komplette Geschichte erzählt. Ich erwarte jetzt kein Ping Pong, aber hoffe zumindest, dass es sich ein bisschen von den typischen Shōnen-Sportserien abhebt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln