Langweiliges Rennen heute. Wenn es bei Hamilton Probleme gibt, hat Verstappen keinerlei Konkurrenz. -.-
Hätte zwar heute mal Zeit, die Auswertung zu machen, aber da haben die Stewards leider etwas dagegen. Bis das endgültige Rennergebnis steht, könnte es noch etwas dauern...
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Um P1 war es langweilig, aber die ganzen Kämpfe Im Mittelfeld haben das Rennen sehr kurzweilig gemacht. Als Aufreger zum Schluss natürlich noch die völlig sinnlose Aktion zwischen Seb und Kim....
Siehst du andere Rennen als ich?
Der Kampf ums Mittelfeld war doch wieder klasse.
Alonsos Superstart, das Wedeln, welches nur er darf, um dort zu bleiben.
Sainz Kampf um wieder dahin zu kommen wo er war....
Irgendwann musste es ja mal zu einer Kollision kommen... Die 10-Sekunden-Strafe war meines Erachtens etwas überzogen, aber man möchte die Fahrer offenbar keine Zweikämpfe mehr führen lassen. Passt auch zu der lächerlichen Strafe für Russell gestern im bzw. nach dem Sprintqualifying.
Spannendes Rennen heute, wobei es mir für Leclerc etwas leid tut. Andererseits ist der Ferrari halt auch einfach (noch) nicht gut genug, um ein Rennen zu gewinnen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Findest du, ich finde eher Hamilton hat mit den 10sek noch Glück gehabt. Sobald er einen ernsthaften Konkurrenten hat, wird es gefährlich für denjenigen, ein Rosberg kennt das zb auch. Schumacher ist für so etwas ähnlichem mal gesperrt wurden
Wann wurde Schumacher für eine Kollision gesperrt? Der hat ja nicht mal für die absichtliche Kollision mit Villeneuve 1997 eine Sperre bekommen. Stattdessen hat Schumi damals (1994) eine ziemlich absurde Sperre für ein "Vergehen" des Teams (Unterboden zu stark abgefahren) kassiert...
Hamilton ist sicherlich einer der fairsten Top-Fahrer in der Geschichte des Sports. Das liegt zwar sicherlich auch am heutigen, strengeren Regelwerk - bis in die 1990er hinein wurde ja fast nichts bestraft - aber zeichnet ihn im Vergleich zu so manchen anderen Größen klar aus. Die (wenigen) Kollisionen mit Rosberg gingen fast alle auf dessen Kappe oder waren eben Rennunfälle, wie sie immer mal passieren, auch wenn sie zwischen Teamkollegen nicht passieren sollten. An größere Kollisionen mit Alonso, Räikkönen (abgesehen vom selten dämlichen Zwischenfall in der Boxengasse in Kanada 2008), Massa (1x 2008 in Fuji - von Massa ausgehend) und Vettel (hier sticht am ehesten Vettels riesige Dummheit in Baku 2017 heraus) kann ich mich nicht erinnern.
Man muss Hamilton ja nicht mögen, aber für eine besonders gefährliche Fahrweise ist er sicherlich nicht bekannt.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Also die Strafe war einfach lächerlich. Tut mir ja leid. Wenn du 5 x die Tracklimits verpasst, 5 Sekunden. Wenn du einen anderen ins Krankenhaus schickst, 10 Sekunden plus rennsieg. Jup. Berechtigte Strafe.
Spanien ignorierst du zwischen Rosberg und Hamilton?
Also die Strafe war einfach lächerlich. Tut mir ja leid. Wenn du 5 x die Tracklimits verpasst, 5 Sekunden. Wenn du einen anderen ins Krankenhaus schickst, 10 Sekunden plus rennsieg. Jup. Berechtigte Strafe.
...
Es hat schon gute Gründe, warum die Folgen einer Aktion bzw. eines Fouls im Sport üblicherweise nicht ins Strafmaß eingerechnet werden. In diesem Fall liegt auch eindeutig keine Intention vor, den Gegner vorsätzlich von der Strecke zu befördern. Gerade in der Formel 1 führen Kollisionen ja in der Regel zu Schäden an beiden Autos, insofern wäre das absolut hirnrissig, wenn man am Ende nicht sicher davon profitieren kann - anders als zum Beispiel im letzten Rennen bei der Entscheidung um die WM, wenn man vorne liegt (siehe Senna, Schumacher).
Abgesehen davon, kommt selbst Timo Glock - sicherlich kein Hamilton-Freund - zu dem Schluss, dass es eher ein Rennunfall war (60:40 Richtung Hamilton). Dem würde ich mich anschließen.
Zitat
Spanien ignorierst du zwischen Rosberg und Hamilton?
...
Nein. Siehe: Rennunfälle, wie sie immer mal passieren. Auch wenn das von beiden damals eine ziemlich dämliche Aktion war, da Teamkollegen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Abrupt war da gar nix. Da waren auch noch mehr als 2 Wagenbreiten Platz nach innen.
Ich empfinde die Strafe nur als lachhaft im Vergleich mit den anderen aus den letzten Österreicher Rennen.
War das wirklich nur 1 Stufe schlimmer?
Besonders wenn man die Geschwindigkeiten der Kurven vergleicht.
Meiner Meinung nach: Entweder KEINE Strafe, weil Rennunfall bzw 50/50 Schuld von beiden, oder aber wenn sie Lewis bestrafen weil er in ihren Augen Schuld hatte, dann richtig.
Jeder, der die Formel 1 kennt, weiß das eine 10 Sekunden Strafe für ihn keine Rolle spielt. Defakto also keine Strafe ist.
Ich wäre für keine Strafe gewesen.
Lewis hätte innen bleiben können, Max aber auch außen.
Glückwunsch an Mircoslavux zum Tagessieg, dem ersten in diesem Jahr! In der Gesamtwertung ändert sich nur wenig, Positionsverschiebungen gibt es keine.
Weiter geht's am 1. August in Ungarn.
Tagessieger:
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Was ein Rennen.
Von Anfang bis Ende spannend.
Und was macht Aston Martin? Ey.....
Wie viel Pech kann man haben? Verstappen hätte durch die Regenlinie die er in Kurve 1 fahren wollte wahrscheinlich angreifen können. Aber so war er am falschen Ort... Man ey. Läuft alles wieder für Lewis.
Na ja, Hamilton hatte heute auch etwas Pech (oder besser: Mercedes-Unvermögen). Sonst hätte er das Rennen klar gewonnen. Wobei er jetzt ja noch einen Platz aufrückt, wie allerdings Verstappen auch. Die nächsten Strecken sollten aber ohnehin Red-Bull-Land sein.
"Zum Glück" hat Vettel Ocon heute nicht überholen können. Sonst wäre die Disqualifikation jetzt noch viel ärgerlicher.
Edit: Gut, dass ich mit der Auswertung noch gewartet hatte...
Edit²: Aston Martin legt wohl Einspruch ein. Mal schauen...
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)