Es geht wieder los! Nach den sehr knappen Testfahrten letzte Woche geht es ab nächster Woche Sonntag (28. März) in Bahrain wieder um WM-Punkte.
Wer als Favorit in die Saison geht, ist schwer zu sagen; aufgrund der eher geringen Änderungen gegenüber dem Vorjahr - nächstes Jahr kommt ein neues Reglement - dürften aber Mercedes und Red Bull erneut den Ton angeben. Allerdings darf Ferrari ja neuerdings angeblich wieder mit voller Leistung fahren...
ServusTV in Deutschland ist ein anderer Sender als ServusTV in Österreich.
VPN oder aber Sky sind die einzigen Möglichkeiten. ORF arbeitet aber offenbar momentan an einer Lösung, um VPNs auszusperren.
Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mir Sky geholt, da die besseren VPN-Anbieter ja leider auch alle Geld kosten. Dass Sky allerdings zwischendurch Werbung bringt, ist eine absolute Frechheit. Und ich rede nicht von der Pause zwischen den einzelnen Quali-Teilen, sondern von Werbeeinblendungen mittendrin, die über den gesamten Bildschirm gehen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Ich bin dieses Jahr nicht dabei - das Geld für Sky ist es mir nicht wert (vor allem mit Werbung - spinnen die?) und daher werde ich die Rennen wohl nicht schauen.
Der Seb wieder in seiner alten Form.
Er wechselt die Spur um zu blocken, Ocon fährt vorbei, Seb wechselt zurück und drauf. Aber Ocon wäre Schuld...
Aber einige geniale Szenen gab es zwischen den drei Weltmeistern im Feld.
Fernando, Kimi und Seb. Und der Jungspund Tsunoda denkt sich: Mir egal
Und fährt an allen vorbei. 😁
Was hat der Hamilton für ein Glück.
Genau im richtigen Moment crashen die beiden anderen Mercedes Fahrer.
Aber was die 44 danach abgefeuert hat war aller Ehren Wert. 👍
Aber Hey, es geht um 1 einzigen Punkt in der Wm Entscheidung.
Ich hoffe nur der Toto hat Unrecht, als er gesagt hat das Mercedes wieder das schnellste Auto hat.
Ich will endlich wieder eine spannende WM.