-
Moderator
Du bzw. ihr dürft ja auch gerne Max anfeuern. Aber begründet das bitte nicht damit, die beiden (Max und Lewis) wären beide gleich fair bzw. unfair. Das stimmt halt einfach nicht. Wie ich schon nach Silverstone dargelegt habe, steht Hamilton eben gerade nicht in der Senna-Schumacher-Tradition, sondern ist ein insgesamt fairer Fahrer, der nie durch absichtliche Gefährdungen anderer aufgefallen ist; natürlich ist er auch ein harter Fahrer, sonst wäre er nicht so erfolgreich. Aber das waren/sind so ziemlich alle Weltmeister. 
Für mich als Schumi-Fan ist Adelaide nicht gerade eine Sternstunde. Ich habe die Formel 1 damals noch nicht verfolgt (erst seit 1997), aber im Nachgang war das von ihm schon eine miese Nummer. Er wurde wahrscheinlich nur deshalb nicht dafür bestraft, weil er im Vorfeld schon mehrere (größtenteils unberechtigte) Strafen und Sperren bekommen hatte, um die WM offen zu halten.
Das wäre 2021 übrigens ein Ausgang, den die Formel 1 überhaupt nicht gebrauchen könnte. Sie sollen es bitte fair auf der Strecke ausfahren. Nach Saudi-Arabien wäre für mich Hamilton aber der klar verdientere Weltmeister und Verstappens Triumph hätte einen unangenehmen Beigeschmack.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln