Btw, Gasly und Tsunoda wurden soeben für nächstes Jahr bei Alpha Tauri bestätigt.
EDIT: Russell nun auch offiziell bei Mercedes bestätigt.
Btw, Gasly und Tsunoda wurden soeben für nächstes Jahr bei Alpha Tauri bestätigt.
EDIT: Russell nun auch offiziell bei Mercedes bestätigt.
--
Geändert von Dizzy (07.09.2021 um 11:11 Uhr)
Irgendwie schade. Ich hatte die kleine Hoffnung das Mick relativ schnell aufsteigt, aber so langsam gibt es nix mehr in besseren Teams...
Mick muss sich erstmal beweisen. Bisher hat er viel Blechschaden verursacht. Seinen Teamkollegen regelmäßig zu schlagen ist natürlich wichtig, aber Mazepin möchte ich nicht unbedingt als Maßstab anlegen![]()
--
Mazepin ist ausschließlich deswegen in der Formel 1, weil sein Vater reich ist und bei Haas als Investor agiert. Insofern ist der wirklich kein Maßstab. Aber Ferrari hat ja angeblich große Pläne mit Mick; wie das mit Leclerc und Sainz zusammenpasst, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Bei der ganzen Diskussion gab es keine Auswertung, oder?
Mal sehen wie das SprintQuali jetzt wird.
Sainz ist zum Glück schon reich an Erfahrung 😉
Auswertung GP Niederlande
Ergebnis:
Tageswertung:
Gesamtwertung:
Hier übrigens noch die Bestätigung, dass es ein langweiliges Rennen war. Alle im zweistelligen Bereich, sogar zwei Tipper mit 20 Punkten. Mircoslavux und oellerth sichern sich den Tagessieg, Glückwunsch!
Weiter geht's am 12. September in Italien. Also an diesem Sonntag!
Tagessieger:
Interessantes Rennen heute. Der Crash zwischen Hamilton und Verstappen hat Erinnerungen an Schumacher-Hill aufleben lassen, da war ja auch mal was in Monza.
Schade, dass es in zwei Wochen wieder auf eine Gurken-Strecke geht.
Unabhängig vom Unfall fand ich das Rennen eher fad. Kaum Überholmanöver, kaum Zweikämpfe.
Wie bitte kann man Verstappen dafür bestrafen, auf der Strecke zu bleiben und dann einen Unfall verursachen und Perez den Unfall zu vermeiden und die Strecke zu verlassen?
Schon klar, Prozessionsfahrten wie in Zandvoort sind eher dein Ding.
Es gab schon ziemlich viele enge Rad-an-Rad-Duelle, dazu diverse Überholmanöver und vorne fahrende Underdogs sowie zwischenzeitlich mehrere Fahrer mit realistischen Chancen auf den Sieg. Viel mehr kann man von einem Trockenrennen nicht erwarten, auch wenn das Überholen in Monza irgendwie schon mal einfacher war.
Perez hat die Strafe für das Abkürzen bekommen, weil er dadurch eine Position gewonnen hat. Er hätte sie einfach nur zurückgeben müssen, wie im Sprintqualifying auch. Wäre bei Verstappen genauso gewesen, wenn er richtigerweise den Notausgang genommen und dann nicht die Position zurückgegeben hätte.
Kann es sein das bei dir nur das zählt, was vorne passiert?
Und selbst wenn, wann bitte gab es ein Duell um den Sieg?
Zusammenfassend fand ich Zandvoort spannender als Monza. Ich 😉
Dann nimm den Joker(Sofern nicht eine Regeländerung in Kraft tritt, dass dieser bei Urlaub nicht genommen werden kann
)
--
Auswertung GP Italien
Ergebnis:
Tageswertung:
Gesamtwertung:
Sorry für die erneut späte Auswertung. Unter der Woche war zuletzt leider meist wenig Zeit.
Ich war beim Auswerten selbst überrascht, wie groß mein Vorsprung auf die Zweitplatzierten diesmal ist. Als Tagessieger habe ich fast doppelt so viele Punkte wie die nächsten Verfolger. Eine schöne Momentaufnahme, auch in der Gesamtwertung, aber es stehen ja voraussichtlich noch mindestens acht Rennen an - wobei man das aktuell ja nie so genau weiß.
Weiter geht's am 26. September in Russland.
Tagessieger:
Hast du (schon wieder) ein anderes Rennen gesehen?
Das war doch auch schon vor dem Regen ein tolles, spannendes Rennen. Und das auf einer sehr dürftigen Strecke. Aber es gab einige gute Manöver und die Tatsache, dass vorne mehrere Teams und Fahrer ganz eng beisammen waren, spricht eigentlich für sich. Hoffentlich können McLaren und Ferrari (und Alonso) diese Form beibehalten.
Ansonsten hat Stroll sich das schlechte Abschneiden selbst zuzuschreiben. Die Aktion gegen Vettel, den eigenen Teamkollegen, war schon ziemlich peinlich. Aber eine Siegchance hatte der junge Kanadier ja nie. Oder meintest du Norris? ^^
Dass Bottas nicht so gut vorkam, lag in erster Linie an zwei Faktoren: Erstens ist Verstappen einfach der klar bessere Fahrer; und zweitens ist der Red Bull auch das bessere Auto.
Auswertung GP Russland
Ergebnis:
Tageswertung:
Gesamtwertung:
Diesmal gibt es gleich vier Tagessieger - Glückwunsch! In der Gesamtwertung tut sich insgesamt (noch) nicht viel, auch wenn mein Vorsprung schmilzt.
Weiter geht's am 10. Oktober in der Türkei.
Tagessieger:
Ich meine natürlich Norris. 😅
Was für mich der Punkt ist, der am auffälligsten war, ist die wieder mal sehr schlechte Regie gewesen.
Man sah es nicht Live, als Sainz die Führung abgegeben hat an Norris.
Oder das Manöver in Kurve 2 von Alonso sah man auch nur am Rand. Dabei war das zu erwarten, Fernando hat die schnellste Route durch den Ausgang in Training gesucht.
Oder am Ende. Man sah Hamilton auf Inter und kaum Norris auf Slicks. Das hat evtl das Bild für mich verfälscht.
Zum Thema Auto.
In Russland der RB das beste Auto? Eher nicht. Zu lange Geraden. Ich sehe beide Wagen gleich auf.
Genau das, worauf wir schon lange gewartet haben.
Ob Liberty Media den Unterschied zwischen Mekka und "Motorsport-Mekka" kennt? Die arabische Halbinsel hat jedenfalls, vorsichtig ausgedrückt, eine eher überschaubare Motorsport-Tradition. Von brauchbaren Strecken - Bahrain mal ausgenommen - ganz zu schweigen.
Was Mercedes dazu bewogen hat, gerade an diesem Wochenende den Motor bei Hamilton zu tauschen und damit einen ziemlich sicheren Sieg herzuschenken, nur um dann in Mexiko höchstwahrscheinlich ebenfalls hinterherzufahren, entzieht sich für mich jeder Logik. Dann noch der völlig schwachsinnige Boxenstopp, der noch mal mindestens eine Position gekostet hat. Selbiges gilt übrigens für Ferrari; wäre Sainz nicht von ganz hinten gestartet, hätte er das heute locker gewinnen können, und Leclerc hat man durch die hirnrissige Strategie auch um das Podium betrogen.
Insgesamt ein überraschend langweiliges Rennen, bei dem es keine nennenswerten Zwischenfälle oder Dreher gab und bei dem die Abstände fast durchgängig so groß waren, dass kaum mal um Positionen gekämpft werden konnte. Ausnahme: Die tolle Aufholjagd von Sainz und anfangs auch von Hamilton.