Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Etrian war ja nie groß dabei komplexe Sachen zu machen. Vielleicht hat es abgebaut, aber die Idee war schon immer FOE puzzel, an denen man linear vorbei geschleust wird. Habe selbst nur EO3 gespielt, was aber ja eigentlich auch relativ alt mittlerweile ist, und das war extrem langweilig linear mit den dungeon layouts. Aber man muss eben auch bedenken, dass ich die Dungeons wichtiger finde, als alles andere in D-Rpgs. Etrian ist halt dank den foe nicht so toll in der Richtung. Dank denen will man eigentlich auch immer encounter reduction haben, was halt bedeutet, dass man im Endeffekt grinden muss. Man rennt quasi durch den floor innerhalb von 15 minuten und dann grindet man ne Stunde oder so, und macht die Quests.
Ist das eine gängige Spielweise unter Fans? Ich gehe auf jeden Fall nicht so vor. Dafür gibt es genug Abkürzungen die man freischalten kann dass man nicht wer weiß wie groß Angst haben muss mal in einem FOE zu rennen, die normalen Encounter können da sehr viel gefährlicher sein. Kann mir auf jeden Fall vorstellen dass diese Spielweise langweilig ist und Skillpunkte auf Encounter Reduction halte ich für ziemlich verschwendet in den Bosskämpfen, da ist es nicht verwunderlich wenn man dann grinden muss. Musste eigentlich bis auf EO5 am Ende noch nie ernsthaft Grinden in den Spielen.

Es stimmt schon dass Etrian Odyssey in seinem Dungeon-Design durchaus etwas linearer ist, wobei auch das nicht komplett pauschalisierbar ist. Wenn man an die Golden Lair aus EO4 denkt oder fast komplett Persona Q1 hatte man auch eher offenere Etagen die miteinander verzahnt sein können. Etrian Odyssey 3 ist diesbzüglich auch der einzige Titel den ich nicht gespielt habe, weswegen ich dazu nicht viel sagen kann,