mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kenne ja vorallen die modernen Werke wie Demon Gaze oder Ray Gigant und da wurde das Erkunden und die Gegend zu entwirren stark runtergefahren. Ich hab auf jeden Fall meinen Spaß mich da durchzuwühlen. ^^

    Ich hoffe das Spiel hat noch mehr davon.
    Geändert von Ninja_Exit (01.04.2021 um 18:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich kenne ja vorallen die modernen Werke wie Demon Gaze oder Ray Gigant und da wurde das Erkunden und die Gegend zu entwirren stark runtergefahren. Ich hab auf jeden Fall meinen Spaß mich da durchzuwühlen. ^^

    Ich hoffe das Spiel hat noch mehr davon.
    Nicht nur die von dir genannten Titel, sondern auch Etrian Odyssey selbst ist über die Zeit leider immer geradliniger geworden, das kann man gut an Nexus und auch an Persona Q2 erkennen. Leider ist das so ein Love it or Hate it Faktor, wobei Leute die es lieben, eben auch ohne häufig auskommen können, weswegen man wohl im Zweifelsfall komplexe Dungeons lieber sein lässt. xd

  3. #3
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich kenne ja vorallen die modernen Werke wie Demon Gaze oder Ray Gigant und da wurde das Erkunden und die Gegend zu entwirren stark runtergefahren. Ich hab auf jeden Fall meinen Spaß mich da durchzuwühlen. ^^

    Ich hoffe das Spiel hat noch mehr davon.
    Demon Gaze war eigentlich typisch Experience. Ray Gigant war baby's first drpg. Extrem langweilig linear. Kann man mit sowas wie Demon Gaze soweit ich mich erinnere nicht vergleichen.


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Nicht nur die von dir genannten Titel, sondern auch Etrian Odyssey selbst ist über die Zeit leider immer geradliniger geworden, das kann man gut an Nexus und auch an Persona Q2 erkennen. Leider ist das so ein Love it or Hate it Faktor, wobei Leute die es lieben, eben auch ohne häufig auskommen können, weswegen man wohl im Zweifelsfall komplexe Dungeons lieber sein lässt. xd
    Etrian war ja nie groß dabei komplexe Sachen zu machen. Vielleicht hat es abgebaut, aber die Idee war schon immer FOE puzzel, an denen man linear vorbei geschleust wird. Habe selbst nur EO3 gespielt, was aber ja eigentlich auch relativ alt mittlerweile ist, und das war extrem langweilig linear mit den dungeon layouts. Aber man muss eben auch bedenken, dass ich die Dungeons wichtiger finde, als alles andere in D-Rpgs. Etrian ist halt dank den foe nicht so toll in der Richtung. Dank denen will man eigentlich auch immer encounter reduction haben, was halt bedeutet, dass man im Endeffekt grinden muss. Man rennt quasi durch den floor innerhalb von 15 minuten und dann grindet man ne Stunde oder so, und macht die Quests.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Etrian war ja nie groß dabei komplexe Sachen zu machen. Vielleicht hat es abgebaut, aber die Idee war schon immer FOE puzzel, an denen man linear vorbei geschleust wird. Habe selbst nur EO3 gespielt, was aber ja eigentlich auch relativ alt mittlerweile ist, und das war extrem langweilig linear mit den dungeon layouts. Aber man muss eben auch bedenken, dass ich die Dungeons wichtiger finde, als alles andere in D-Rpgs. Etrian ist halt dank den foe nicht so toll in der Richtung. Dank denen will man eigentlich auch immer encounter reduction haben, was halt bedeutet, dass man im Endeffekt grinden muss. Man rennt quasi durch den floor innerhalb von 15 minuten und dann grindet man ne Stunde oder so, und macht die Quests.
    Ist das eine gängige Spielweise unter Fans? Ich gehe auf jeden Fall nicht so vor. Dafür gibt es genug Abkürzungen die man freischalten kann dass man nicht wer weiß wie groß Angst haben muss mal in einem FOE zu rennen, die normalen Encounter können da sehr viel gefährlicher sein. Kann mir auf jeden Fall vorstellen dass diese Spielweise langweilig ist und Skillpunkte auf Encounter Reduction halte ich für ziemlich verschwendet in den Bosskämpfen, da ist es nicht verwunderlich wenn man dann grinden muss. Musste eigentlich bis auf EO5 am Ende noch nie ernsthaft Grinden in den Spielen.

    Es stimmt schon dass Etrian Odyssey in seinem Dungeon-Design durchaus etwas linearer ist, wobei auch das nicht komplett pauschalisierbar ist. Wenn man an die Golden Lair aus EO4 denkt oder fast komplett Persona Q1 hatte man auch eher offenere Etagen die miteinander verzahnt sein können. Etrian Odyssey 3 ist diesbzüglich auch der einzige Titel den ich nicht gespielt habe, weswegen ich dazu nicht viel sagen kann,

  5. #5
    Die Abkürzungen sind ja eigentlich nur immer "zurück", zumindest in EO3. Sprich an irgendwelchen FOE kommt man nur in zwei Wegen vorbei. Entweder man "löst" das Puzzle, oder man besiegt sie. Und da eben FOE sich bei jedem Kampfzug bewegen, ist es einfach gut encounter reduction zu haben. In EO3 hat z.B. eine Tank Klasse Vigilance, wo man direkt die ersten 5 Punkte rein haut, dann ist es max. Tank hat so oder so nicht viel zu tun, früh im Spiel. (die meisten Sachen sind auf lvl1 gut, und die anderen sind situationsbedingt gut, aber nur wenn sie lvl 10 sind. Eo3 ist nicht so gut designt )

    Ich mein mal ehrlich, ein skill der elementare Schadensreduzierung bringt, natürlich nur für Feuer, Eis ODER Blitz. Es startet auf 10%, was quasi nix ist, und wächst um 5%. Ab lvl 6 dann um 6%. Auf lvl 9 hätte man 55%. Auf 10 dann 100%, was den Beieffekt hat, dass wenn der elementare Angriff auch einen Status dabei hat, der auch nicht durchkommt, da der Angriff KOMPLETT genullt wird. Das ist so extrem situationsbedingt, da man quasi wissen muss wann der Gegner überhaupt dieses Element benutzt, und wie man sieht.. wenns nicht auf 10 ist, isses quasi komplett nutzlos. Blöderweise hat die Klasse auch nicht wirklich sonst was, wo man wirklich Punkte reinhauen könnte. So dumme Sachen wie "für EINEN Zug wird EIN Charakter beschützt, aber auch nur wenn er WENIGER HP als der Tank hat". Das ist so nutzlos wie.. ach keine Ahnung. Upgrades reduzieren TP Kost. Dieser Skill ist übrigens der "ultimative" Skill der Klasse, mit den höchsten Anforderungen.

    Manche Leute loben ja EO Klassen, aber EO3.. ist eigentlich wirklich nicht gut. Da gibts extrem viel absolut nutzlosen Mist. Der Hoplite in EO3 spart im Prinzip nur die Skillpunkte, für den Fall, das man vielleicht mal so eine elementare wall braucht. Irgendwie traurig.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Die Abkürzungen sind ja eigentlich nur immer "zurück", zumindest in EO3. Sprich an irgendwelchen FOE kommt man nur in zwei Wegen vorbei. Entweder man "löst" das Puzzle, oder man besiegt sie. Und da eben FOE sich bei jedem Kampfzug bewegen, ist es einfach gut encounter reduction zu haben. In EO3 hat z.B. eine Tank Klasse Vigilance, wo man direkt die ersten 5 Punkte rein haut, dann ist es max. Tank hat so oder so nicht viel zu tun, früh im Spiel. (die meisten Sachen sind auf lvl1 gut, und die anderen sind situationsbedingt gut, aber nur wenn sie lvl 10 sind. Eo3 ist nicht so gut designt )

    Ich mein mal ehrlich, ein skill der elementare Schadensreduzierung bringt, natürlich nur für Feuer, Eis ODER Blitz. Es startet auf 10%, was quasi nix ist, und wächst um 5%. Ab lvl 6 dann um 6%. Auf lvl 9 hätte man 55%. Auf 10 dann 100%, was den Beieffekt hat, dass wenn der elementare Angriff auch einen Status dabei hat, der auch nicht durchkommt, da der Angriff KOMPLETT genullt wird. Das ist so extrem situationsbedingt, da man quasi wissen muss wann der Gegner überhaupt dieses Element benutzt, und wie man sieht.. wenns nicht auf 10 ist, isses quasi komplett nutzlos. Blöderweise hat die Klasse auch nicht wirklich sonst was, wo man wirklich Punkte reinhauen könnte. So dumme Sachen wie "für EINEN Zug wird EIN Charakter beschützt, aber auch nur wenn er WENIGER HP als der Tank hat". Das ist so nutzlos wie.. ach keine Ahnung. Upgrades reduzieren TP Kost. Dieser Skill ist übrigens der "ultimative" Skill der Klasse, mit den höchsten Anforderungen.

    Manche Leute loben ja EO Klassen, aber EO3.. ist eigentlich wirklich nicht gut. Da gibts extrem viel absolut nutzlosen Mist. Der Hoplite in EO3 spart im Prinzip nur die Skillpunkte, für den Fall, das man vielleicht mal so eine elementare wall braucht. Irgendwie traurig.
    Ich war ja viel im EO3 Subreddit unterwegs und konnte da schon den Eindruck gewinnen dass EO3 ziemlich broken und unausbalanciert ist, mit Klassen die sich super zum Solospielen eignen. Bei den FOE's Cncounters ist es in den neueren Teilen so dass man in Bereichen mit FOE's die Encounterrate drastisch reduziert, die hängt ja immer davon ab auf welchen "Tiles" man sich bewegt und FOE's Bereiche werden gerne durch Türen getrennt. Im Prinzip kann man also sehr gut kurz davor noch einen Encounter triggern und kann sich dann ganz darauf konzentrieren den FOE's auszuweichen (oder sie zu bekämpfen)

    Mit den Elementaren Widerständen hat man es auch gelockert, man brauch brauch in Untold 2 z.B nur noch 5 Punkte auf einen Elementaren Effekt um solche Angriffe komplett zu negierenn, wenn man höher geht absobiert man dann einen Teil des Schadens. Es stimmt durchaus dass sowas situationsabhängig ist, aber ich finde gerade sowas macht ein Rollenspiel und Entscheidungen auch aus, meistens habe ich eh immer bis vor dem Boss gewartet bis ich die Skillpunkte investiere, so kann ich meine Taktik besser auf diese zurechtlegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •