Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 114

Thema: Von Drachen und Verliesen: MMX-Helden versammelt euch! (und nehmt eure Würfel mit)

  1. #81
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ich machs kurz: Das Spiel ist wirklich geil. Es macht absolut viel richtig und mein Spielspaß war so hoch wie lange nicht mehr in einem Spiel. Die Geschichte, ihre Begleiter, die Spielwelt, das Kampfsystem, die Musik, die Optik etc. es harmoniert alles so gut miteinander, sodass man sich regelrecht darin verlieren kann. Ich habe mit meinen 130h ein gutes Ende gehabt und als Romanze hatte ich Karlach genommen. Karlach ist sowieso der beste Companion des gesamten Spiels, was für eine gute Seele das Mädchen. Trotz ihrer harten Schale hat sie auch eine süße und witzige Art, die perfekt zu ihr passt. Nicht umsonst scheint sie der Lieblingsbegleiter der BG3 Community zu sein, wenn ich mir so die Resonanzen im weiten Internet durchlese. Dass aber ihre Begleiterquest sehr schwach ist, trübt das Gesamtbild. Dataminer haben in den Codes viele Szenen mit ihr gefunden, die anscheinend der Schere zum Opfer gefallen sind. Man hat zwar ihr Epilog mit Patch 2 erweitert, ich hoffe dennoch, dass da in Zukunft nachgebessert hat. Das hat sie sich nämlich verdient.
    Meine Hauptbegleiter sind bisher immer Karlach und Astarion gewesen.
    Den dritten tausche ich immer wieder aus, tendiere aber mehr zu Gale, da der eine sehr witzige Art hat.
    Wobei, eigentlich finde ich den gesamten Trupp äußerst sympathisch.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Aber reden wir auch kurz über die Dinge, die mir eher nicht so gefallen haben. Ich vermeide jegliche Art von Spoiler, andernfalls warne ich kurz davor und packe sie in den Insp-Tag. Die Technik hat bei mir voll gepasst, von Performance-Schwierigkeiten zb. in Akt 3 oder gravierenden Bugs war ich komplett verschont. Das Spiel lief butterweich und es gab keine Abstürze etc. Hier und da mal ein kleiner Rechtschreibfehler, oder Flackern in der Grafik. Mein nervigster Bug war, dass sich ein wichtiger Char nach einem Dialog nicht zu einem bestimmten Ort bewegte, doch aufgrund der großen Freiheit im Spiel, gibt es fast für jeden Bug einen ingame-Workaroud. Ich konnte den Bug mit einem Zauberspruch beheben, irgendwie wieder voll irre.
    Auf der Playstation 5 gab es zum Release mehrere Bugs.
    Also das Spiel ist schonmal abgestürzt, was auf die aktuelle Spielzeit bezogen noch nicht so tragisch und schon ewig nicht mehr passiert ist.
    Sonst ist mir nicht viel innerhalb im Spiel an sich aufgefallen.
    Für ein solches Mammutprojekt erstaunlich gut zum Release, lehne mich aber besser nicht zuweit aus dem Fenster.
    Wer weiß, was mich noch alles erwartet?

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Apropos: Ist das Spiel besser als Divinity OS 2? Keine Frage, Divinity ist auch ein extrem gutes Spiel (es war mein GotY 2017), aber BG 3 ist in allen Aspekten besser. So ehrlich muss man sein. Die Begleiter sind besser geschrieben und facettenreicher, die Spielwelt größer und schöner, und die Geschichte erst. Ich meine in welchem Rollenspiel gibt es keine wirklichen Nebenquests? Alle "Nebenquests" in BG3 sind Quests, die mit der Hauptstory verwoben sind. Man muss sie nicht machen, aber wer sie macht, erlebt die Hauptstory leicht anders. Rettet ein kleines unscheinbares Mädchen in Akt 1 und euer Spielverlauf in Akt 3 sieht bereits anders aus. Was man hier geleistet hat, wird einem erst zu Ende bewusst und ist unfassbar. Sowas erlebt man nur selten in Videospielen. Ich hoffe stark, dass BG3 der Spieleindustrie so richtig in den Arsch getreten hat, denn so werden Spiele gemacht. Einzig das Kampfsystem ist in Divinity 2 zugänglicher, aber das liegt an dem D&D Regelwerk in BG3. Wer damit keine Erfahrung hat, ist zu Beginn etwas überfordert, leider schafft es auch ein BG 3 nicht dieses Regelwerk Neulingen zu erklären. Es bleibt einem nicht erspart das Internet zu Rate zu ziehen, falls man es wirklich beherrschen will.
    Für mich ist Baldur's Gate 3 so ein Spiel, welches mich auf jeder Ebene total abholt.
    Ich möchte immer gleich alle Verwandten und Bekannten damit volllabern, wie geil all das ist.
    Also ähnlich wie damals mit The Witcher 3 und Divinity: Original Sin 2.
    Larian hat der Spieleindustrie vor allem gezeigt, wie unfassbar faul viele Entwickler geworden sind.
    Muss da speziell an Ubisoft oder EA denken oder den vielen JRPGs, die sich kaum unterscheiden.
    Und damit meine ich nicht nur RPGs an sich, sondern alle Genres.
    Denn dieses Jahr war/ist stark, besonders wenn ich zusätzlich noch an Hi-Fi Rush oder Remnant II denke.
    Und ob es daran liegt oder ich momentan zu empfindlich bin, doch sortiere ich gerade ordentlich an Games aus.
    Ein Schrottgame nach dem anderen folgt.
    Unfassbar wie schlampig, langweilig und vor allem gestreckt viele Games sind.
    Wenn ich da nur an Atlas Fallen oder Forspoken denke, die im selben Jahr erschienen sind, frage ich mich ernsthaft, was Deck13 und Square Enix geritten hat?
    Gerade als solch traditionsreiche RPG-Schmieden würde ich mich in Grund und Boden schämen, solche Werke neben ein Baldur's Gate 3 zu stellen.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Abschließend noch etwas zur Gamepad-Steuerung. Ich habe Akt 1 komplett mit dem Controller gespielt, ab Akt 2 bin ich dann auf Tastatur und Maus umgestiegen, weil es dann zu umständlich wurde. Und mit umständlich meine ich die Kämpfe, denn mit jedem Levelaufstieg und stärkeren Feinden, werden auch die Kämpfe komplexer. Mit Controller dauern viele Dinge länger und insbesondere die Kreismenüs sind im späteren Spielverlauf ein Graus.
    Meine Rede.
    Das Kreismenü ist gewöhnungsbedürftig.
    Nach 80 Stunden im Spiel komme ich zwar gut damit klar, doch sobald ich ein wenig draußen bin, geht die Fummelei wieder los.
    Ansonsten kann ich bis Mitte von Akt 2 dein Fazit nur unterschreiben.
    Alles am Spiel ist nahezu perfekt.
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie ein anderes Spiel in den nächsten fünf Jahren daran anknüpfen möchte?
    Und selbst wenn einige das übertrieben finden, aber diesen Titel würde ich in meine Top 5 aufnehmen.

    Geändert von Ὀρφεύς (25.11.2023 um 22:46 Uhr)

  2. #82
    Und zum Glück kam gerade der Patch mit dem neuen Epilog rein!

  3. #83
    Wie gut, dass ich meine Saves vom ersten Durchlauf aufgehoben habe - den neuen Epilog werd ich so schnell wie möglich nachholen. Genau das, was ich bemängelt habe, wurde nachgereicht!

  4. #84
    Nachdem ich den neuen Epilog gespielt habe, bin ich mir zu 100% sicher, dass da ein DLC folgen wird. Diese Andeutungen und Hinweise ... und anscheinend wird Karlach ein richtiges Happy End bekommen.

  5. #85
    Jetzt dürfen wir alle gespannt sein:


  6. #86
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Nachdem ich den neuen Epilog gespielt habe, bin ich mir zu 100% sicher, dass da ein DLC folgen wird. Diese Andeutungen und Hinweise ... und anscheinend wird Karlach ein richtiges Happy End bekommen.
    Hattest du das Karlach-Ending?
    Ich bin ohne zu zögern mit ihr in die Hölle gegangen, doch stelle ich mir eine Frage:
    Das Haus der Hoffnung befindet sich in der Hölle – also warum verbringt Karlach nicht dort ihre Zeit? 
    Wäre der perfekte Save-Room, wobei natürlich die Story um sie dann ein Ende finden würde, doch wirklich logisch ist das nicht, oder übersehe ich da etwas?
    Aber ich erwarte hier ebenfalls einen DLC, denn der Epilog dient als perfekte Vorlage dafür.


    Und nächste Woche erscheint endlich The Thaumaturge.



    Schaut richtig frisch aus.
    Erwarte jetzt kein AAA-CRPG, doch was kleines Feines.

  7. #87
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Hattest du das Karlach-Ending?
    Ich bin ohne zu zögern mit ihr in die Hölle gegangen, doch stelle ich mir eine Frage:
    Das Haus der Hoffnung befindet sich in der Hölle – also warum verbringt Karlach nicht dort ihre Zeit? 
    Wäre der perfekte Save-Room, wobei natürlich die Story um sie dann ein Ende finden würde, doch wirklich logisch ist das nicht, oder übersehe ich da etwas?
    Aber ich erwarte hier ebenfalls einen DLC, denn der Epilog dient als perfekte Vorlage dafür.
    Ich denke, das liegt darin, dass sie die Hölle abgrundtief hasst - egal wo (sagt sie auch öfters mehrmals in Dialogen). Auch das Haus der Hoffnung dürfte längerfristig nicht sicher sein, der erste mächtige Teufel würde es sich bestimmt unter den Nagel reißen. Außerdem sucht sie ja nach einer Heilung und wenn sie ihr Dasein schon in der Hölle fristen muss, versucht sie dort nach einer Lösung zu suchen. Man merkt aber schon, dass hier einiges für ein würdiges Finale fehlt, das scheinen sie nun in einem DLC nachholen zu wollen (zumindest, so wie ich die Hinweise im Epilog deute). Es wundert mich ehrlich gesagt sehr, warum Larian in allen den Jahren der Entwicklung das nicht im Vorhinein gemacht haben. Evtl. liegt es daran, dass sie Karlach sehr spät ins Spiel integriert haben (deswegen ist sie auf den Covers nicht zu sehen) und keine Zeit mehr für ihren Abschluss hatten. Und da Karlach ein absoluter Community-Fanliebling ist, bleibt ihnen jetzt nichts übrig, als es nachzuliefern.

    Diese Woche erscheint übrigens ein neuer Patch. Passend zum Valentinstag solls noch romantischer bei den Kussszenen zugehen... neue Lippenanimationen inbegriffen.

    Hat zwar mit Pen-&-Paper nix zu tun, aber heute erschien auch Banishers: Ghosts of New Eden. Bekommt recht solide Wertungen, wie Don't Nod typisch liegt der Fokus mehr auf Story als auf Gameplay.


    Geändert von Rusk (12.02.2024 um 18:04 Uhr)

  8. #88
    Banishers: Ghosts of New Eden spielt sich auch exakt so wie Vampyr, selbst wenn mir Charaktere und die ganze Welt an sich in Banishers um einiges besser gefallen.
    Doch so sehr ich mich darauf gefreut und direkt gekauft habe, bin ich erst so bei vier Spielstunden, da ich die letzten Wochen kaum Zeit zum zocken hatte.
    Und jetzt lacht mich der Steam Sale an.

  9. #89
    Larian machen nix mehr mit Baldur's Gate oder D&D, und ich liebe sie noch mal mehr dafür. <3 Weiter zu neuen Ufern!

    (Gut, das Spiel dürfte auch ein ordentliches finanzielles Polster hinterlassen haben. )

    Und mir tut jetzt schon das Studio leid, das den Nachfolger übernimmt. Vielleicht kriegen sie ja wenigstens Obsidian, in guter alter Tradition. XD

  10. #90
    Es wundert mich sehr, dass nicht einmal ein DLC kommen wird - das hätte ich mir nämlich nach dem neuen Epilog stark erwartet. Aber auch gut, das Spiel bietet ohnehin genug Inhalt. Eine GotY/Definitive Edition wünsche ich mir aber trotzdem noch.

    Und hoffentlich wird das neue Spiel wieder ein RPG/CRPG, denn da liegen die Stärken des Studios. Spiele wie ein Divinity Dragon Commander braucht keine Sau.

    Geändert von Rusk (22.03.2024 um 13:49 Uhr)

  11. #91
    Es war ein DLC in Arbeit, aber es wurde zugunsten des Teams abgebrochen, da niemand im Team irgendwie mit Herz dran arbeiten konnte, man hat das Herzblut nicht aufbringen können, laut Swen Vincke im IGN Interview. Da er Tage davor eine große Rede gehalten hat, bei der er mit den Verantwortlichen für Studios, welche einen großen Teil ihrer Belegschaft gefeuert haben, ziemlich abgerechnet hat, gibt es viele Vermutungen, dass das ein großer Grund dafür war, da Hasbro/WoTC fast das gesamte Team gefeuert hat, welches von deren Seite mit an Baldurs Gate 3 gearbeitet hat. Vincke hat nämlich genau das vor ein paar Tagen und schonmal vor ein paar Monaten auch online auf Social Media groß erwähnt und sehr darüber geranted, dass die Leute, mit denen er und das gesamte Larian Team über Jahre hinweg immer wieder zusammen gearbeitet hat, jetzt einfach weg ist. Ist natürlich nur Spekulation, aber es scheint ein wahrscheinliches Szenario zu sein.

    Ich persönlich finde sie machen das ganz richtig. Die Divinity Welt ist der Traum von Vincke/Larian, mit BG3 konnten sie sich etablieren und ein gutes Grundgerüst an Finanzen, Teams und Routinen aufbauen, mit denen ein Spiel in dem Universum mit einem ähnlichem, wenn nicht noch besserem Umfang sehr möglich ist.

  12. #92
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Larian machen nix mehr mit Baldur's Gate oder D&D, und ich liebe sie noch mal mehr dafür. <3 Weiter zu neuen Ufern!
    Stimmt mich auch irgendwie positiv. Nicht jedes Spiel muss Erweiterungen bekommen und ausgeschlachtet werden. Es ist doch schön, wenn ein Game auch einfach mal fertig ist.

  13. #93
    Hm, irgendwie ein wenig schade um Karlach, aber wer auch immer ein Baldur's Gate 4 bringt, kann daran ja anknüpfen.
    An sich ist Teil 3 auch gut so, wie es ist, und muss nicht zwingend erweitert werden.
    Larian umgeht damit natürlich auch einen gewissen Druck, und etwas Neues ist besser, als wenn man wie Ubisoft zig Jahre immer nur zu 100 % das gleiche macht.
    Eine neue Marke, eine bekannte Reihe von außerhalb oder schlicht ein Divinity: Original Sin 3 und ich bin glücklich.
    Dabei muss es auch nicht so bombastisch ausfallen wie Baldur's Gate 3, denn so sehr ich es mag, ich finde es nicht besser als Divinity: Original Sin II.
    Schon alleine deswegen, weil Divinity: Original Sin II damals mit deutlich weniger Bugs erschienen ist.

  14. #94
    Sven Vincke hat schon im IGN Interview bestätigt, dass es kein Divinity Original Sin 3 werden wird, d.h. es dürfte wirklich etwas ganze Neues werden.

  15. #95
    Leute, was ist denn hier los?
    In wenigen Tagen erscheint Dragon Age: The Veilguard und der letzte Beitrag war am 24.03.? Schämt euch.
    Freut sich da überhaupt irgendjemand drauf?
    Ich gehe noch recht offen damit um, was ich bisher davon gesehen habe, und ich kann mir wirklich alles vorstellen.
    Auf der einen Seite sind einige kritische Stimmen nachvollziehbar, die sagen, es schaut vieles nicht mehr nach Dragon Age aus und hat BioWare die letzten Jahre öfters ins Klo gegriffen, doch gleichzeitig empfand ich das gezeigte immer recht ansprechend und hätte am liebsten vorher eine Demo.
    Meine größte Sorge - stand heute - ist viel mehr: Wie sauber läuft es zum Release.
    Falls dieser Part so weit stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass es sich so im oberen Durchschnitt einpendelt.
    Erwarte nämlich selber kein Origins, denn das war damals ein absolutes Ausnahmespiel für mich, ähnlich wie The Witcher 3 oder Baldur's Gate 3.
    Dragon Age 2 habe ich hingegen als ganz gutes RPG in Erinnerung, und wenn alle Stricke reißen und Veilguard wird ein Reinfall, setzte ich mich mit 10 Jahren Verspätung endlich an Inquisition.

  16. #96
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Leute, was ist denn hier los?
    In wenigen Tagen erscheint Dragon Age: The Veilguard und der letzte Beitrag war am 24.03.? Schämt euch.
    Freut sich da überhaupt irgendjemand drauf?
    Ich werds mir jedenfalls direkt kaufen und erwarte zumindest, dass mir Kampfsystem besser gefallen wird als das von Inquisition. Dass man die Begleiter nicht aktiv steuern kann ist mir dabei komplett egal, da ich selbst in den Vorgängern nur selten von Gebrauch gemacht habe.
    Ob die Story eine gute Fortsetzung von Inquisition ist, muss sich allerdings noch zeigen. Und ich will vorher auch noch Tevinter Nights lesen, was eventuell für die Story des Spiels relevant sein könnte. Die anderen Dragon Age Bücher waren immerhin auch ganz nett. Mit Kurzgeschichten kann ich aber eigentlich nicht soviel anfangen, also mal schauen.

    Und falls das Spiel enttäuschend sein sollte ... well, ich habe Baldur's Gate 3 noch immer nicht angefangen weil ich auf den Patch warten wollte. Und dann was anderes gespielt habe. Wollte eigentlich auch noch Cyberpunkt spielen, aber dafür ist es jetzt zu spät xD

    Geändert von ~Jack~ (25.10.2024 um 19:25 Uhr)

  17. #97
    Embargo fällt am 28. Oktober um 16 Uhr und einen Launch-Trailer gibt es bereits auch:



    Doch ein wenig Vorfreude kommt auf, selbst wenn ich noch nicht weiß, wann ich mir das Spiel kaufen soll.

    @Jack

    Lass das nicht Rusk hören, der bewirft dich sonst mit irgendwelchen Würfeln aus Baldur's Gate 3 und ein Rettungswurf wird dich definitiv nicht retten.

  18. #98
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Lass das nicht Rusk hören, der bewirft dich sonst mit irgendwelchen Würfeln aus Baldur's Gate 3 und ein Rettungswurf wird dich definitiv nicht retten.
    Er hat sich damit gerettet, dass er "noch nicht angefangen" geschrieben hat, daher drück ich hier mal ein Auge zu. Aber langsam wirds Zeit Jack, außer du kannst ohne Fotomodus und Crossplay nicht spielen, dann darfst du natürlich weiter warten.

    Hab übrigens letzte Woche meinen Dark Urge Run hinter mir, hat sich wirklich gelohnt. Aber man merkt schon sehr, dass einiges an Content bei einem bösen Run verloren geht, weil fast niemand überlebt der Content liefern könnte. Trotzdem hat es sich alle mal gelohnt und das Ende haben sie richtig gut hingekriegt.

  19. #99
    Ich freue mich schon sehr auf Dragon Age: The Veilguard, es wirkt zumindest so als dürfte BioWare endlich mal wieder machen, was sie machen wollen ohne dass EA zu viel rein grätscht: Spiel kommt DMR frei auf allen Plattformen, kein Online-Zwang, kein EA Launcher, sondern nativ auf dem Launcher, auf dem man das Spiel kauft, kein reingezwungener Multiplayermodus und keine geplanten DLCs, stattdessen eben handgecraftete Singleplayer Missionen in einer relativ linearen Storyerfahrung mit ein paar Gebieten, die etwas mehr zum erkunden einladen. Das klingt für mich sehr danach als könnte das doch was Gutes werden und ich werde es am ersten Tag spielen.

  20. #100
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Hab übrigens letzte Woche meinen Dark Urge Run hinter mir, hat sich wirklich gelohnt. Aber man merkt schon sehr, dass einiges an Content bei einem bösen Run verloren geht, weil fast niemand überlebt der Content liefern könnte. Trotzdem hat es sich alle mal gelohnt und das Ende haben sie richtig gut hingekriegt.
    Wie böse ist der Run eigentlich? Also gerne im Spoiler so 1-2 Szenarien, die man da durchzieht. Und entgeht einem durch den verlorenen Content die Kernstory, oder ist die ohnehin in dem Run ne ganz andere? Ist das auch anspruchsvoller, weil man es sich mit mehr Leuten verscherzt?
    Da jetzt seit meinem letzten Spielen davon eh wieder Ewigkeiten vergangen sind könnte ichs eigentlich auch gleich neu anfangen, und Dark Urge klingt zumindest wie ne ziemlich frische Idee. Wenn eh viele NPCs sterben ist der Durchgang auch nicht ganz so lang *g*

    Beim neuen Dragon Age muss ich gestehen, dass ich Inquisition nie durchgespielt habe. War aber schon relativ weit. Das Spiel war aber auch ziemlich langweilig mit welchen der drögesten, viel zu großen, Maps, die ich kenne. Hatte aber sehr coole Partymitglieder. Daher müsste ich wohl eh nachlesen, was in Inquisiton gegen Ende passiert, wenn Veilguard das Wissen erfordert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •