Liegt sicher daran, dass sie sich auf Sachen beschränken, die ein tatsächliches P&P als Grundlage haben, damit fällt ja bspw. das komplette "moderne" Bioware raus. Und hey, an die richtig althasigen Sachen haben sie sich dann doch nicht rangetraut.Zitat
Die Wikipedia-Liste ist ... heavy.
Mir fehlt aus dem Video nur sehr wenig WO IST MEIN LEBEN
Drakensang, zumindest Teil 2, ist so ein typischer Fall von "Ich will es seit 10+ Jahren spielen und befürchte, dass es jetzt endgültig zu spät ist"Zumal sich mein hingabevolles Desinteresse für DSA über die Jahre nur gefestigt hat.
Solasta und BG3 rühre ich nicht an, bis das allerletzte Update in den Äther geschossen wurde.
Gaaanz langsam geht mir zwar der Backlog an WIRKLICH guten West-RPGs aus (Divinity is da immer noch!), aber 1-2 pro Jahr sind auch mehr als genug. Und im Zweifelsfall spiele ich einfach mal wieder eins der NWN2-Add-Ons, die sind tatsächlich mein Go-To für Replays.
Ist ein angenehmes Genre, um up to date zu bleiben. <3
Meine Top 5 bleiben by the way ...
Gerade an die Plätze 1-3 geht echt nix ran, was den puren IMPACT angeht. Bloodlines hätte da vielleicht Chancen gehabt, wenn es nicht so legendär wonky und verbuggt wäre.
- 1. Planescape Torment
- 2. KOTOR II
- 3. NWN2: Mask of the Betrayer
- 4. Shadowrun: Dragonfall
- 5. Baldur's Gate 2
Was lustig ist, weil die Plätze 1-3 ALLE wild verbuggt sind!
Disco Elysium haut hier natürlich alles weg, aber das ist halt (zu seinem großen Vorteil!) auch keine P&P-Umsetzung.
Ich warte ja sowieso noch auf Umsetzungen von richtigen Indie-P&Ps; Numenera war da ja bisher das höchste der Gefühle, und das ist praktisch noch Mainstream. Wo zum Fick ist bspw. das Dread-Rollenspiel? 8D



Die Wikipedia-Liste ist ... 
Zumal sich mein hingabevolles Desinteresse für DSA über die Jahre nur gefestigt hat.
Zitieren




. Und auch für das nächste Mal liebe Devs: Niemand rennt mit herausgezogenem Schwert, Bogen, und was weiß ich frei herum. Ein kleines Detail, das aber viel ausmacht. Und um gleich bei den Waffen bzw. der Ausrüstung zu bleiben. Solasta ist leider ein Spiel, das den Spieler kaum mit besonderen Waffen, Rüstungen usw. belohnt. Erstens gibt es kaum Händler (ich habe bis zum Ende nur drei Allgemein-Händler gezählt, die Ausrüstung verkaufen, abgesehen von den Fraktionshändler) und zweitens verkaufen, die immer nur das generische Zeug was man zu Beginn hat (z. B. Langschwert, Lederrüstung). Einzigartige Items findet man extrem selten im Spiel, als Loot in Truhen oder als Beute praktisch gar nicht. Das wirklich gute Zeug muss man sich craften, und die Zutaten sind leider sehr rar und schwer zu finden. Warum können Händler nach Levelaufstiegen nicht ihr Angebot wie z. B. in Divinity aktualisieren? Wieso kann ich nicht nach einem Bossfight oder am Ende eines Dungeons eine Truhe mit besonderem Loot finden? Wieso werden die Leistung und der Entdeckerdrang des Spielers nicht belohnt? Meine Magierin hat bis zum Schluss ihre Robe getragen, die sie bei der Erstellung (!) erhalten hat. Am Ende vom Spiel habe ich ein Rezept für was Besseres gefunden, wofür ich aber die Materialen nicht hatte. Wer also in Solasta ein RPG sucht, dass mit viel Loot aufwartet und wo man seine Truppe um immer bessere Ausrüstung ausrüsten kann, wird hier definitiv nicht fündig.


Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: 





