Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 311

Thema: Screenthread #55 – Bitte-benutzt-nicht-die-Anhangfunktion-des-Forums-Edition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich spiele aktuell nur etwas mit Aseprite und dem Maker rum.
    Im Kopf kommen Ideen für ein Horrorspiel in diesem Stil zusammen ... mal schauen was daraus wird.

    Der obere Screen ist lediglich mit Aseprite zusammengesetzt worden.
    Da ist nicht alles logisch und wird auch dementsprechend geändert



  2. #2
    @ sorata08
    Ich fände eine Nebeneinanderstellung einer "richtigen" und einer "falschen" Version hilfreich, damit der Effekt anschaulich demonstriert wird.

    @ Zimberliese
    Für ein Horrorspiel mag der giftig grüne Farbton zwar eine wünschenswert befremdliche Wirkung entfalten, allerdings fände ich es anstrengend, die ganze Zeit auf so ein Farbschema zu blicken. Du könntest etwas weniger Augenoffensiveres einstellen, ohne alles gleich umzuschmeißen, indem du ein bisschen mit den Einstellungen für Farbton, Sättigung und Helligkeit herumspielst.

  3. #3
    @real Troll: Gute Idee!
    Mit Blending auf Add:


    Mit Blending auf Normal:


    Das ganze hängt letztlich natürlich auch von der Grafik ab, die man für den Lichtkegel benutzt, aber ich schätze mal, dass Kayachan die gleichen benutzt, wie ich.
    Man sieht bei den Fackeln in der Mitte ganz gut, dass es mit Add-Blending deutlich heller ist; was bei Lichtquellen an dunklen Orten ja auch Ziel sein sollte.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  4. #4
    @ sorata08
    Zwei Bilder sagen eben mehr als zweitausend Worte. Sehr schön veranschaulicht.

  5. #5
    Dies ist ein kleiner Einblick in die obere Elementarebene des Wassers: Die Gezeitenlande.

    Nach der Befreiung Elaine's können diese und Prinzessin Thalia für Ginevra einen kleinen Riss in die Elementarebene reißen um in der oberen Ebene der Gezeitenlande die Tochter der Wächterin Hydria zu befreien. Diese obere Ebene ist nicht so der Verderbnis verfallen wie die unteren Ebenen, wo sich Lady Giselle aufhält. Hier wird Rayne, Tochter von Hydria in einem Seelenkristall gefangen gehalten. Diese gilt es zu finden, zu befreien und aus dieser Ebene wieder schnell zu flüchten, bevor die Aufmerksamkeit Giselle's auf sich gezogen wird. Ein waghalsiges Unterfangen...


  6. #6
    Mal aus meiner Spielevorstellung kopiert:


    Während einer Sidequest bekommen es Sai, Mara und Zid mit Pleione vom Stamm der Numušen zu tun.
    Was führt sier im Schilde?

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  7. #7
    Grüß euch!

    Hab heute auch mal wieder einen Screenshot mitgebracht! Dabei handelt es sich um die Hügelfestung Klem Aron bei Nacht. Dies ist die dritte Stadt, die man im Laufe der Reise zur Hauptstadt besucht.


    In Klem Aron wird noch immer fest am Glauben an die Mutter Natur festgehalten, auch wenn die Kirche des Lichtboten mit Abstand die am weitesten verbreitete Religion der Erdscheibe ist.
    Zwar liegt Klem Aron auf der selben Insel wie das Heiligtum Natur's Thron, dem der Glauben der Mutter Natur entspringt, allerdings hat selbst dieser kleine Katzensprung nach Süden schon Auswirkungen auf die Art, wie sie dort angebetet wird.
    Denn selbst, wenn die selbe Religion vorherrscht, wird diese von Ort zu Ort anders behandelt und gefeiert.

    Liebe Grüße,
    Legion

  8. #8
    @Ich bin viele

    Wieder mal schön detailverliebt und atmosphärisch.
    Nur zwei Anmerkungen: Das Kraut, das rechts auf dem Dach und links unten auf der Hauswand wächst, erweckt für mich immer den Eindruck auf dem
    Boden zu wachsen. Ich ahne, was du andeuten willst, aber so ganz kommt es noch nicht rüber. Vielleicht kannst du grafisch etwas mehr andeuten, dass
    die Pflanzen von unten entlang der Wand hochwachsen oder auf dem Dach da zwischen den Ziegeln herauswachsen. Aktuell sieht es eher so aus,
    als wären sie einfach da drauf gelegt.

    Und: Kerzenschein ist sichtbar und der Lichtpegel ist auch okay, ich würde aber vielleicht noch ein paar kleinere, hellere Lichtkreise um
    das Feuer der Kerzen selbst setzen.

    Weiterhin viel Erfolg und Motivation!
    -Tasu

  9. #9
    Danke dir Tasu!

    Stimmt, das mit den Pflanzen ist mir so noch garnicht aufgefallen! Ich denke, dass ich zumindest die Pflanzen auf den Dächern mit einfachen Ranken ersetzen werde, die können ja von jeder Seite raufwachsen. Die Pflanze an der Hauswand wächst zwischen Haus und Straße heraus, das sieht man im Screenshot aber nicht. Womoglich werde ich da auch noch nachbessern!
    Auch das mit den Kerzen klingt einleuchtend (Ja, der war billig, ich weiß ). Da hab ich sowieso noch nachzubearbeiten, der LE ist noch nicht final, da noch ein paar Schatten usw. fehlen. Der Schein der individuellen Kerzen wird da also definitiv Einzug finden!

    Danke nochmal herzlich Tasu, sehr gutes Feedback, welches ich gleich mal umsetzen werden!

    Liebe Grüße,
    Legion

  10. #10
    Zitat Zitat von Ich bin viele Beitrag anzeigen
    Grüß euch!

    Hab heute auch mal wieder einen Screenshot mitgebracht! Dabei handelt es sich um die Hügelfestung Klem Aron bei Nacht. Dies ist die dritte Stadt, die man im Laufe der Reise zur Hauptstadt besucht.


    In Klem Aron wird noch immer fest am Glauben an die Mutter Natur festgehalten, auch wenn die Kirche des Lichtboten mit Abstand die am weitesten verbreitete Religion der Erdscheibe ist.
    Zwar liegt Klem Aron auf der selben Insel wie das Heiligtum Natur's Thron, dem der Glauben der Mutter Natur entspringt, allerdings hat selbst dieser kleine Katzensprung nach Süden schon Auswirkungen auf die Art, wie sie dort angebetet wird.
    Denn selbst, wenn die selbe Religion vorherrscht, wird diese von Ort zu Ort anders behandelt und gefeiert.

    Liebe Grüße,
    Legion
    Schönes Bild, Logikfrage: Woher kommt das Wasser auf dem Hügel? Wird es durch einen Bergbach auf dem Hügel direkt gespeist, eine unterirdische Quelle oder Stausee?
    LG

  11. #11
    Hey Vale!

    Danke dir
    Klem Aron liegt nicht selbst auf einem Hügel, sondern wird von Hügeln umgeben, da die Stadt an ein Gebirge grenzt! Tatsächlich liegt die Feste nah am Meeresspiegel. Übrigens stammt der "Festung" Teil des Titels der Stadt weniger von den menschenerrichteten Mauern rund um die Hügelfestung, sondern eben von den Hügeln und Bergen, die in 3 Himmelsrichtungen angrenzen und dadurch eine erhöhte Sicherheit gewähren!

    Liebe Grüße zurück,
    Legion

  12. #12
    So hab auch mal von meinem tileset was zum anschauen ,ein screenshot und 2 Conceptbilder
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Map001.png   Map003.png   Map004.png  

  13. #13
    Hi Zepharex. Mir gefallen deine Tilesets, die Farbpalette ist gut gewählt und die Qualität der meisten Tiles ist großartig, vor allem von der Vegetation. Allerdings gibt es ein paar Bereiche wo ich empfehlen würde noch einmal drüber zu schauen:

    Map 1:

    a) Die Straße hier ist die glaube ich kaputt gegangen. Ich denke, dass das nicht an den Grafiken selbst liegt sondern am Auto-Tiling des Map Editors den du benutzt.
    b) Bei den Klippen würde ich empfehlen noch ein weiteres Tile in die Innenecke zu stecken, um den Übergang weicher zu machen. (siehe roten Kringel)
    c) Auf den Ecken der Nordseite der Klippen hast du einen dunklen, herausstehenden Felsvorsprung. Ich würde empfehlen den wegzulassen. Es ist zwar erkennbar was das darstellen soll, ist aber meiner Meinung eher störend und macht das Bild schwerer zu lesen. (siehe gelben Kringel)

    Map 2:
    Sieht größtenteils großartig aus, Wasser, Graß und Tannen sind alle klasse, allerdings ist der Trampelpfad / Weg viel zu detailliert. Ich würde dir raten dunklere Farben zu verwenden und gröbere Flächen mit weniger Kontrast. Im Moment sieht das für mich mehr nach einer Baumrinde aus als nach Erde.

    Map 3:

    a) Der Übergang zwischen Wüste und Klippen hat eine erkennbare, harte Kante. Da müsste man möglicherweise eine weitere Reihe von Tiles dazwischenfügen, um das aufzuweichen. (siehe roten Kringel)
    b) Die obere Kante der Steinklippen hat deutlich weniger Details als der gesamte Rest der Klippe. Für sich alleine stehend ist das nicht so schlimm, aber im Vergleich mit dem Rest sticht das zu deutlich heraus und wirkt eigenartig. Ich würde empfehlen den Steinen hier mehr Details & Kontraste zu geben (siehe gelber Kringel)


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Insgesammt finde ich den Stil sehr gut.

    Geändert von Cornix (12.01.2022 um 14:12 Uhr)

  14. #14
    Hey viel dank für die Anregungen

    wie ich oben schon geschrieben habe sind das eher conzeptscreen die noch teils unfertige tiles zeigen bzw noch in arbeit sind
    Auf der 2 map ist die Erstellung schon weit fortgeschrittener ,wenn auch nicht ganz fertig

    Bin aber immer interessiert an Meinungen anderer und höhre sie mir gerne an und versuche mich mit diesen auseinander zusetzen

  15. #15
    Meine ersten Versuche im Unterwasserbereich 😬🐠



    ~ Kaya ❤️

    Geändert von Kayachan (14.12.2021 um 10:50 Uhr)

  16. #16
    War am überlegen, ob ich den Thread von der MV version des Spiels suche und es da poste, dachte aber dann, dass der Screenthread tut es auch, solange ich noch keine Demo habe.
    Audio ist Englisch, Spiel soll 2 Sprachig werden (Englisch/Deutsch).

  17. #17
    Doppelpost, aber der letze ist schon etwas her.
    Arbeite ausser dem RTS noch an einem Bullethell system.
    Dafür wird es aber wohl kein eigenständiges Testprojekt geben, daher auch keine Spielevorstellung.

  18. #18


    Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf das anstehende Elementargebiet des Windes (Baelgun). Dies ist die Ortschaft Nordale, welche als Knotenpunkt zwischen dem Hochland von Baelgun und dem magischen Kastell dient. Hier kann man sich ausrüsten lassen, rasten oder auch sein Erspartes in ein Minispiel investieren. Dieser Ort zeigt das kommende Setting eines Hochlandes mit klaren Flüssen, dichten Wäldern und stürmischen Hochebenenen.

  19. #19
    @ Kayachan
    Immer schön, so viele Details betrachten zu können - und noch schöner, wenn sie sich nicht vereinzeln und zusammenhanglose Fragmente bilden, sondern sich wie bei dir zu einem Ganzen fügen. Mal wieder toll gemacht.

  20. #20


    Nach dem Eintreten in die Elementarebene des Wassers steht man hier vor der Herausforderung des Erreichens der unteren Ebenen, um Lady Giselle zu erreichen. Der einzige Weg um weiter zu kommen führt hier aber erst einmal lediglich in die Unterwasserregion "Glänzenden Weiten" welche das erste Untergebiet darstellen und auch den ersten Bosskampf beinhaltet. Ihr könnt euch auf weitere Screenshots und Anschauungsmaterial aus diesem Dungeon freuen.

    ~ Kaya ❤️

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •