Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Final Nightmare (RM XP)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich geh mal die einzelnen Punkte hintereinander durch. Nur um zu sagen, was ich mir dabei gedacht hab. Das sollen also keine Gegenargumente sein.

    - Ja, die Grafik ist vergleichsweise detaillarm. Ich fühle mich mit dem Stil am wohlsten und bin der Meinung, dass eine klare Pixelgrafik am besten zu Retrospielen passt und einem Horrorspiel auch nicht im Weg steht. Ich weiß, dass andere Entwickler sich lieber an 3D-Spielen mit ihren aufwändigen Texturen und Licht- und Schattenspielen orientieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Maker-Spiele dadurch wirklich besser wirken.

    - Zumindest die abgedunkelten Maps sind eigentlich gar nicht viel heller als die in anderen Horrorspielen, wenn man alleine die Farbwerte betrachtet. Sie wirken nur durch den einfacheren Lichtschein ganz anders.

    - Ich wollte, dass der Spieler am Anfang erst mal spielt. Und nach und nach wird dann erzählt, worum es eigentlich geht. Ich finde das spannender. Ich kann nachvollziehen, dass du Wolfgangs Reaktion zu locker findest. Vielleicht war er sogar zunächst verwirrt und hat an seinem Verstand gezweifelt, aber das ist für die Handlung aus meiner Sicht nicht relevant. Genauso wie die Reise in die USA. Das eigentliche Spiel beginnt ja erst in Calm Falls. Außerdem bin ich kein Freund von Figuren, die ständig "What is happening?" sagen, während sie gerade die abenteuerlichsten Dinge tun. Es sind letztendlich Spielfiguren. Reaktionen, die nicht zu den Taten passen, stören bei mir die Suspension of Disbelief erst recht.


  2. #2
    Bisher gefällt mir das Spiel ganz gut; vor allem die Rätsel machen mir Spaß, da sie teilweise so abgedreht sind (ein Auge auf den Motor werfen ^^).



    Die Details Schränke und Kisten, die man öffnen kann, gefallen mir; die Grundatmosphäre passt auch, nur wie Tasuva schon sagte, fehlt es teilweise an Soundeffekten, die für mich bei Maker-Horrorspielen einen hohen Stellenwert haben. Ob es Schritt-Geräusche, Wind, knarzen von Holz oder was auch immer ist. Die Maschinen im Eingangsbereich fand ich zum Beispiel vom Sound-Design her sehr gut.

    Wird in der VV noch weiter an vorhandenen Bereichen gearbeitet/gepolished, oder hauptsächlich die weiteren Kapitel hinzugefügt?

  3. #3
    Große Veränderungen an den ersten beiden Abschnitten sind bisher nicht geplant.

    Zum Spoiler: Ja, da könnte ich noch einen kleinen Hinweis einbauen.

  4. #4
    Eine Neuigkeit zum Spiel: Ich hab mich dazu entschieden, die Handlung des Spiels nochmal zu überarbeiten. Eine abgekürzte Version der Handlungen meiner älteren Spiele ist für alle Spieler ohne Vorkenntnisse wirklich zu undurchsichtig und für die anderen wird wohl zu viel wiederholt. Ich möchte den Kern der Geschichte beibehalten, aber das "Crossovern" soll sich darauf beschränken, dass die Figuren aus den anderen Spielen auftauchen und dann wird quasi eine neue Geschichte erzählt.

  5. #5
    Die neue Version spielt diesmal nur in einer einzigen Stadt, die quasi ein Konglomerat der Handlungsorte der anderen Spiele ist. Einiges aus der alten Version bleibt zwar erhalten, aber es gibt auch ganz neue Orte, die dann z. B. so aussehen:




  6. #6
    Oha, sieht das geil aus! Sieht mir so aus, als wären die Areale nun deutlich detailreicher, wahnsinn!

    Ich muss sagen, dass ich von der Überarbeitung etwas enttäuscht war, als ich das gelesen hab. Mir hat die Demo sehr gefallen, und auch wenn ich Calm Falls und Urban Nightmare nicht gespielt hab (und Desert Nightmare etliche Jahre zurückliegt) konnte ich mich trotzdem in die Spielwelt einleben, und zudem war es zu keiner Zeit zu undurchsichtig. Mir hat, trotz manngelnder Vorkenntisse, der Gedanke in diese Spiele nochmals einzutauchen sehr fasziniert.

    Aber nun muss ich auch dazu sagen, dass mich diese neuen Bildchen definitiv umgestimmt haben, und wir sicher ein noch besseres Erlebnis erwarten können!
    Kurz gesagt: Ich freue mich auf eine neue Demo oder gar die Vollversion!

  7. #7
    Die Spielwelten der alten Spieler kommen auf jeden Fall auch in der neuen Version zur Geltung, nur die Handlung wird nicht mehr nacherzählt.

  8. #8
    Die Beta sollte aller Voraussicht nach in der nächsten Woche fertig werden, deswegen möchte ich schon mal fragen, ob jemand von euch Zeit und Lust hat, sie zu testen.

  9. #9
    Hätte Zeit und Lust
    Bin schon auf den neuen Erzählstil gespannt.

  10. #10
    Die neue Demo ist fertig und kann unter diesem Link runtergeladen werden.

    Die Demo geht wie die Vorgängerversion bis zum "Desert Nightmare"-Abschnitt, ist aber im Grunde genommen ein neues Spiel. Von der alten Version tauchen nur noch einige Orte und Szenen auf. Außerdem hab ich den Grafikstil etwas geändert und diesmal (absehen von den Figuren) auf Outlines verzichtet.

  11. #11
    Ich hatte ja Glück und durfte schon die Beta der neuen Demo spielen 😊

    Die neue Version hat mir sehr viel Spaß gemacht. Viele frustige Stellen der ersten Demo (okay, vielleicht war ich einfach schlecht) wurden rausgenommen. Die erhaltene Rätsel sind alle logisch und die Gegnerbegegnungen spätestens beim 3. Anlauf schaffbar.

    Ich fand lediglich den Einstieg ein bisschen zu schnell. Das hatte mir in der ersten Demo besser gefallen. Auch hoffe ich, die nun fehlenden Maps aus der ersten Demo in der VV wieder zu sehen: Gerade Tilesets wie z.B. vom Café fand ich sehr gelungen.

    Für Spieler ohne Vorwissen ist der Einstieg nun bestimmt einfacher. Freue mich schon auf die Vollversion.

  12. #12
    Falls ihr die Demo gespielt habt: Es würde mich freuen, wenn ihr​ mir schreibt, wie euch das Spiel gefallen hat. Eure Eindrücke sind für uns Entwickler sehr wichtig, denn unser Ziel ist ja nicht nur, ein Spiel zu machen, sondern auch, dass es gespielt wird und den Spielern Spaß macht. Beides erfahren wir nur durch Feedback.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •